News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Februar 2019 (Gelesen 21241 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Februar 2019

rocambole » Antwort #75 am:

müsste auch ein Tommy sein, Pictus oder so ähnlich
Dateianhänge
C5D7EC11-FED1-4177-961C-A29284FD4504.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Februar 2019

rocambole » Antwort #76 am:

Anke02 hat geschrieben: 16. Feb 2019, 14:22
Tolle Farbe! :D
danke, seit ich Rubinetta im Garten habe, gibt es überall unterschiedlich rosa Sämlinge
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4698
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was blüht im Februar 2019

Garten Prinz » Antwort #77 am:

Auf dieses Bild sind einige Sämlingen van Galanthus nivalis (unten und rechts) zu sehen. Nach einige Jahren machen diese Sämlingen wieder eine schöne 'Büschel'. Geteilt habe ich meine Galanthus nivalis noch nie.
Dateianhänge
Galanthus nivalis February 2019 2.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Februar 2019

zwerggarten » Antwort #78 am:

mentor1010 hat geschrieben: 4. Feb 2019, 19:54
..


:o :o :o :P :P 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Februar 2019

zwerggarten » Antwort #79 am:

das erste jahr seit jahren, dass die irgendwann mal bei staudo mitgenommenen adonnisse tun, was sie sollen.
Dateianhänge
791AEC1C-A79C-4DFC-B315-0884B82FF3D1.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2019

lord waldemoor » Antwort #80 am:

da geht die sonne auf, bzw mehrere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2019

enaira » Antwort #81 am:

Herrlich!
Mit denen hatte ich leider bislang keinen Erfolg, müsste sie vielleicht mal wieder versuchen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Februar 2019

polluxverde » Antwort #82 am:

Adonisröschen scheinen Grundnahrungsmittel für kriechende Schleimer zu sein -- Ansiedlungsversuche in unserem Garten sind daher lange eingestellt.

Krokusse - hier Tommasianus-- sind da eher problemlos, wenn auch die Bestaende durch unterirdische Knabbertiere manchmal etwas redu-
ziert werden. Dafür samen sie sich in geringer Menge, aber beständig aus.
Dateianhänge
DSC05886.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Februar 2019

polluxverde » Antwort #83 am:

Noch ein Krokus , " Art Schenk " ( glaub ich zu erinnern )
Dateianhänge
DSC05884.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Februar 2019

polluxverde » Antwort #84 am:

.. und in gelb, Sortennamen nicht bekannt.
Dateianhänge
DSC05887.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2019

Scabiosa » Antwort #85 am:

Bei Dir sieht es ja schon schön frühlingshaft aus, polluxverde!

Hier überwiegen momentan noch die Schneeglöckchen.


Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar 2019

lerchenzorn » Antwort #86 am:

Ausgesprochen edle Schneeglöckchen. Schön zusammen mit Cyclamen coum!
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Was blüht im Februar 2019

Floris » Antwort #87 am:

blühte schon im Januar: Chrysosplenium macrophyllum
Dateianhänge
DSC01749.JPG
gardener first
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar 2019

lerchenzorn » Antwort #88 am:

Das wollte hier schon zweimal nicht am Leben bleiben. Schade, ich mag die Art sehr. Märkische späte Kahlfröste scheinen aber überhaupt nicht ihr Ding zu sein.

Von der Knospe bis zur vollen Blüte hat es Cornus florida in der Vase geschafft. Die Blumen erreichen annähernd die Größe, die sie am Baum haben. Ich schätze, an den Bäumchen ist in jedem Winter etwas herumzuschneiden.

Bild Bild


Die Krokusse starten einer nach dem anderen. Nur die großen vernus-Formen wissen, dass es noch tiefster Winter ist.

Bild Bild
Crocus etruscus 'Zwanenburg'

Bild Bild Bild
Crocus sieberi 'Firefly' (li/re), Crocus angustifolius (mi)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Februar 2019

oile » Antwort #89 am:

Die Aufnahmen der Krokusse sind wunderschön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten