News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clivien 2012-20 (Gelesen 327860 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2085 am:

Es scheint das Interesse an den Klivien etwas erloschen zu sein oder es hat niemand was zu zeigen. Ich stelle deshalb
noch ein Foto einer C.gardinii ein um etwas zu beleben.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2086 am:

Heute mußte ich meine sehr alte Klivie, ca 50jährig,"schlachten"
um sie wieder händeln zu können.
Meine Anfrage bei der Wilhelma ist bis heute ohne Bescheid, Interesse bestand sie zu übernehmen. Eine weitere Anfrage bei einem BG wurde wegen Platzmangel negativ beantwortet.
Ich bekomme sie nicht aus dem Topf, so mußte ich einzelne Pflanzen heraussägen und pure Gewalt anwenden.
Morgen gehts weiter.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2087 am:

Dann wünsche ich Dir gutes Gelingen. Es wird bestimmt nicht einfach werden.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2088 am:

kossi hat geschrieben: 23. Nov 2018, 07:55
Dann wünsche ich Dir gutes Gelingen. Es wird bestimmt nicht einfach werden.

Ja, das war ein Kraftakt und schade um die vollkommen gesunde Pflanze.
Aber da ich weder Wintergarten noch Gabelstapler besitze, mußte es sein.
Grün ist die Hoffnung
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2012-18

kinkel » Antwort #2089 am:

Hallo an alle Clivienfreunde ,
ich bin kinkel und neu hier im Forum. Meine jetzt entdeckte Leidenschaft gehört den Clivien.. Bei euch bin ich bestimmt bestens aufgehoben und kann noch eine Menge lernen. Meine Oma hatte schon immer Clivien im großen Kübel , die mich schon damals faszinierten. Bei Amazon habe ich sogar das Clivien Buch von Harold Koopowitz entdeckt . Kennt jemand dieses Buch ? Vielleicht kann mir jemand auch zu der colour card Auskunft geben ? Irgend jemand hat die hier,habe leider vergessen wer es war. Elke ?
Ich freue mich auf euch . :D
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2090 am:

Herzlich willkommen Kinkel,
hast du schon eigene Klivien?
Grün ist die Hoffnung
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2012-18

kinkel » Antwort #2091 am:

Hallo Dornröschen, ja , ich habe eine orangene und eine(ich glaube) nobilis oder cyrtanthiflora. Natürlich kommen bestimmt noch welche dazu :D
Nun versuche ich auch welche aus Samen zu ziehen. Eine liebe Clivien Freundin hat mir welche geschenkt :D
Ich hatte mich auch auf deine Anzeige gemeldet , in der du welche abgeben möchtest. Sind noch welche da ?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2092 am:

kinkel hat geschrieben: 18. Dez 2018, 22:18
Ich hatte mich auch auf deine Anzeige gemeldet , in der du welche abgeben möchtest. Sind noch welche da ?

Hatte dir eine PM gesendet.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2093 am:

Allen ein gesundes neues Jahr. Zur Einstimmung auf die Klivien gleich mal ein Foto.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-19

Roeschen1 » Antwort #2094 am:

Bei meinen Klivien tut sich was. Die Peach schiebt einen Stengel und zu meinem Erstaunen meine Umgetopften und von Wurzeln befreiten
Pflanzen zeigen Blütenstengel.
Sogar eine große einzelne Pflanze, die ich gestern versandt habe, möchte blühen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Clivien 2012-19

Dornrose » Antwort #2095 am:

Anfang Dezember entdeckte ich im kalten Winterquartier völlig unerwartet bei einer meiner Klivien tief unten zwei Knospen. Es handelt sich um eine gardenii oder cyrtanthiflora
Welche es genau ist, weiß ich leider nicht genau.

Nach dem Buch "Clivia- Nature and Nurture ", D. Swanevelder & R. Fisher) S. 138, könnte es die Cyrtanthiflora sein.
Ich zeige mal ein altes Foto vom 16.02.2012.
2013 war hier im Anschluss an wochenlange Handwerkerarbeiten ( neues Dach ) ein "Kliviensterben", warum, konnte ich nicht herausfinden.
Ich musste alle umtopfen und habe dabei die beiden Schildchen wohl vertauscht.
Die Pflanze zog dann um das Wohnzimmer und blüht seit Wochen.
Die 19 Blüten am ersten Blütenstiel sind heute verblüht. Der zweite hat 21 Blüten und steht noch frisch da.



Dateianhänge
Clivia x cyrtanthiflora 1.jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2012-19

kinkel » Antwort #2096 am:

Wunderschön Dornröschen !!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Clivien 2012-19

zwerggarten » Antwort #2097 am:

???

ich sage mal @ #2095: wunderschön, dornrose !! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-19

Roeschen1 » Antwort #2098 am:

Hier ein Bild vom Röschen... ;)
Dateianhänge
Klivienblüte 17 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Clivien 2012-19

Dornrose » Antwort #2099 am:

...und eins von Dornrose ...sie ist kein junges Röschen mehr...

Hier meine "uralte" Klivie von 1970



Dateianhänge
Clivia 25.2.2011 PICT1215 kleiner.jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Antworten