News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gierattacken 2019 (Gelesen 15212 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #15 am:

Staudo hat geschrieben: 23. Jan 2019, 16:16
Darf ich Euch an Spätfrostschäden, Sommerdürre, Blattläuse, Blütenstecher, Mehltau und Sternrußtau erinnern?

pah! ;D! alles schnee von gestern 8) 8) 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #16 am:

jul hat geschrieben: 23. Jan 2019, 18:16
Diese 3 sind auch auf meiner Liste. Nardy habe ich dieses Jahr okkuliert und hoffe, dass die zwei angegangenen Augen über den Winter kommen. Die zwei anderen Damen müssen noch etwas warten :)

ich drücke dir alle möglichen daumen :-*...ähem, bei der gelegenheit sollte ich vielleicht nardy abbestellen ;) und stattdessen eine madame chauvry oder solfatare ordern...? 8) 8) 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #17 am:

realp hat geschrieben: 23. Jan 2019, 16:54
Ich habe gestern auch auf der Seite von Alain Tschanz in Acclens rumgestöbert. Die haben seit letztem Jahr eine Neuzüchtung 'Rouge de Plaisir'. Keine Ahnung, wo ich die hinsetze. Aber hingesetzt wird sie !

ich bin stolz auf dich ;D ein hübsches kind, das du dir da ausgesucht hast :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #18 am:

Nova hat geschrieben: 23. Jan 2019, 20:51
kaieric,wo hast du denn' Nardy' aufgetrieben?


bei hooks von frenchtearoses. die hatten noch eine ;) jul aber auch... ;D ;D ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #19 am:

wurzelgr hat geschrieben: 23. Jan 2019, 17:09
Mein Objekt der Begierde ist Lespedeza thunbergii. Ich weiß, nichts so besonderes, ich habe es bei einem Forumsmitglied auf Foto gesehen und ich bin seitdem infiziert. Nur jetzt die Frage, wohin. Ich weiß, ich werde ihn haben, bald, noch dieses Jahr (und lechz).

tolle rose ;D
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Gierattacken 2019

Dornrose » Antwort #20 am:

Im Topf muss ich die 'Emily Bronte' haben, schon deshalb, weil sie nach der Schriftstellerin benannt wurde, deren Roman ich einmal geradezu "verschlungen" habe.

https://de.wikipedia.org/wiki/Emily_Bront%C3%AB

https://www.youtube.com/watch?v=S_8VNdVJdxY

Ja ich weiß, das ist etwas seltsam gedacht, aber die 'Susan Williams-Ellis' habe ich auch aus so einem Grund gekauft, weil sie nach der Keramikdesignerin benannt wurde, deren Geschirr ich habe, und ich liebe diese Rose nun sooo sehr....

https://en.wikipedia.org/wiki/Susan_Williams-Ellis
https://www.davidaustinroses.com/de/susan-williams-ellis

Auch die o.a. "Disaster" und das Schleppen der schweren Kübel schrecken mich nicht...

Außerdem habe ich 15 Phloxe bestellt und pflanze täglich "mental" neu und um !



Dateianhänge
Susan Williams-Ellis 2018-06-26 01.jpg.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Gierattacken 2019

freiburgbalkon † » Antwort #21 am:

Danke für den Hinweis auf diese Rose von Frau Tschanz, da sieht man auch Frau Tschanz und den Garten... Lustig auch, weil ich selbst mir ab und zu Einfälle zu künftigen Rosenamen aufschreibe und da hatte ich schon den Namen "Plaisirs démodés" im Kopf.
Ich habe auch mit Basye's Purple Rose gezüchtet, aber die Versuche mit Pollen von ihr gaben keine Hagebutten und die mit anderem Pollen (Hauptsache von Eyes for you) bestäubten Blüten von BPR ergaben keine Hagebutten. Aber die Pflanze selbst hat sehr wohl Hagebutten angesetzt aus offener Bestäubung. Sie macht auch hübsche Hagebutten, finde ich. Aber ich hatte die alle abgemacht, weil ich wollte, dass die Kraft in die Zuchthagebutten geht. Aber da waren die Partner wohl nicht kompatibel, dabei hatte ich mir das Ergebnis so schön vorgestellt...
Vielleicht mache ich nächste Saison mal noch zusätzlich Pollen von Blue for you und evt. Laika drauf. Oder ich besorg' mir Pollen von Odyssey und evt. Sweet Pretty. Das Ungefüllte, Offene mit den schönen besonders gefärbten Staubgefäßen soll natürlich erhalten bleiben, der Farbton dürfte noch bläulicher werden, fände ich auch reizvoll. Burgundy ice hat ja auch so besondere Staubgefäße und ist nicht sehr gefüllt, das wär vielleicht auch was.
Ich habe ja am ehesten Probleme, mich zu beherrschen, wenn solche Farben auftauchen. Aber da diese Rose einmalblühend ist, scheidet sie für mich aus, da hab ich schon Cardinal de Richelieu und Cafdv (jemand schreibt ja schon in HMF dass diese ähnlich ist). Und womöglich ist diese hier auch identisch mit einer bereits unter einem anderen Namen existierenden alten Dunkelvioletten. Es gibt ja so ehrenwerte Rosisten, die da Vergleichspflanzungen betreiben... ;)
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Gierattacken 2019

jul » Antwort #22 am:

kaieric hat geschrieben: 24. Jan 2019, 01:38
Nova hat geschrieben: 23. Jan 2019, 20:51
kaieric,wo hast du denn' Nardy' aufgetrieben?


