News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenerde welche Mischung? (Gelesen 24654 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomatenerde welche Mischung?

thuja thujon » Antwort #15 am:

Hallo Borker,
sieht man schon einen Unterschied? Hast du ein Foto?
Was bedeutet eigentlich ungedüngte Erde? Torf mit Sand?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomatenerde welche Mischung?

Natternkopf » Antwort #16 am:

Salü Barbara

zacbar1 hat geschrieben: 2. Mär 2008, 20:48
... ich hatte es im letzten Jahr bei den Tomaten zwar mal gelesen, kann es aber leider nicht mehr finden.


Weiss zwar nicht genau was du suchts, doch hier wirst du vielleicht fündig -> Links

Salü Borker

Dient dir dies vieleicht?
- Fertigmischungen 2018
- Substrat für Tomaten im Kübel nach E. Stekovics / 2016
- Tomaten 2016 / Link in Beitrag #391

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Tomatenerde welche Mischung?

roburdriver » Antwort #17 am:

Torf muss man auch wirklich nicht mehr nutzen, der Umwelt zu liebe. Gibt genug Alternativen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Tomatenerde welche Mischung?

Quendula » Antwort #18 am:

Diese Barbara war schon seit Juli 2012 nicht mehr im Forum ... ;) Sicherlich hat sie in den letzten 11 Jahren schon "ihre" Lieblingstomatenerdemischung finden können.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomatenerde welche Mischung?

thuja thujon » Antwort #19 am:

@roburdriver: prinzipiell bin ich bei dir. Ich nutze etwa 20-100 verschiedene Mischungen pro Jahr. Ich habe noch keine echte Alternative zu Torf gefunden und bin nicht an die Zwänge des Gartenbaus gebunden.
Die erfolgreichen Torffreien Substrate wie zB. für Ariocarpus sind auch nicht nachhaltiger.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomatenerde welche Mischung?

Natternkopf » Antwort #20 am:

Quendula hat geschrieben: 22. Feb 2019, 21:10
Diese Barbara war schon seit Juli 2012 nicht mehr im Forum ... ;) Sicherlich hat sie in den letzten 11 Jahren schon "ihre" Lieblingstomatenerdemischung finden können.


Da hätte ich mich doch besser auf die Antwort #11 von Borker bezogen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten