Hier ein Foto von Anfang April 2017, ca. 1 Woche nach der Auspflanzung

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Ewa hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 16:00
Anfang März, wenn ich so lange aushalte, kommen dieses Jahr noch ca. vierzig Sorten dazu, fast die Hälfte dazu neu bei mir. Habe mich wieder beim Samenkauf nicht beherrschen können.
...............einmal ? ;D Du hast ja 'n sonnigen Humor ;D ;D :D
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Wurzelpit hat geschrieben: ↑4. Jan 2019, 16:07
Ich hab bereits bei der Irina die Sorten Vesennij Michurinskij, Barbanjaka, Mexikanische Honigtomate, Hundreds and Thousands (Rote Murmel) und Ficarazzi bestellt und bei den Bingenheimern Primabella.
minthe hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 08:29
Coucou!
Bei mir ist geplant:
- De Paudex (rosa und zartschmelzend und sooo lecker)
- Sweet Aperitif (super suesse Cherries)
- Big Beef (war Rekordtraeger letztes Jahr)
- Purple Cherokee (nicht schoen aber lecker!)
- "Orange Birnchen" (weiss den richtigen Namen nicht, aber tragen und wachsen wie verrueckt)
- Tschuchloma (orange Zeppelinform und schon markig, toll furs Sugo)
Aber ich warte noch ein wenig, weil ich weder Lampen noch einen kuehlen hellen Platz habe. Im Wohnzimmer wird dann erst ab Maerz gesaet.
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Ewa hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 08:10
Hallo Vogelsberg, hallo Nemesia
Wie könnt ihr euch über meine Behinderung lustig machen :-[
Ist das vielleicht meine Schuld, dass ich an jedem Samenständer, egal, virtuell oder zum anfassen, stehen bleiben muss?
Ich habe zu Hause bestimmt 80 Sorten als Samen herumlungern.
Vogelsberg hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 10:14
.... und weil diese "Behinderung" ??? hier im Forum der Standard ist, kann man sich problemlos darüber lustig machen.... trifft ja praktisch jeden ;)
:D eben - und mit 80 Sorten kann ich locker mithalten :P ;D ;D ;DVogelsberg hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 10:14Ewa hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 08:10
Hallo Vogelsberg, hallo Nemesia
Wie könnt ihr euch über meine Behinderung lustig machen :-[
Ist das vielleicht meine Schuld, dass ich an jedem Samenständer, egal, virtuell oder zum anfassen, stehen bleiben muss?
Ich habe zu Hause bestimmt 80 Sorten als Samen herumlungern.
.... und weil diese "Behinderung" ??? hier im Forum der Standard ist, kann man sich problemlos darüber lustig machen.... trifft ja praktisch jeden ;)
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Ewa hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 10:23Vogelsberg hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 10:14
.... und weil diese "Behinderung" ??? hier im Forum der Standard ist, kann man sich problemlos darüber lustig machen.... trifft ja praktisch jeden ;)
War doch nur Spass
Edit: [b]tut mir leid, dass ich zu ernst geschrieben habe[/b]. Frau sollte doch mehr Smileys setzen :)
Ich habe gesehen, Du baust Purple Calabash das erste mal an. Ich finde sie sehr gut, sowohl Geschmack wie auch Erntedauer. Für mich ist sie besser als Black Krim, die baue ich erst einmal nicht mehr an. St. Pierre kenne ich nicht.
Allerdings baue ich die unter Tomatendach an.
Von den dunklen Sorten werde ich dieses Jahr Black Russian ausprobieren.
Nemesia hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 12:00
eben - und mit 80 Sorten kann ich locker mithalten :P ;D ;D ;D