News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254892 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20986
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2018-19
Es müssten inzwischen alles nivalis sein.
Ich mag nämlich elwesii nicht, da ich finde, dass das Laub unschön proportioniert ist im Verhältnis zur Blüte ;D
Ich mag nämlich elwesii nicht, da ich finde, dass das Laub unschön proportioniert ist im Verhältnis zur Blüte ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Galanthussaison 2018-19
Das ist individuell durchaus verschieden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Galanthussaison 2018-19
Völlig richtig, G. elwesii var. monostictus trägt die Blüten meist schön hoch über dem Laub. Allerdings ist das auch in diesem Fall meist breiter als das von G. nivalis, und die Art für Wiesen generell weniger geeignet. Selbst schaue ich bei Sorten sehr auf eine gute Haltung und ein schönes Verhältnis von Laub zu Blüten, da dies einen wesentlichen Charme bei Schneeglöckchen ausmacht.
Re: Galanthussaison 2018-19
lord hat geschrieben: ↑19. Feb 2019, 14:15denke tief, habe gepflanzt und dann das beet mit frischer erde und alten kompost aufgeschüttet, geregnets hats heuer auch noch nie, jzt geh ich nachgraben
Würde mich jetzt schon nochmal interessieren, ob du gegraben und was du gefunden hast...
Re: Galanthussaison 2018-19
ein namenloses G. nivalis, bei dem ich die Blütenform ausgesprochen hübsch finde, die mich an "Finchdale Abbey" erinnert!
Re: Galanthussaison 2018-19
Angelfly ist noch etwas gewachsen, man sieht jetzt auch die etwas verwaschenen basalen Markierungen innen sowie eine zarte Längsstreifung.
Re: Galanthussaison 2018-19
G. n. "Green Zebra" habe ich mir in Knechtstede geleistet, um damit andere G. nivalis zu bestäuben, auch wenn das Verhältnis Blüte-Blatt nicht so ganz meinen Vorstellungen entspricht.
Re: Galanthussaison 2018-19
sauertopf hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 10:10
ein namenloses G. nivalis, bei dem ich die Blütenform ausgesprochen hübsch finde, die mich an "Finchdale Abbey" erinnert!
das ist ja entzückend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
Norna hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 09:45
Völlig richtig, G. elwesii var. monostictus trägt die Blüten meist schön hoch über dem Laub. Allerdings ist das auch in diesem Fall meist breiter als das von G. nivalis, und die Art für Wiesen generell weniger geeignet. Selbst schaue ich bei Sorten sehr auf eine gute Haltung und ein schönes Verhältnis von Laub zu Blüten, da dies einen wesentlichen Charme bei Schneeglöckchen ausmacht.
ein sehr interessantes Kriterium! Kannst du Sorten empfehlen, die das erfüllen? Ich hab jetzt nicht mehr alle deine eingestellten Bilder auf dem Schirm. ;)
Gerne auch PM.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
[quote author=Gartenplaner]
Es müssten inzwischen alles nivalis sein.
[/quote]
Dachte ich mir schon, dass das alles G.nivalis sind. Ein bißchen OT, aber dürften die denn in die Wiese wachsen, oder überschneidet sich das bereits mit der ersten Wiesenmahd?
Es müssten inzwischen alles nivalis sein.
[/quote]
Dachte ich mir schon, dass das alles G.nivalis sind. Ein bißchen OT, aber dürften die denn in die Wiese wachsen, oder überschneidet sich das bereits mit der ersten Wiesenmahd?
Re: Galanthussaison 2018-19
Ich finde die allesamt sehr elegant, Sauertopf. Ok, die Proportion zwischen Blatt und Blüte ist bei 'Green Zebra' zwar nicht ausgewogen, aber die Blüte ist himmlisch. Leider außer Reichweite, himmlisch eben. ::) Heißt also, du züchtest selber oder willst züchten?
Kann mir jemand helfen, wo es "Angelfly" gibt?
Ich hatte es schonmal geschrieben, vielleicht hab ich eine Antwort überlesen, aber mich würde dein Substrat interessieren, Sauertopf. Du hast ja was geschrieben über deine Topfkultur und deinem Kasten, aber worin die Glückchen glücklich sein sollen,wäre für mich noch von Wert.
Kann mir jemand helfen, wo es "Angelfly" gibt?
Ich hatte es schonmal geschrieben, vielleicht hab ich eine Antwort überlesen, aber mich würde dein Substrat interessieren, Sauertopf. Du hast ja was geschrieben über deine Topfkultur und deinem Kasten, aber worin die Glückchen glücklich sein sollen,wäre für mich noch von Wert.
Re: Galanthussaison 2018-19
Schneeglöckchen heißen nicht umsonst SCHNEEglöckchen. Seit heute Morgen ist Grumpy zu sehen. Gestern noch total unter einer festen Schneedecke.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Galanthussaison 2018-19
Das hier war gestern auch noch nicht zu sehen. Schild ist noch nicht zu sehen. Links davon ist The Wizard noch unter Schnee
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Galanthussaison 2018-19
'Deer Slot' hat Glück gehabt, dass es nicht von deer slots getroffen wurde. zumindest ein Reh war einige Nächte in dem Beet unterwegs. Nun wird es von Rehlosung gedüngt! ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare