News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

clematissaison 2006 - tut sich was? (Gelesen 69733 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Hermione
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jul 2006, 18:40

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Hermione » Antwort #495 am:

Hallo alle miteinander!Ich bewundere gerade eure Clematis. Die weißen sind ja wunderschön! Aber eigentlich hab ich gar keinen Platz mehr für eine Clematis (nein, nein 8) ).Bei mir blühen gerade zwei Neuanschaffungen aus diesem Jahr: Mrs. Cholmondeley (legt gerade los) und (laut Schildchen) Dr.Ruppel. Bei Dr.Ruppel hab ich allerdings so meine Zweifel. Ich glaub, da hab ich wohl etwas anderes erwischt. Gefällt mir aber auch sehr gut. Habt ihr vielleicht eine Idee, was das sein könnte?Viele Grüsse!Hermione
Dateianhänge
Dr.Ruppel.jpg
Liebe Grüsse!
Hermione
Benutzeravatar
Hermione
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jul 2006, 18:40

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Hermione » Antwort #496 am:

Und Mrs.Cholmondeley.
Dateianhänge
Mrs.Cholmondeley.jpg
Liebe Grüsse!
Hermione
Jedmar

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Jedmar » Antwort #497 am:

Es sieht schon wie Dr. Ruppel aus.
Benutzeravatar
Hermione
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jul 2006, 18:40

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Hermione » Antwort #498 am:

Ich dachte Dr.Ruppel wäre mehr rosa. Meine ist so dunkel.
Liebe Grüsse!
Hermione
marcir

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

marcir » Antwort #499 am:

Meine ist auch dunkel.
Dateianhänge
Waldrebe_Dr._Ruppel_HW_27000.jpg
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

findling » Antwort #500 am:

bei mir hat vorgestern die miniseelik ihre blüten geöffnet - nur seit eben gießt es in strömen, sodass ich derzeit kein bild beisteuern kann (was aber nachgeholt wird, ganz fest versprochen)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

friedaveronika » Antwort #501 am:

Clematis JackmaniiObwohl im März - zusammen mit den Rosen - total zurückgeschnitten, hat sie sich wieder prächtig erholt.Leider haben drei andere Clematis meinen Radikalschnitt nicht vertragen und sind eingegangen.
Dateianhänge
CLEM_FR_0706_II.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

findling » Antwort #502 am:

hier nun die versprochenen bilder der miniseelik (=minirock) - sie blüht gerade wunderschön
Dateianhänge
PICT0986.JPG
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

findling » Antwort #503 am:

und nochmal die blüten von näher
Dateianhänge
PICT0987.JPG
PICT0987.JPG (72.52 KiB) 182 mal betrachtet
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

löwenmäulchen » Antwort #504 am:

Ich hab noch nicht viel Erfahrung mit Clematis (das muß sich ändern ;)) und mal eine Frage:Meine vor drei Jahren gepflanzte Clematis Voluceau blüht dieses Jahr zum ersten Mal richtig üppig (vorher war sie wohl mit anwachsen beschäftigt). Leider werden aber die neuen Blüten immer kleiner, als würde sich die Pflanze erschöpfen. Mache ich da etwas falsch oder ist das normal? Im Frühjahr hat sie Kompost bekommen, weiter habe ich nicht gedüngt.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Junka † » Antwort #505 am:

Clematis sind Starkzehrer und Starksäufer. Du mußt bedenken, dass bei den meisten Pflanzen der komplette oberirdische Teil jedes Jahr neu aufgebaut werden muß. Falls sie also nicht genug von Allem haben, reagieren sie darauf. Allerdings kommen mir auch in diesem Jahr einige Blüten, auch in anderen Gärten, kleiner vor als sonst. :-\
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Gartenlady » Antwort #506 am:

Die ersten Blüten von Yuki Komachi :D
Dateianhänge
Yuki-Komachi_k.jpg
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Viridiflora » Antwort #507 am:

@findling: Ich war vor zwei Wochen ziemlich enttäuscht, als meine Miniseelik geblüht hat: Auf der Etikette sah sie dunkelrot aus, und meine war nun ziemlich (dunkel- ) rosa. Wie ich sehe, ist Deine aber n o c h blasser.Ist wohl das Etikett falsch, oder müsste man stärker düngen ?Weiss jemand Rat ?Danke und liebe GrüsseViridiflora
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

findling » Antwort #508 am:

hallo viridiflora!als ich meine geliefert bekam, hatte sie auch schon diese rosa-violettliche farbe, ich hab sie auch nach dieser blütenfarbe ausgesucht; dass sie dunkler sein sollte, ist mir unbekannt; denkst du, dass mehr dünger da was beeinflussen kann?das müßten unsere experten hier wohl wissen ;)lgcornelia
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Viridiflora » Antwort #509 am:

Hallo findling !Keine Ahnung, ob das bei der Miniseelik zutrifft, aber bei einigen Clematis- Sorten weiss man, dass die "Ernährung" einen grossen Einfluss auf die Farbintensität hat,so z.B. bei der Ville de Lyon.Habe ihr auf jeden Fall ein Extrahäppchen meines neuerstandenen Ettenbühler Düngers vorgeworfen: Vielleicht hilfts ja ...?LGViridiflora
Antworten