News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eranthis (Gelesen 549192 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Eranthis
;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Eranthis
Das Mandat lehne ich mit Nachdruck ab, nur weil ich auf die allgemein übliche [URL=https://www.techfacts.de/ratgeber/was-ist-eine-netiquette]Netiquette[/url] hinweise, muss ich keine Verantwortung für andere Leute übernehmen. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Eranthis
;D
Das frag ich mich bei Dir auch manchmal... deine Emojis sehen übrigens nur einige User... z.B. die mit Apple Geräten. ;)
Das frag ich mich bei Dir auch manchmal... deine Emojis sehen übrigens nur einige User... z.B. die mit Apple Geräten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Eranthis
Also am PC mit Windows10 kann ich sie auch problemlos sehen 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Eranthis
Ich sehe sie auch aber auf älteren PCs geht es nicht... aber es belastet mich so gar nicht, wollte es nur mal erwähnen... 🤓🥳
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Eranthis
he, wir sind nicht im keller, das hier ist ein fachforum!🤓🤡👻
diese clare sieht irgendwie sooo gleichmäßig gar nicht aus?!
diese clare sieht irgendwie sooo gleichmäßig gar nicht aus?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Eranthis
Blüht bei irgendwem schon 'Schlyters Triumph' oder 'Winterzauber'?
Erster habe ich, ist aber noch nicht so weit... den ersten 'Schlyters Orange' hab ich schon entdeckt, dachte nur der Triumph ist früher...
Erster habe ich, ist aber noch nicht so weit... den ersten 'Schlyters Orange' hab ich schon entdeckt, dachte nur der Triumph ist früher...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Eranthis
bei mir blüht noch gar kein eranthis, aber es buckelt wie wild – was ich allerdings erst so richtig sehe, seit ich am sonntag die matschige laubdecke darauf weitgehend entfernt habe... ::) :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Eranthis
Die beiden von dir angefragten habe ich leider nicht cornishnow.
Ein bisschen buckelt es hier auch.


Die anderen sind noch nicht so weit und bei den Normalos kommt es sehr auf den Standort hier an.

Ein bisschen buckelt es hier auch.


Die anderen sind noch nicht so weit und bei den Normalos kommt es sehr auf den Standort hier an.

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Eranthis
cornishsnow hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 18:40
Blüht bei irgendwem schon 'Schlyters Triumph' oder 'Winterzauber'?
Erster habe ich, ist aber noch nicht so weit... den ersten 'Schlyters Orange' hab ich schon entdeckt, dachte nur der Triumph ist früher...
Hier ist ein aktuelles Bild von dem Winterling, den ich unter # 2128 zeigte, es könnte evtl. ´Winterzauber´sein - wie er da hin kommt, ist allerdings ein Rätsel. Ursprünglich war die Sorte 5 m entfernt gepflanzt. Vielleicht kennt sie jemand gut und kann sich dazu äußern?
Re: Eranthis
Hier eine Knospe von ´Winterzauber´, vom gleichen Anbieter gekauft und an anderer Stelle gepflanzt. Einschließlich der zarten grünen Linien sehr ähnlich.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Eranthis
Schön, so langbeinig... das fehlt hier noch, danke! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Eranthis
Ha hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 11:25... Das wird sehr teuer.
ernsthaft, knapp mehr als 150 euro für einen winterling? ???
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos