News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 429509 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Treasure hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 22:21
Lerchenzorn, Sandfrauchen:
Tolles Fotos! Danke fürs Zeigen :D
Ja wunderschön :D
Irgendwie bin ich hier mittenrein geraten, @ die anderen: tolle Impressionen
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Eine der Frühblüherecken:






Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Bin allein, holt mich hier raus!

Viridapice mit meinem frühesten Leberblümchen und einem Helleborussämling


Viridapice mit meinem frühesten Leberblümchen und einem Helleborussämling
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Einfach wundervoll, AndreasR und Marygold! Diese Wand! Klasse Akzent, die alte Tür.
Das wurde dann doch erst heute. Die Schneeball-Herde hat ein paar dicke Ballen hergegeben. Jetzt stehen ein paar Dutzend Winterlinge im bisher frühlings-tristen Fleck unter der Süßkirsche.

enaira hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 18:27lerchenzorn hat geschrieben: ↑23. Feb 2019, 23:45[/quote]
Entzückend!
[/quote]
Ja, nicht wahr? Selbst gekauft. 8) (So tolle Pflanzen wie die Märkte sie alle Jahre wieder liefern, bekommen meine Gärten und ich nicht selbst hin.)
[quote author=Sandfrauchen link=topic=64375.msg3239050#msg3239050 date=1550581383]
Für diejenigen, bei denen die Winterlinge zu sehr andere Schätzchen bedrängeln, die kann man gut um diese Zeit verpflanzen, genauso wie Schneeglöckchen.
[quote author=lerchenzorn link=topic=64375.msg3239056#msg3239056 date=1550582679]
Guter Tipp. Werde ich heute noch machen.
Das wurde dann doch erst heute. Die Schneeball-Herde hat ein paar dicke Ballen hergegeben. Jetzt stehen ein paar Dutzend Winterlinge im bisher frühlings-tristen Fleck unter der Süßkirsche.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Es sind ja ständig die gleichen. Aber man kann sie aus so vielen Blickwinkeln anschauen. Und so gibt´s halt immer neue Bilder. :-X

Bei aller Sonne und Milde - im Schatten am Teich wachsen weiter die Eisnadeln aus der Erde und schieben die Wurzelballen hoch. Crocus 'Vanguard' (wohl eher 'Fantasy'?) hat heute im Borstgras überrascht.


Bei den einzelnen Schneeglöckchen im Rasenweg glaube ich nun auch langsam an Sämlinge.
Die Märzenbecher keimen und wachsen bei uns ohnehin am besten in den vom Tritt verdichteten, schwarz humosen Rasenflächen



Bei aller Sonne und Milde - im Schatten am Teich wachsen weiter die Eisnadeln aus der Erde und schieben die Wurzelballen hoch. Crocus 'Vanguard' (wohl eher 'Fantasy'?) hat heute im Borstgras überrascht.






Bei den einzelnen Schneeglöckchen im Rasenweg glaube ich nun auch langsam an Sämlinge.
Die Märzenbecher keimen und wachsen bei uns ohnehin am besten in den vom Tritt verdichteten, schwarz humosen Rasenflächen
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
lerchenzorn hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 20:17
[center]![]()
Bei aller Sonne und Milde - im Schatten am Teich wachsen weiter die Eisnadeln aus der Erde und schieben die Wurzelballen hoch.
Das ist ja interessant
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Das kann ich hier alljährlich beobachten. Ein Grund, warum ich versuche, am Ufer fest wurzelnde Gräser anzusiedeln, die aber zierlich genug sind, um andere Stauden nicht zu verdrängen. Carex pulicaris ist mein Favorit für diese Gelegenheit.
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Eure Fotos sind wunderschön :D
Ein paar vom Schuppenbeet habe ich auch noch.



Ein paar vom Schuppenbeet habe ich auch noch.



Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Und ein Zufallsfund im Vorgarten vor 2 Jahren


Liebe Grüße - Cydora
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Meine Güte, sind das schöne Pflanzen. Das alte Laub am Boden gibt den Bildern noch mehr Wirkung, als sie ohnehin schon haben. (Hier wären , wenn wir es liegen ließen, viele Blüten zerfressen.
Manche sind Hochstapler und andere Anfänger. Die Christrosen dagegen sind durch mit der Blüte und ich werde alsbald fast alle Kapseln entfernen.

Manche sind Hochstapler und andere Anfänger. Die Christrosen dagegen sind durch mit der Blüte und ich werde alsbald fast alle Kapseln entfernen.



Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Herrliche Frühlingsbilder! :D
Und eine tolle Helleborusfarbe Cydora :)
Und eine tolle Helleborusfarbe Cydora :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke