

Endlich mal was für die Seele !
ich hoffe nur, mein Tauschsaatgut ist überall aufgegangen ?
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Nicht alle Frida,hab grad ne Mail bekommen, daß div. Chilifrüchte von meinem Saatgut genauso aussehen, wie im vergangenen Jahr die der Mutterpflanzen. Moin-Moin und schöne Grüße an die KüsteCarnicaChilis von Carnica haben sich verkreuzt, schmecken aber gut, süße kleine Schoten sind draus geworden.
Bei mir ist sie schön gewachsen, die Asimina , so etwas über 2 Meter,aber noch nix gelbich hoffe nur, mein Tauschsaatgut ist überall aufgegangen ?
Ja, das hast Du recht. Ich habe fünf Pflanzen Cherrytime, davon hat eine längliche Schoten und ist süß, die zweite trägt oberlecker schmeckende Spitzpaprika (werde versuchen, sie zu vermehren, schmecken wirklich gigantisch fruchtig) und zwei haben die typisch Cherryform. Eine weitere ist auch länglich, habe ich aber noch nicht probieren können. Aber ich habe ganz sicher nix verwechselt!!!!Nicht alle Frida,hab grad ne Mail bekommen, daß div. Chilifrüchte von meinem Saatgut genauso aussehen, wie im vergangenen Jahr die der Mutterpflanzen. CarnicaChilis von Carnica haben sich verkreuzt, schmecken aber gut, süße kleine Schoten sind draus geworden.
Aber ich habe ganz sicher nix verwechselt!!!!Hallo Frida, ich habe nie behauptet, daß mein Saatgut sortenrein ist, im Gegenteil, ich schrieb Dir damals, daß ich 2005 zum ersten Mal Chilis anbaute und keinerlei Verkreuzungsschutzmaßnahmen getroffen hatte. Nach Deinem Eintrag hier, Chilis von Carnica haben sich verkreuzt, dachte ich alle Pflanzen aus dem Samen den ich Dir schenkte - auch die von Anaheim + Co. - seien verkreuzt und war angenehm überrrascht, als Bettina mir gestern mitteilte, daß dies bei ihren Pflanzen aus meinem Saatgut nicht der Fall ist.Nun wundere ich mich über Deine Mitteilung, daß Du auch typische Cherryfrüchte hast. Kritik ist ok, aber wenn dann bitte den Tatsachen entsprechend. Ich möchte hier im Forum nicht als die Carnica mit dem SchrottSaatgut bekannt werden. Wenn Du Wert darauf legst, sortenreines Saatgut zu bekommen, dann empfehle ich Dir den Fachhandel. Dort kannste Dich dann ggf. auf das Gewährleistungsgesetz oder so berufen. Hallo Lisl, danke für Deine Infos darüber, daß Deine Früchtchen aus meinem Samen sich so zeigen, wie ich es Dir von den Mutterpflanzen beschrieben hatte. Ich bin nämlich Anfängerin in der Saatgutgewinnung und dachte nach Fridas erstem Posting, meine Arbeit sei voll daneben gegangen, was ja nun zum Glück nicht der Fall ist ;-) Gruß CarnicaJa, das hast Du recht. Ich habe fünf Pflanzen Cherrytime, davon hat eine längliche Schoten und ist süß, die zweite trägt oberlecker schmeckende Spitzpaprika (werde versuchen, sie zu vermehren, schmecken wirklich gigantisch fruchtig) und zwei haben die typisch Cherryform. Eine weitere ist auch länglich, habe ich aber noch nicht probieren können. Aber ich habe ganz sicher nix verwechselt!!!!Nicht alle Frida,hab grad ne Mail bekommen, daß div. Chilifrüchte von meinem Saatgut genauso aussehen, wie im vergangenen Jahr die der Mutterpflanzen. Carnica