News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 19 (Gelesen 47070 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 19

planwerk » Antwort #405 am:

Chiemsee, ganz frostfrei ist es sich nicht ausgegangen aber die -0,1°C ignoriere ich jetzt mal. Dem Schnee geht es endlich an den Kragen und erste Quartiere apern aus. Immerhin 11°C gestern bei herrlichstem Sonnenschein. Bekomme nur fast nix mit davon auf den Bergen beim Skilehrern in den Schneemassen.
Der weitere Verlauf ab Freitag schaut ja nach grausamsten Schmuddelwetter aus. Pfuideifel.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Waldschrat

Re: Februar 19

Waldschrat » Antwort #406 am:

-4 :(, sonnig
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 19

Wühlmaus » Antwort #407 am:

Die derzeitigen Temperaturspannen sind schon heftig. Immer über die Frostgrenze hinweg ca. 20°, nur im Schatten gemessen. Noch liegt ein Schneerest im Garten und der Boden ist noch sehr kalt, so dass es bis Mittag dauert, dass er auftaut. An manchen Stellen herrscht noch immer Dauerfrost. Ziemlich stressig für die Pflanzen :P

Gestriges Tmax im Vollschatten: 17,8°C
Tmin: -2,8°C
Takt: -0,2°C
Der Himmel ist wieder absolut klar. Die PV-Anlage freut's...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Februar 19

realp » Antwort #408 am:

26 Grad in der Sonne. Schmetterlinge und Hummeln . Wo finden die denn Nahrung ? Hier blüht ausser dem Hasel noch nichts und nachts ist Bodenfrost ???
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 19

Jule69 » Antwort #409 am:

Hier ist es seit Tagen extrem frühlingshaft.
Heute Morgen +6 Grad und vorhin auf der Terrasse zeigte das Thermometer in der Sonne + 28 Grad. Vieles Blühende leidet bzw. verblüt viel zu schnell, ich hoffe nur, dass alles, was jetzt austreibt, nicht noch einen auf die Mütze kriegt, so viel könnte ich gar nicht abdecken. Gegossen habe ich auch schon...im Februar...
Einer der etwas entfernteren Nachbarn hat heute sogar schon den Rasen gemäht :o
und obwohl ich weiß, dass es für viele Pflanzen und Kleintiere sicher nicht gut ist, die Wärme/ Sonne und das Licht taten einfach nur gut. Die Lebensgeister sind geweckt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Februar 19

Krokosmian » Antwort #410 am:

Beide Thermometer sagen 19,5°, es war den ganzen Tag sonnig, wenns wirklich richtig regnen sollte, wär das klasse!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 19

Jule69 » Antwort #411 am:

Angeblich soll sich hier das Wetter ab morgen ändern, für morgen Abend ist Regen angesagt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16703
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 19

AndreasR » Antwort #412 am:

Die vergangene Nacht war wieder recht frisch, wohl gerade am Gefrierpunkt vorbeigeschrammt, aber heute Nachmittag heizte die Sonne dann richtig ein, bis zu 17°C! Die Bienen und Hummeln flogen eifrig um Winterlinge, Schneeglöckchen, Krokusse und Zwiebeliris herum, und die Pollen der Haselnuss wurden sicher auch gesammelt. Morgen dürfte es wohl auch nochmal so warm werden wie heute, aber für die kommenden Tage sind viele Wolken und auch Regen angesagt. Ich hoffe nur, dass der nicht gerade am Sonntag fällt, denn da ist hier Fastnachtsumzug...
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 19

mavi » Antwort #413 am:

Am Morgen war alles weiß bereift mit leichtem Frost, später gab es dann 18°C bei strahlend blauem Himmel.
Ab Donnerstag wird es etwas kühler, irgendwann soll es auch regnen, Freitag nach der Prognose nur wenig, Sonntag dafür umso mehr.

Rasen wurde hier (also in der Nachbarschaft) bereits vor zwei Wochen erstmals gemäht. Glücklicherweise nur von einem Gartenbesitzer, die anderen halten sich noch zurück.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Februar 19

Rhoihess » Antwort #414 am:

Wie gehabt, windstill und wolkenlos, min. 2,1 max. 17,4 akt. 7,4°C

realp hat geschrieben: 27. Feb 2019, 15:56
26 Grad in der Sonne. Schmetterlinge und Hummeln . Wo finden die denn Nahrung ? Hier blüht ausser dem Hasel noch nichts und nachts ist Bodenfrost ???


Keine Krokusse und Rosmarine am Blühen? Die werden hier gerade auch massigst besummst. Dann blühen natürlich auch (halb)immergrüne Unkräuter wie Vogelmiere, Ehrenpreis und Taubnesseln wie verrückt
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Februar 19

Garten Prinz » Antwort #415 am:

Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 3.1 Grad. Heute Nachmittag soll etwas Regen kommen ...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 19

Wühlmaus » Antwort #416 am:

Die kristallklare Nacht war wieder reichlich frisch:

Tmin: -4,7°C
Takt: -1,3°C
Gestriges Tmax: 17,9°C

Heute wohl nochmals Sonne pur und morgen endet dieses Wetterextrem => wärmere Nächte, kühlere Tage und (Schnee)Regen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Waldschrat

Re: Februar 19

Waldschrat » Antwort #417 am:

Nach frostfreier Nacht aktuell 3°, es scheint sonnig zu werden. Gestern Tmax. 12°
Bristlecone

Re: Februar 19

Bristlecone » Antwort #418 am:

Tmin waren gut 5 °C. Um 4.00 morgens waren es bei aufkommendem Südwestwind schon 12 °C.

Takt ebenso 12 °C, sonnig.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Februar 19

lord waldemoor » Antwort #419 am:

nur 6 grad, knapp 20 sollns wieder werden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten