News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258826 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #1980 am:

Und bei G. 'Jade' gefällt mir die Blüte sehr gut.
Das die Blüte bei aufblühen so "keck" nach oben schaut wusste ich nicht. Finde ich aber interessant.
Ein zusätzlicher Beobachtungsgrund.
Dateianhänge
IMG_5304.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2018-19

Anke02 » Antwort #1981 am:

Der kecke Blick gefällt auch mir ausgesprochen gut :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Galanthussaison 2018-19

Mathilda1 » Antwort #1982 am:

hab gelesen dass ginns imperati mehr duften soll als das normale imperati. hab ein imperati "ohne zusatz" von Bäuerlein, das für meine Nase schon eine sehr intensive Duftwolke abgesondert hat, wenn da noch mehr geht..
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #1983 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 10. Feb 2019, 19:28
hab gelesen dass ginns imperati mehr duften soll als das normale imperati. hab ein imperati "ohne zusatz" von Bäuerlein, das für meine Nase schon eine sehr intensive Duftwolke abgesondert hat, wenn da noch mehr geht..
Dazu kann ich leider nichts schreiben.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Megaclown
Beiträge: 112
Registriert: 4. Apr 2013, 12:59

Re: Galanthussaison 2018-19

Megaclown » Antwort #1984 am:

G. 'Jade' ist bei mir in Mannheim letzten Jahres in den Einkaufskorb gehüpft. Hat mir sehr gut gefallen. Schönes Glöckchen, toll in Szene gesetzt, Ha-Jo. Mal sehen, was es dieses Jahr Macht, liegt noch im Schnee begraben.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2018-19

fyvie » Antwort #1985 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Feb 2019, 19:00
fyvie hat geschrieben: 10. Feb 2019, 18:02
Es werden bestimmt bald mehr! Sie ist hier auf meinem mageren Boden einer meiner besten Vermehrer :D
Bei mir auf meinem auch mageren einer der schlechtesten :'(, aber immerhn!sie ist da und wird ganz langsam mehr ...

...


Oh, das ist aber schade :-\ Bei mir ist der kiesig trockene Boden allerdings sehr kalkhaltig, vlt. mag sie das...
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2018-19

fyvie » Antwort #1986 am:

Ha hat geschrieben: 10. Feb 2019, 19:24
Und bei G. 'Jade' gefällt mir die Blüte sehr gut.
Das die Blüte bei aufblühen so "keck" nach oben schaut wusste ich nicht. Finde ich aber interessant.
Ein zusätzlicher Beobachtungsgrund.


Deine 'vielseitigen' Aufnahmen finde ich immer sehr informativ und anschaulich.

Gerade heute habe ich dein Kite, das vor dem Schnee schon sehr weit war, von den noch verbleibenden Schneemassen befreit. Es hat sich verdreifacht :D

Allerdings blieben die Schneemassen doch nicht ohne Folgen, das größte schon vorhandenen Blatt ist bis zur Hälfte verfault. GsD sind die restlichen o.k., aber das zeigt mir, dass zuviel Schneedecke doch nicht immer nur ein Schutz sein muß...
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Galanthussaison 2018-19

Mrs.Alchemilla » Antwort #1987 am:

Anke02 hat geschrieben: 10. Feb 2019, 19:25
Der kecke Blick gefällt auch mir ausgesprochen gut :D


Ja, das hat auch entschieden was Besonderes...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #1988 am:

fyvie hat geschrieben: 10. Feb 2019, 20:47
Ha hat geschrieben: 10. Feb 2019, 19:24
Und bei G. 'Jade' gefällt mir die Blüte sehr gut.
Das die Blüte bei aufblühen so "keck" nach oben schaut wusste ich nicht. Finde ich aber interessant.
Ein zusätzlicher Beobachtungsgrund.


Gerade heute habe ich dein Kite, das vor dem Schnee schon sehr weit war, von den noch verbleibenden Schneemassen befreit. Es hat sich verdreifacht :D
Es ist doch jetzt "dein" 'Kite'! 😊
Das 'Gerard Parker' von dir hatte ich hier ja kürzlich gezeigt. Entwickelt sich gut. 'Highdown' zickt noch.
Aber die "Rosemary" schiebt zwei fette Blüten. 🙏🏻
No garden is perfect.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2018-19

fyvie » Antwort #1989 am:

Es wird für mich immer 'Ha-Jo's Kite' bleiben ;)

Das wundert mich, dass Highdown zickt. Ist hier eines der Unkompliziertesten und Wüchsigsten. Bei mir noch unter einer dicken Schneedecke verborgen, müßte es bei dir doch schon lange blühen... Schiebt es nur Blätter oder was bedeutet zicken?

Bin mal gespannt, was es dann hier macht, hatte ja den ganzen großen Tuff zerlegt und an verschiedene Stellen verpflanzt.


Dass sich der Gerard schön entwickelt hat freut mich, da kam doch hier von jemandem etwas mit 'virusbefallen' und es wäre eigentlich auch eine andere Sorte, von der du meintest, dass du sie schon hättest, was ist da jetzt dran? Hast du noch was in Erfahrung gebracht?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #1990 am:

Kalt wars im Garten und windig ::) die Glückchen waren auch nicht wirklich offen.

viele 'Trymlet'
Dateianhänge
DSCF7638_3642.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #1991 am:

bisschen niedriger ist 'Trympostor', davon habe ich dieses Jahr wenige Blüten, macht aber nix.
Dateianhänge
DSCF7637_3641.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #1992 am:

Die Rosy :D
Dateianhänge
DSCF7629_3639.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #1993 am:

'Margaret Biddulph'
Dateianhänge
DSCF7632_3640.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #1994 am:

'Modern Art'
Dateianhänge
DSCF7651_3645.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten