News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 549340 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #2310 am:

Tungdil hat geschrieben: 15. Feb 2019, 21:07
Kann ich Dir was mitbringen, was Dich interessiert?
Schick mir doch `ne PM


Gerade fällt mir nichts ein, aber zur Not geht es auch so. ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Eranthis

Tungdil » Antwort #2311 am:

:D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Eranthis

mentor1010 » Antwort #2312 am:

Ich habe heute meine vermisst/verloren geglaubten Schwefelglanz wiedergefunden...Spätzünder aber immerhin doch wieder da :)
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #2313 am:

'Zitronenfalter' blüht hier gerade auf
Dateianhänge
IMG_20190215_134633.jpg
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #2314 am:

Und bei den normalen hyemalis sind auch schon die ersten da.
Der Rest steht noch nicht in den Startlöchern.
Dateianhänge
IMG_20190215_134718.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #2315 am:

Gestern blühten die normalen hier bereits zu hunderten und hüllten den Garten in eine Duftwolke ein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

marygold » Antwort #2316 am:

Sieht toll aus, habe irgendwo ein Foto davon gesehen. Von Hunderten bin ich noch weit entfernt, kann nur von Dutzenden sprechen. Aber ich habe letztes Jahr fleißig Samen verteilt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2317 am:

Und der Duft ist überwältigend.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Eranthis

mentor1010 » Antwort #2318 am:

vielleicht alle zusammen so an die 100...aber über den ganzen Garten verteilt bei mir ;) Ich finde einfach diese gelb leuchtenden Punkte überall toll :) Seit einem Jahr habe ich den Eindruck das ich sie nun endlich etablieren konnten..hat aber auch lange genug gedauert...aber jetzt samen sie hier auch aus und zeigen sich an Stellen wo ich Garantiert nicht gepflanzt habe :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Eranthis

lerchenzorn » Antwort #2319 am:

Hier gibt es nur die ganz einfachen und die duften wirklich toll. War mir, wenigstens in diesem Jahr, noch nicht aufgefallen.

Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eranthis

zwerggarten » Antwort #2320 am:

mein noël ayres hat den letzten sommer offenbar nicht überlebt und das mühsam überlebende andenken an johannes raschke wurde jetzt doch auch nicht mehr als der eine kleine stengel mit blüte – aber die normalos machen freude, licht im dunkeln. :)
Dateianhänge
15C40F36-ADA5-4F2C-A8A4-37E2453FCFAE.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #2321 am:

'Noël Ayres' ist hier einer der letzten der austreibt, wenn die Planze keine Blüten angesetzt hat, ist sie vermutlich sogar noch später.

'Lady Lamortagne' muss demnächst an einen besseren Platz umziehen...
Dateianhänge
C6E87675-905A-4E97-9B91-B8F7552CDB16.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #2322 am:

Heut hat sich auch 'Schlyters Orange' entschlossen aufzugehen. 😀

Eine sehr schöne Sorte, früh und lang blühend.
Dateianhänge
06AC5F07-40F1-4B9F-913A-FBA9A7361C34.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #2323 am:

Den kann man ja nicht oft genug zeigen. 😉😀
Dateianhänge
084352CF-573E-4ED5-BFC0-2D8CE5EA6095.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2324 am:

Stimmt, der ist Klasse.

Hier wühlt sich Eranthis x tubergenii 'Guinea Gold' aus der Erde
Dateianhänge
02awdr.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten