News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ganz tolle Aufnahmen und Blüten. Bei Floris Foto bin ich jetzt doch etwas betrübt über mich selbst, Chrysosplenium in Knechtsteden nicht mitgenommen zu haben.
der Adonis blüht hier zum ersten Mal, endlich scheine ich einen guten Platz gefunden zu haben. Und auch sonst ist dieser Februar außergewöhnlich freigiebig mit Blüten.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑23. Feb 2019, 23:00 Das wollte hier schon zweimal nicht am Leben bleiben. Schade, ich mag die Art sehr. Märkische späte Kahlfröste scheinen aber überhaupt nicht ihr Ding zu sein. ....
Da habe ich gut was von da und könnte meinerseits nach den schlimmsten Umbauarbeiten ein Carepaket für den 3. Versuch schicken (gilt natürlich auch für Frau Gold).
Kahlfröste hat es hier in der Lbg. Heide ja auch reichlich.
das untere ist totschick! Dringend vereinzeln und mit Stecker versehen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Waldschrat hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 14:51 und die ersten Leberblümchen
Sind die schick, Waldschrat! Die erinnern mich zusmmen mit Sumpfdotterblumen immer sehr an meine Großeltern. Freue mich immer riesig über die kleinen blauen Blüten! Danke für`s Einstellen!
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern