News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 257988 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
Fernab der warmen Elwesiizone (südseitig vorm Haus), über dem Hauptglöckchenpäppelbeet muß ich heute mal etwas schaufeln, sonst ziehen die unterm Schnee schon wieder ein, bevor das alles weggetaut ist :-X
Re: Galanthussaison 2018-19
Re: Galanthussaison 2018-19
fyvie hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 14:11
Scheinbar hatte Ulrich aber weniger gezahlt...
Das von Ulrich blüht - sofern ich mich recht erinnere - das zweite Jahr, also hat er es ca. vor 5 Jahren gekauft. Damals kostete ein 'Green Mile' blühfähig 500 Euronen, die kleinen Zwiebeln die Hälfte ::) kannste glauben, ich "verfolge" die Preisentwicklung schon länger.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Galanthussaison 2018-19
Dankeschön!
Klar, dass die Preise bei den einzelnen Anbietern variieren, aber woher bekomme ich mal eine ungefähre Ahnung, welche Galanthus wie viel kosten?
Vielleicht bei einem Anbieter mit relativ grossem Sortiment z.B.
Ich habe auf der früher gespeicherten Homepage Judy's Snowdrops überzeugend viele Bilder gefunden, was als Orientierung ja auch mal gut ist, aber da die Frau wohl nicht mehr vermehrt, gibt's natürlich auch keine Preise.
Und wenn ich mir raussuche, welche mir gefallen (natürlich wieder viele botanische Arten), so kann ich mich ziemlich verrennen, was die Preise betrifft.
Irgendwo muss ich aber anfangen, wenn keine Schneeglöckchenmärke für mich erreichbar sind. Wer hilft mir auf die Sprünge?
Edit: Hab das umfangreiche Zitat etwas verkürzt, liest sich sonst so sparrig
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Galanthussaison 2018-19
@ Irm: Achso, vlt.meinte er dann nur, dass die Zwiebelchen jetzt vielleicht auch schon etwas günstiger wären...
Vlt.schreibt er ja noch was.
Vlt.schreibt er ja noch was.
Re: Galanthussaison 2018-19
tarokaja hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 14:20
Dankeschön!
Klar, dass die Preise bei den einzelnen Anbietern variieren, aber woher bekomme ich mal eine ungefähre Ahnung, welche Galanthus wie viel kosten?
Vielleicht bei einem Anbieter mit relativ grossem Sortiment z.B.
Ich habe auf der früher gespeicherten Homepage Judy's Snowdrops überzeugend viele Bilder gefunden, was als Orientierung ja auch mal gut ist, aber da die Frau wohl nicht mehr vermehrt, gibt's natürlich auch keine Preise.
Und wenn ich mir raussuche, welche mir gefallen (natürlich wieder viele botanische Arten), so kann ich mich ziemlich verrennen, was die Preise betrifft.
Irgendwo muss ich aber anfangen, wenn keine Schneeglöckchenmärke für mich erreichbar sind. Wer hilft mir auf die Sprünge?
Edit: Hab das umfangreiche Zitat etwas verkürzt, liest sich sonst so sparrig
Bei uns hier im Süden gibt es auch keine Märkte und ich behelfe mir auch nur, indem ich das gewünschte Glöckchen dann bei verschiedenen Anbietern suche und vergleiche und dann vlt.hier noch um mehr Tipps bitte...
Suchst du Adressen von verschiedenen Anbietern oder in welcher Form Unterstützung?
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Galanthussaison 2018-19
Von den Anbietern kenne ich kaum welche, in der Schweiz gibt's ja nur einen und bestellen in D und GB ist ja für mich unmöglich, da in die CH keine Galanthus eingeführt werden dürfen - der Zoll würde sie sofort einkassieren.
Meine kleine Sammlung lässt sich also nur vergrössern, wenn ich mir Glöckchen mitbringen lasse. Daher mein Wunsch, mich mal generell etwas schlau zu machen, damit meine Wünsche realistisch sind.
Klar notfalls geht's nur, wenn ich meine Liste an Rausgesuchten durchgoogle... ich dachte, es ginge vielleicht mit eurer Hilfe auch einfacher und schneller... :) 8)
Meine kleine Sammlung lässt sich also nur vergrössern, wenn ich mir Glöckchen mitbringen lasse. Daher mein Wunsch, mich mal generell etwas schlau zu machen, damit meine Wünsche realistisch sind.
Klar notfalls geht's nur, wenn ich meine Liste an Rausgesuchten durchgoogle... ich dachte, es ginge vielleicht mit eurer Hilfe auch einfacher und schneller... :) 8)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Galanthussaison 2018-19
tarokaja hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 14:20
Irgendwo muss ich aber anfangen, wenn keine Schneeglöckchenmärke für mich erreichbar sind. Wer hilft mir auf die Sprünge?
Ich versuchs mal ...
http://www.northgreensnowdrops.co.uk/
https://www.avonbulbs.co.uk/spring-planted-bulbs-and-snowdrops/galanthus-snowdrops
Edulis- Liste bekommt man per mail, die von Joe Sharman habe ich dieses Jahr noch nicht, ist aber im Schottenforum.
Bäuerlein Liste gibts auf Anfrage, Gärtner Jentsch findest Du hier:
https://www.dresdner-stauden.de/versand/Galanthus-Eranthisliste_Staudengaertnerei_Jentsch_Dresden_2018_19.pdf
noch eins :
http://boschhoeve.nl/kwekerij/assortiment-planten/sneeuwklokjes/
https://de.coolplants.com/catalog/index.cfm?fuseaction=find&site=coolplants&q=G
so, jetzt hast Du erstmal genug zu lesen ;)
@Ha-Jo: einen aus D hab ich weggelassen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Galanthussaison 2018-19
Herzlichen Dank, Irm! :D
Dann werde ich mich da heute Abend mal durchwuseln.
Dann werde ich mich da heute Abend mal durchwuseln.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Galanthussaison 2018-19
Noch mehr Arbeit ;D
http://www.ivycroftgarden.co.uk/
https://www.nijssentuin.nl/
https://www.michaelcamphausen.de/
https://www.harveysgardenplants.co.uk/
https://staudengaertnerei-eidmann.de/
http://www.ivycroftgarden.co.uk/
https://www.nijssentuin.nl/
https://www.michaelcamphausen.de/
https://www.harveysgardenplants.co.uk/
https://staudengaertnerei-eidmann.de/
Re: Galanthussaison 2018-19
fyvie hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 14:05
Die brave Rosy... trotz Abgabe und Vereinzeln letztes Jahr ist sie offendlich nicht verschnupft!
Wieder ein schönes Grünes! Und dann noch im weißen Schnee :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthussaison 2018-19
Habe jetzt auch mal geschaut, ein paar No name mit Wildbiene traf ich an.


Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Galanthussaison 2018-19
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2018-19
Die gab es, oder vlt. gibt es sie noch, dieses Jahr für £ 200.Irm hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 14:16fyvie hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 14:11
Scheinbar hatte Ulrich aber weniger gezahlt...
Das von Ulrich blüht - sofern ich mich recht erinnere - das zweite Jahr, also hat er es ca. vor 5 Jahren gekauft. Damals kostete ein 'Green Mile' blühfähig 500 Euronen, die kleinen Zwiebeln die Hälfte ::) kannste glauben, ich "verfolge" die Preisentwicklung schon länger.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2018-19
Ha hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 15:28Die gab es, oder vlt. gibt es sie noch, dieses Jahr für £ 200.Irm hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 14:16fyvie hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 14:11
Scheinbar hatte Ulrich aber weniger gezahlt...
Das von Ulrich blüht - sofern ich mich recht erinnere - das zweite Jahr, also hat er es ca. vor 5 Jahren gekauft. Damals kostete ein 'Green Mile' blühfähig 500 Euronen, die kleinen Zwiebeln die Hälfte ::) kannste glauben, ich "verfolge" die Preisentwicklung schon länger.
Anfang Januar war der Preis noch 250€. Hatte Robin angeschrieben.
Pflanzen machen froh!