News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 259693 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Ulrich » Antwort #1410 am:

Hach, was ist die Glöckchenzeit hier spannend.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

minthe » Antwort #1411 am:

Ich lese mich mal hier hinein ... ich erfreue mich gerade an der ersten Flore Pleno.

Die 2017 gepflanzte White Perfection macht leider nur Blaetter dieses Jahr statt Bluete, dafuer hat sich die Blutenzahl beim Little Ben verdreifacht (auf drei :) ).
Little Ben ist ueberhaupt toll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthus 2018

Gartenplaner » Antwort #1412 am:

Nur mal so am Rande - schon lustig, dass es bei den Engländern beim Volksnamen der Schneeglöckchen "tröpfelt", bei den Deutschen "bimmelt", während es bei den Franzosen gar kriegerisch zugeht - da werden eher Assoziationen an Lanzen oder Dolche hervorgerufen mit der französischen Bezeichnung "Schnee-Durchbohrer", perce-neige ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

lord waldemoor » Antwort #1413 am:

das passt , die lanze, heisst eh bei uns auch spatha
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1414 am:

Ulrich hat geschrieben: 2. Feb 2019, 17:09
Ja, bei Corni herrscht schon ein besonderes Klima. Hier, nicht weit weg von ihm, ist noch lange nicht so weit.

....


Ich wundere mich selber, dieses Jahr sind sie hier wirklich sehr früh, vielleicht liegt es daran, das gerade die Baulücke im Hinterhof geschlossen wurde, der Frost nicht mehr in den Hinterhof strömen kann und es auch kaum noch windig ist.

Dafür gibt es im Sommerhalbjahrjahr dann kaum noch direkte Sonne im Garten. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1415 am:

planthill hat geschrieben: 2. Feb 2019, 17:51
W hat geschrieben: 2. Feb 2019, 17:23

Macht es Sinn, im Herbst/Winter, vor dem ersten Schnee, Schneckenfutter zu streuen? Besteht das bei diesem Wechsel von Schnee und Tauwetter ???


Die "Winter"schnecken sind kleine zierliche naktige Dinger, die nicht so recht erpicht sind auf Schneckenkorn ...
dennoch streu ich bei offener Witterung


Ja, ich auch.

'Faringdon Double' und einige andere frühe haben sie abgeraspelt, zumindest die Blüten.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1416 am:

planthill hat geschrieben: 2. Feb 2019, 17:55
speziell für Irm
und sobald sie sich daran satt gesehn hat
natürlich für alle
zwei virescente Galanthus plicatus byzantinus
CLEMENS H. und JOE S.


Die sind beide traumhaft schön! :o :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1417 am:

Tungdil hat geschrieben: 2. Feb 2019, 18:30
Ulrich hat geschrieben: 2. Feb 2019, 17:09
Ja, bei Corni herrscht schon ein besonderes Klima. Hier, nicht weit weg von ihm, ist noch lange nicht so weit.


Hier leider auch noch nicht. Aber einige elwesii halten tapfer durch.
Wie immer sehr, sehr schöne Bilder aus Deinem Garten, Corni! STARLING ist wirklich schön. Hatte ich noch gar nicht beachtet bislang.

...


Die hatte ich vor drei Jahren auch spontan gekauft und kannte sie bis dahin gar nicht. Sie ist recht groß und auffällig und über den Zuwachs kann ich auch nicht klagen. Von mir kriegt die Sorte volle Punktzahl. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1418 am:

planthill hat geschrieben: 2. Feb 2019, 19:11
Irm hat geschrieben: 2. Feb 2019, 18:57
Was sind das für welche, planthill ?


GREEN TEAR / SCHORBUSER IRRLICHT / GREEN MILE


OK... ihr habt es geschafft! Bisher habe ich nur beim 'Schorbuser Irrlicht' gesabbert, jetzt auch bei den beiden Grünen. ::) ;D ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1419 am:

Scabiosa hat geschrieben: 2. Feb 2019, 18:15
So ein schöner Tuff von 'Walrus', Cornishsnow! Das dauert hier noch eine Weile.
'Trymlet' öffnet inzwischen die ersten Blüten und auch 'Trympostor' zeigt Farbe.
....


Danke Dir! :D

Ich bin überrascht wie gut 'Walrus' sich dieses Jahr präsentiert, letztes Jahr dachte ich noch ich müsste ihn mal umpflanzen, weil er scheinbar Rückwärts wuchs, aber da hab ich mich wohl getäuscht. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #1420 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Feb 2019, 20:42
planthill hat geschrieben: 2. Feb 2019, 17:55
speziell für Irm ...
CLEMENS H. ...

nenn mich irm! oder clemens h.! oder jedenfalls herdodemmit! ;D


dann diese beiden diesmal für Dich als ersten ...;)
PIECES OF EIGHT und GREEN SHADOW

beides echte Bereicherungen einer jeden Sammlung
Dateianhänge
PoE + GS.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Galanthus 2018

Roeschen1 » Antwort #1421 am:

Gestern in einem Blumenladen entdeckt, aus NL, es war schon dunkel.
Die grünen Spitzen habe ich erst zuhause entdeckt.
Dateianhänge
003.JPG
Grün ist die Hoffnung
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #1422 am:

grüne Spitzen sind immer toll,
bei Rosen denke ich zwar eher an Stacheln, Dornröschen
aber bei Schneeglöckchen zB. an KILDARE von Ruby Baker ..
hab mich vor Jahren darin verliebt
und es bleibt so
für immer
Dateianhänge
KILDARE 169.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus 2018

zwerggarten » Antwort #1423 am:

danke für die zähnelangmachfotos planthill. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthus 2018

rocambole » Antwort #1424 am:

Ganz tolle Glöckchen hast Du, Planthill! Eins schöner als das andere, einfach nur der reine Wahnsinn.

Ich habe gerade mal geguckt, welches da mit auffällig gelben Blättern schiebt: Bill Clarke, ein Neuzugang vom Herbst. Herrlich, auf diese Blüte freue ich mich sehr.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten