News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weiße Wiesen anlegen (Gelesen 178004 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20993
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #975 am:

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

*Falk* » Antwort #976 am:

Staudo, kannst du bitte Deine G. im Park beobachten, ob sie aufgrund der unterschiedlichen Herkünfte mehr Samen bilden oder zur Tuffbildung neigen ?
Bin im Garten.
Falk
Hyla
Beiträge: 4625
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: weiße Wiesen anlegen

Hyla » Antwort #977 am:

Fundstücke meines Mannes als er auf mich warten mußte.
Dateianhänge
IMG-20190220-WA0000.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4625
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: weiße Wiesen anlegen

Hyla » Antwort #978 am:

Da hatte wahrscheinlich kein Mensch die Hand im Spiel. Vermutlich eine Fleißarbeit der örtlichen Ameisen.
Wie eine Anwohnerin meinem Mann erzählte, sind die Glöckchen so üppig, weil der Rasen gut gedüngt wird.
Sie stehen auf einem alten Friedhof.
Dateianhänge
IMG-20190220-WA0001.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20993
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #979 am:

Und nicht zu früh gemäht wird - sehr schön :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
neo

Re: weiße Wiesen anlegen

neo » Antwort #980 am:

Hyla hat geschrieben: 21. Feb 2019, 00:07
Vermutlich eine Fleißarbeit der örtlichen Ameisen.

Und/ oder ein Schneeglöckchen das sich versamt? (als ich das geschrieben habe hatte ich noch Schlaf im Hirn... ;)) Jedenfalls sehr schön wie sie so verteilt stehen.
Die Züchter könnten auch mal das sich sehr gut versamende Schneeglöckchen für weisse Wiesen kreieren. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #981 am:

hat geschrieben: 20. Feb 2019, 22:03
Staudo, kannst du bitte Deine G. im Park beobachten, ob sie aufgrund der unterschiedlichen Herkünfte mehr Samen bilden oder zur Tuffbildung neigen ?


Das kannst Du auch selbst. ;) Die halbrunde Fläche hinterm Park, dort wo der Weg zwischen jungen Linden hindurchführt, hat die größte genetische Variabilität. Da stehen Schneeglöcken aus halb Europa.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

*Falk* » Antwort #982 am:

;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

lord waldemoor » Antwort #983 am:

ich werde mir heute ihn ungarn weisse fläche anschaun
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: weiße Wiesen anlegen

partisanengärtner » Antwort #984 am:

Ich schau heut mal nach einer solchen stark versamenden Sorte.
Die Absaaten hier im Garten haben schon die erste Blüte. Im dritten Wachsjahr!
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #985 am:

lord hat geschrieben: 21. Feb 2019, 11:02
ich werde mir heute ihn ungarn weisse fläche anschaun


Trotz manigfacher Bemühungen ist es mir noch nicht gelungen, Schneeglöckchen aus Ungarn für den Park zu bekommen. >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: weiße Wiesen anlegen

martina 2 » Antwort #986 am:

Mangels anderer Möglichkeiten hab ich heute bei Deh...er ein paar Galanthen mitgenommen - nivalis, n. flore plena, elwesii und woronowii. Soll ich sie separat setzen oder mischen? Welche sind am schatten- bzw. trockenheitsverträglichsten?

Letztes Jahr hab ich am Markt welche aus Niederösterreich bekommen, sind das nun elwesii? Danke schon mal :)
Dateianhänge
galanth.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: weiße Wiesen anlegen

Irm » Antwort #987 am:

ganz vorsichtig würde ich woronowii vermuten, zu erkennen an den grünen Blättern. Und nein, mischen würde ich nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: weiße Wiesen anlegen

oile » Antwort #988 am:

Keine Wiese, aber galanthes Durcheinander zu Füßen unseres Jasminum nudiflorum.
Dateianhänge
IMG_20190221_150522.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: weiße Wiesen anlegen

Bufo » Antwort #989 am:

Ich gebe mir Mühe: :D
Dateianhänge
Bimmelchen_1.jpg
Beste Grüße Bufo
Antworten