Eichhörnchen (Gelesen 131824 mal)
Moderator: partisanengärtner
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eichhörnchen
Lord, wir haben nur noch rote. Als wir 2002 hergezogen sind, gab es auch dunkle - keine Ahnung, wo die abgeblieben sind ???.
Re: Eichhörnchen
Ja, habe nicht damit gerechnet, dass eines in eine noch nicht einmal halbvolle Regentonne springt. Es ist jetzt zusammen mit ganz vielen Eicheln begraben.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Eichhörnchen
Deswegen steht hier immer in den Tonnen ein Stock.
Und als die Kinder noch klein waren, waren die Tonnen immer abgedeckt. Zuvor war ein Sohn einer Freundin beinahe kopfüber in eine solche Tonne gekippt. Er hatte sich hochgezogen und dann das Übergewicht bekommen. Eine Nachbarin hat das rechtzeitig gesehen :-X
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Eichhörnchen
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eichhörnchen
Verbrennen?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Eichhörnchen
genau: Pflanzenkohle daraus machen - und dann kompostieren = TerraPreta-Kompost :D (hier das Rezept)
in dem Rezept nutze ich Kohle aus Holz, aber es geht auch mit jedem anderen Pflanzenmaterial das verkohlt wird, wie z.b. Laub, Eicheln oder Nüsse. (eigentlich beginnt die Dokumentation schon ein paar Beiträge früher) OT-Ende
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eichhörnchen
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Eichhörnchen
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Eichhörnchen
Sind Eichhörnchen eigentlich auch nachts zu hören oder schlafen sie da?
Ich höre an einer ähnlichen Stelle unseres Hauses Lauf- und Kratzgeräusche, Mäuse klingen aber anders, Marder habe ich lange nicht beobachtet.
RosaRot
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Eichhörnchen
VG Wolfgang
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eichhörnchen
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Eichhörnchen
Cryptomeria hat geschrieben: ↑7. Feb 2019, 12:32
Sie gelten als tagaktiv. Eher unwahrscheinlich, dass es ein Eichhörnchen ist, denn sie halten Winterruhe und kommen doch recht häufig zum Fressen zum Vorschein. Wenn du also oft zuhause bist, müsstest du es tagsüber bemerken.
VG Wolfgang
Danke!
@oile, meinst Du Eichhörnchen und Vögel vertragen sich nicht oder nisten sonst Vögel dort?
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Eichhörnchen
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eichhörnchen
lord hat geschrieben: ↑7. Feb 2019, 13:13
eichhörnchen rauben jedes vogelnest aus, das sie kriegen können
Genau das
Don't feed the troll!