bei hooks von frenchtearoses. die hatten noch eine ;) jul aber auch... ;D ;D ;D


ich teile gerne....man braucht aber noch etwas Geduld, da sie erst im Herbst okkuliert wurde. Als Noisette sollte sie jedoch vergleichsweise schnell Reisser produzieren...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #23 am:

so lange kann ich mich ja gar nicht kasteien, jul ;) wie ich mich kenne, würde schnell eine andere dame in die lücke springen ;D und das wäre schade, denn bisher sah ich nardy nur in l'hay in schwindelnder höhe eine knospe langsam öffnen...die neugier ist also gross :D
hast du bei helpmefind eigentlich deine rosen eingestellt?
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Gierattacken 2019

jul » Antwort #24 am:

kaieric hat geschrieben: 24. Jan 2019, 10:15
so lange kann ich mich ja gar nicht kasteien, jul ;) wie ich mich kenne, würde schnell eine andere dame in die lücke springen ;D und das wäre schade, denn bisher sah ich nardy nur in l'hay in schwindelnder höhe eine knospe langsam öffnen...die neugier ist also gross :D
hast du bei helpmefind eigentlich deine rosen eingestellt?


...habe meinen Bestand zu gut 2/3 auf HMF unter "Mila & Jul" eingepflegt. Bin gespannt, ob Nardy noch schöner wie Earl of Eldon wird - meine bisherige Lieblings-Noisette...
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Gierattacken 2019

realp » Antwort #25 am:

kaieric hat geschrieben: 24. Jan 2019, 01:37
realp hat geschrieben: 23. Jan 2019, 16:54
Ich habe gestern auch auf der Seite von Alain Tschanz in Acclens rumgestöbert. Die haben seit letztem Jahr eine Neuzüchtung 'Rouge de Plaisir'. Keine Ahnung, wo ich die hinsetze. Aber hingesetzt wird sie !

ich bin stolz auf dich ;D ein hübsches kind, das du dir da ausgesucht hast :D

Endlich mal jemand, der meine Qalitäten zu schätzen weiss ! ;)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Gierattacken 2019

realp » Antwort #26 am:

@Freiburgbalkon: Da die Belle sultane als auch Basye's Purple Rose beides nur 1mal Blüher sind mit einer ganz vereinzelten Nachblüte im Herbst, entzückt mich die Aussicht auf eine verlängerte Blütezeit der Rouge de Plaisir. Ich habe von der Belle sultane im Herbst das erste Mal Ableger genommen und an den interschiedlichsten Stellen versenkt. Bin gespannt, ob und wieviele es schaffen. Ich habe vor, eine oder auch zwei der geplanten Neuankömmlinge mit ihren lilaroten Farben zu den dunklen Astern zu setzen und hoffe, dass sie weniger verblassen als die Sultane, die ab Mittag in voller Sonne steht.
Um im Mai und Juni durch die Anlagen von Tschanz zu wandern, muss man schon sehr viel Selbstdisziplin mitbringen, die in dem Moment vollkommen hin ist, wenn man die Verkaufshallen betritt... Anfang Juli muss man nicht mehr hin: Alles verkauft ! Sie sind auch regelmässig mit einer kleinen, aber feinen Auswahl am Pflanzenmarkt in Vaumarcus verteten.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #27 am:

:D :D :D
leider hab ich nicht genug platz, um eine noisette-collection aufzubauen ::) dbei schleiche ich um einige schöne geschöpfe herum - die comtesse de galard-béarn war auch schon in der engeren auswahl.
und deine hmf-liste öffnet weiteren begehrlicheiten tür und tor 8)
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Gierattacken 2019

Cydonia » Antwort #28 am:

'Rouge de Plaisir' habe ich im letzten Sommer im Wallis gepflanzt.

Mein Gierobjekt wäre 'Souvenir de Trélazé'. Aber die habe ich bis jetzt erst bei Loubert gefunden, der weder nach CH noch nach D liefert.

Und eine zweite 'Therese Bugnet' muss ich fürs Wallis noch haben. Die roten Stengel und die dunkelrote Herbstfärbung sind sowas von schön.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Gierattacken 2019

freiburgbalkon † » Antwort #29 am:

realp, ich habe die BPR an einer öffentlichen Fläche gepflanzt, wo die Bürger sich ein wenig betätigen durften. Dort blüht sie fast die ganze Saison durch. Die Blütenschübe sind so langgestreckt, die Knospen gehen so nach und nach auf, so hat man meherere Male wochenlang Blüten, bis zum Herbst. Das würde ich nicht als einmalblühend bezeichnen. Aber ein komisches Ding ist die BPR schon, im Frühling denke ich immer: Tot, mausetot. Die Äste haben so einen Farbe, aber dann treibt sie ganz normal aus.
Souvenir de Trélazé finde ich von den Blütenbildern her, die ich in Foren gesehen habe, auch sehr reizvoll. Da gab es schon Leute hier in D, die sie bekommen haben, aber vielleicht dann woanders her als von Loubert? Möglicherweise aus Lottum? Aber warum versendet Loubert nicht nach D? Guillot versendet doch auch nach D. Ok, billig ist das Porto von F aus nicht.

Es ist ja schon komisch in der EU, England, was eine Insel ist, schickt uns seine Rosen zu einem günstigeren Porto als Frankreich, wo ich hier im Südwesten nur einen Katzensprung von entfernt wohne. Warum das wohl so sein muss, da bin ich noch nicht durchgestiegen. Es würde der Wirtschaft im Badischen sicher guttun, wenn das nicht so wäre, dann gäbe es mehr Wirtschaftsbeziehungen zwischen uns und dem Elsaß (wird ja weiter oben bei Saarland, Lothringen usw. auch nicht anders sein). Es kommt mir fast so vor, als ob das von irgendjemandem so gewollt ist. Aber warum nur?
Antworten