News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Säulenapfel Malini® Fresco® (Gelesen 18335 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Säulenapfel Malini® Fresco®

leonora » Antwort #45 am:

Ich lasse den Faden mal wieder aufleben, weil ich auch ein paar Säulenäpfel pflanzen will, aber mich sortenmäßig nicht entscheiden kann. 8) ;)

Wie ist der Fresco denn geschmacklich? Ist er auch lagerbar, ohne, dass er gleich mehlig wird? Hat jemand den direkten Vergleich zum Cuckoo?

Merci vorab für eure Erfahrungen. :)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Säulenapfel Malini® Fresco®

Steingartenfan » Antwort #46 am:

Sooo
nun muß ich auch hier mal endlich nach einigen Jahren meine Erfahrung über den Säulenapfel Malini Fresco schreiben.
Gepflanzt 2013 bisher aber noch keine Blüten !
Kann aber an mir liegen, denn ich gab keinen Stützpfahl beim einpflanzen ::)! ich hab´ nach dem das Bäumchen ( höhe 2012 ca. 80cm) ja am Anfang als ich es bekam mit einem Bambusstab gestützt war und ich es auch damit eingegraben habe die folgenden Jahre nichts mehr was Stützen abgeht gemacht. Nun 2016 hatten wir einen Sturm und er hat mir den damals doch schon schön gewachsenen Baum umgeblasen/entwurzelt. Ich hab ihn dann wieder eingegraben UND gestützt, er ist auch wieder angewachsen, hat aber bisher noch nicht geblüht :-\ !
Nun wenn ich´s positiv sehe ist der Baum sehr schön und kräftig gewachsen, jetzt hoffe ich heuer auf erste Blüten !
Das Foto vom Baum habe ich vor einer Stund gemacht ! Gruß Euer Steingartenfan !
Dateianhänge
Säulenapfel „Malini Fresco „ (2013 gepf. ).JPG
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
pistachio
Beiträge: 213
Registriert: 10. Jan 2018, 20:18

Re: Säulenapfel Malini® Fresco®

pistachio » Antwort #47 am:

Zu den Fresco/ Wellant
Ein Baum hatte bei mir Mehltau ohne Ende.....keine Blüten

Zweiter Baum, anderer Standort, kein Mehltau. Die Früchte aber innen alles ausgefressen im Trockenjahr 2018.
Gruß p.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Säulenapfel Malini® Fresco®

555Nase » Antwort #48 am:

Der "Rondo" scheint der einzigste resistente zu sein, welcher nicht mehlig wird. >>>

http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/gartenbau/dateien/2013-g4-01aa.pdf
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Säulenapfel Malini® Fresco®

Starking007 » Antwort #49 am:

"...mehlig wird...."

ist relativ, vor der Ernte oder nach 5 Monaten im Lager.
2018 haben sie alle gut getragen, mehlig war keiner.
JETZT beisse ich gerade in einen,
nicht mehlig, sondern knackig frisch, etwas fad und kalt ;-)
Könnte Rondo sein, aber nix beschriftet.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 407
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: Säulenapfel Malini® Fresco®

strohblume » Antwort #50 am:

Einer der z.Zt besten Sorten ist ,Jucunda, Habe ihn selbst verkostet und war sehr angenehm überrascht,knackig saftig mit etwas Säure.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Säulenapfel Malini® Fresco®

Steingartenfan » Antwort #51 am:

Vieles ist auch Geschmackssache, einer mag´s mehr säuerlicher, der andere mehr süß !
Bin gespannt wie der Fresco schmeckt wennnnnn ::) ich mal Äpfel davon bekomme. Ich persönlich mag schon eher süße und knackige Äpfel !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Antworten