News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2019 (Gelesen 31593 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4009
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Mottischa » Antwort #255 am:

lord hat geschrieben: 25. Jan 2019, 19:03
sehe kein angusfleischriesenstück


Das ist bestimmt unter den Pilzen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Aella » Antwort #256 am:

Mottischa hat geschrieben: 25. Jan 2019, 19:09
lord hat geschrieben: 25. Jan 2019, 19:03
sehe kein angusfleischriesenstück


Das ist bestimmt unter den Pilzen :)


das hatte heute der Mann auf dem Teller ;)

Aber...welche Pilze? ???
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Quendula » Antwort #257 am:

Heute kochte ich für fünf Takis :D. Es gab Ingwer-Kürbis-Suppe (Hokkaido, Porree, Zwiebel, Ingwer, Möhre, Knoblauch, Kartoffel, Gänseschmalz, Petersilienwurzel, eingesalzne Petersilie, Frischkäse, Muskat, Salz) mit saurer Sahne und Kernen. Die zwei Kleinsten muss ich parallel füttern (und ein drittes unterstützen). Es gab trotzdem wie immer eine Riesenmatscherei, aber der Hauptteil des Essens landete auch diesmal im Bauch ;D.
Dateianhänge
DSC_4720.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

zwerggarten » Antwort #258 am:

in einem nächsten leben werde ich taki bei dir! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

lord waldemoor » Antwort #259 am:

die suppe sieht kalt aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

zwerggarten » Antwort #260 am:

na hallo, sollen die armen takis sich denn verbrennen?! >:(

außerdem sieht die nicht kalt, sondern dick=reichhaltig aus. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4009
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Mottischa » Antwort #261 am:

Aella hat geschrieben: 25. Jan 2019, 20:35
Mottischa hat geschrieben: 25. Jan 2019, 19:09
lord hat geschrieben: 25. Jan 2019, 19:03
sehe kein angusfleischriesenstück


Das ist bestimmt unter den Pilzen :)


das hatte heute der Mann auf dem Teller ;)

Aber...welche Pilze? ???


Verdammt, das waren Nudeln - bin auch schon total verwirrt ::)

Heute gehen wir zum Paten um die weltbeste Pizza zu essen!
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Quendula » Antwort #262 am:

zwerggarten hat geschrieben: 26. Jan 2019, 03:31
außerdem sieht die nicht kalt, sondern dick=reichhaltig aus. 8) ;D

Korrekt. Wir mussten zu Beginn des Essens auch noch pusten. Ich muss Suppen ausreichend dickflüssig -eher breiig- machen, damit die nicht zu schnell vom Löffel fallen ::). Das mit dem Löffelgradehalten bzw ~aufdemWegzumMundnichtumdrehen müssen wir noch üben ;).


Ab 2020 hab ich wieder Plätze frei, czwergo :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

lord waldemoor » Antwort #263 am:

bei zwergo nicht, der kann schon grade halten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Quendula » Antwort #264 am:

Woher weißt Du das ???? Wie czwergo Suppe ist, kann ich gar nicht beurteilen. Eisbecher kann er aber schon ordentlich und gesellschaftstauglich löffeln :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Ephe » Antwort #265 am:

Quendula hat geschrieben: 26. Jan 2019, 10:13
Woher weißt Du das ???? Wie czwergo Suppe ist, kann ich gar nicht beurteilen. Eisbecher kann er aber schon ordentlich und gesellschaftstauglich löffeln :D.

Der ist keine Suppe. 8)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

lord waldemoor » Antwort #266 am:

war am abend essen, zwiebelrostbraten, der chefkoch legte mir 3 stück fleisch auf den teller, dazu 3 erdäpfelpuffer
ich sagte ihm, er könne gleich wieder 2 stück fleisch runternehmen, was er auch schnell tat
der rostbraten war sowas von gut, denke habe noch nie mürberen gegessen, der zerging auf der zunge, am liebster wäre ich nochmals in die küche das restliche holen, die sosse hatte eine dezente schärfe, die erst nach dem essen spürbar wurde

morgen gibts feldhasen, der legte sich doch tatsächlich auf der heimfahrt mit dem auto an
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

RosaRot » Antwort #267 am:

Das hast Du mit Absicht so gemacht... ;D

Hier gibt es heute Hühnersuppe, das passt gut zum Mistwetter draußen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

lord waldemoor » Antwort #268 am:

nein, muss ich nicht, meine eltern haben ne wildbrethandlung
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

martina 2 » Antwort #269 am:

Aella hat geschrieben: 25. Jan 2019, 20:35
Mottischa hat geschrieben: 25. Jan 2019, 19:09
lord hat geschrieben: 25. Jan 2019, 19:03
sehe kein angusfleischriesenstück
[/quote]

Das ist bestimmt unter den Pilzen :)
[/quote]

das hatte heute der Mann auf dem Teller ;)
Aber...welche Pilze? ???


Hier ist es rätselhaft ;D Und der lord mausert sich zum Obermoserer 8)

[quote]gatsch wäre ein kürzeres wort


[quote]die suppe sieht kalt aus


Für dich möcht ich nicht kochen :-\

Hier gab es gestern selbstfiletierten Wolfsbarsch auf grünen Linsen mit Rucolaradicciochicoreesalat und Weißbrot; heute Karfiolsuppe, danach Topfenknödl mit Zwetschkenröster.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten