News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feige - Ficus lyrata (Gelesen 3592 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Dieter Fuchs
Beiträge: 17
Registriert: 15. Aug 2014, 15:29

Feige - Ficus lyrata

Dieter Fuchs »

Hallo

Meine Tochter hat Probleme mit ihrer Feigenpflanze..
Sie hat schon viele Blätter verloren, weil sie immer so braun werden.
Eigentlich sollten die Blätter auch ganz dunkelgrün sein, aber sie sind heller mit braunen Flecken?!

Auch die Jukapalme verliert Blätter?


Weiß jemand, woran es liegen könnte?

Liebe Grüße, Dieter
Dateianhänge
PFTN7281.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Feige

Staudo » Antwort #1 am:

Das ist ein Gummibaum, Ficus lyrata. Hat der Zugluft bekommen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hyla
Beiträge: 4598
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feige

Hyla » Antwort #2 am:

Steht der am Fenster? Das sieht so aus, als ob er an einer dunklen Wand mitten im Raum steht?!
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Dieter Fuchs
Beiträge: 17
Registriert: 15. Aug 2014, 15:29

Re: Feige

Dieter Fuchs » Antwort #3 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Feb 2019, 17:41
Das ist ein Gummibaum, Ficus lyrata. Hat der Zugluft bekommen?


Meine Tochter meint das sei eine Geigenfeige?!
Zugluft? Nicht das ich wüßte :-\
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Dieter Fuchs
Beiträge: 17
Registriert: 15. Aug 2014, 15:29

Re: Feige

Dieter Fuchs » Antwort #4 am:

Hyla hat geschrieben: 9. Feb 2019, 18:07
Steht der am Fenster? Das sieht so aus, als ob er an einer dunklen Wand mitten im Raum steht?!


Am Fenster steht er nicht. Er mittig an der Wand!
Ist aber ansich ein helles Zimmer (große Altbaufenster)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Hyla
Beiträge: 4598
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feige

Hyla » Antwort #5 am:

Dem ist zu dunkel, darum verreckt er langsam.
Wenn die Yucca auch so einen dunklen Platz hat, wird sie dasselbe Problem haben.
Die Feuchtigkeit im Topf würde ich auch noch überprüfen. Nicht daß sie zusätzlich noch naß stehen, weil sie ja vermeintlich vertrocknen.

Altbau kenne ich. Da standen Pflanzen mitten im Raum und waren gut in Schuß. Aber damals waren nicht alle Räume beheizt, so daß der Lichtmangel im Winter durch niedrige Temperatur und dadurch null Wachstum ausgeglichen wurde. Ich vermute mal, der Raum hat mehr als 10°C? ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Feige - Ficus lyrata

Phalaina » Antwort #6 am:

Geigen-Feige = Ficus lyrata. Der Gummibaum (Ficus elastica) ist auch ein Angehöriger der Gattung Feige. Deswegen werden die großblättrigen Arten der Gattung bisweilen als "Gummibäume" bezeichnet. ;)

Hylas Tipps kann ich mich nur anschließen. Die schwarzen Blattspitzen deuten auf einen Wurzelschaden, möglicherweise infolge überhöhter Ballenfeuchtigkeit, hin. Die Helligkeit in einem Raum nimmt mit dem Abstand vom Fenster rasch ab, aber Menschen nehmen diese Abnahme anders wahr. Vereinfacht gesagt: wenn die absolute Lichtmenge auf 10% angenommen hat, schätzen wir dies ungefähr als "halb so hell" ein. Eine Pflanze braucht jedoch eine bestimmte absolute Lichtmenge, um zu überleben. Wird diese unterschritten, beendet sie zunächst das Wachstum und geht dann allmählich ein.
Benutzeravatar
Dieter Fuchs
Beiträge: 17
Registriert: 15. Aug 2014, 15:29

Re: Feige - Ficus lyrata

Dieter Fuchs » Antwort #7 am:

Vielen Dank Euch allen! :)
Ich werde es meiner Tochter so weitergeben.

Gruß, Dieter
Antworten