Ich wollt grad fragen, ob die vielleicht auf Sandboden nicht größer werden ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hier gibts grad beim Floristen als kleine Hochstämmchen gepfropfte 'Mt Aso' im Topf und ich hatte jahrelang eine Kriechweide als Bonsai draußen in einer Schale, sowie momentan auch schon seit einigen Jahren andere Weidensteckhölzer im Topf - klar geht das. Nur immer im Sommer auf genug Wasser achten
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ich bin am Wochenende wieder schwach geworden und habe bei eggert "zum auffüllen" je 1x Salix caprea Bögelsack und Salix koriyanagi mitbestellt. Hab nur noch keinen rechten Plan wo ich sie hinsetzen soll :-\
Mit Bögelsack hast Du keinen Fehler gemacht. Die als Weibchen von Salix caprea gekaufte Weide, die hier in jedem Jahr als wunderbares Männchen mit orangen Antheren blüht, könnte vielleicht 'Bögelsack' sein. Ich hatte sie sehr lange bevor auch nur daran zu denken war, dass Eggert 'Bögelsack' anbietet, dort gekauft, Vielleicht haben sie sich über den orangen Ausreißer gewundert und ihm dann einen Namen verpasst ;D. Sie blüht in jedem Jahr als letzte der Salweiden, hier ein Foto vom letzten Jahr.
Im Moment blüht 'Silberglanz'.
Weder Salix chaenomeloides 'Mt. Asama' noch Salix melanostachys haben auch nur eine Blüte angesetzt. Das war dann wohl doch etwas zu trocken im letzten Jahr. Diese rosa Dingerchen stehen hier bei uns inzwischen bei jedem Gärtner :-X. Dass die schon aufgewacht sind ;D !
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Mt.Aso/Asama ging bei uns gerade letzte Woche auch ganz groß durch die hiesige Tagespresse. Scheint im Moment in aller Munde. Deswegen sicher auch die vielen Angebote. VG wolfgang
hier steht auch alles voll mit ihnen, ich habe letztens einen rissling mitgenommen, hat schon wurzeln ;D, hoffentlich sieht er dann besser aus als die mutter,bäumchen
Ich habe Salix daphnoides 'Oxford Violet' am 8. April schon einmal fotografiert, gestern ist mir die weiße Triebbereifung noch deutlicher aufgefallen, da die dunkler werdenden Blätter einen noch stärkeren Kontrast bilden. Das sieht schon besonders aus, oder? Das ist ein Weiblein von Dir AndreasNB ;).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)