Chiemsee, ganz frostfrei ist es sich nicht ausgegangen aber die -0,1°C ignoriere ich jetzt mal. Dem Schnee geht es endlich an den Kragen und erste Quartiere apern aus. Immerhin 11°C gestern bei herrlichstem Sonnenschein. Bekomme nur fast nix mit davon auf den Bergen beim Skilehrern in den Schneemassen. Der weitere Verlauf ab Freitag schaut ja nach grausamsten Schmuddelwetter aus. Pfuideifel.
Die derzeitigen Temperaturspannen sind schon heftig. Immer über die Frostgrenze hinweg ca. 20°, nur im Schatten gemessen. Noch liegt ein Schneerest im Garten und der Boden ist noch sehr kalt, so dass es bis Mittag dauert, dass er auftaut. An manchen Stellen herrscht noch immer Dauerfrost. Ziemlich stressig für die Pflanzen :P
Gestriges Tmax im Vollschatten: 17,8°C Tmin: -2,8°C Takt: -0,2°C Der Himmel ist wieder absolut klar. Die PV-Anlage freut's...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Hier ist es seit Tagen extrem frühlingshaft. Heute Morgen +6 Grad und vorhin auf der Terrasse zeigte das Thermometer in der Sonne + 28 Grad. Vieles Blühende leidet bzw. verblüt viel zu schnell, ich hoffe nur, dass alles, was jetzt austreibt, nicht noch einen auf die Mütze kriegt, so viel könnte ich gar nicht abdecken. Gegossen habe ich auch schon...im Februar... Einer der etwas entfernteren Nachbarn hat heute sogar schon den Rasen gemäht :o und obwohl ich weiß, dass es für viele Pflanzen und Kleintiere sicher nicht gut ist, die Wärme/ Sonne und das Licht taten einfach nur gut. Die Lebensgeister sind geweckt.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Die vergangene Nacht war wieder recht frisch, wohl gerade am Gefrierpunkt vorbeigeschrammt, aber heute Nachmittag heizte die Sonne dann richtig ein, bis zu 17°C! Die Bienen und Hummeln flogen eifrig um Winterlinge, Schneeglöckchen, Krokusse und Zwiebeliris herum, und die Pollen der Haselnuss wurden sicher auch gesammelt. Morgen dürfte es wohl auch nochmal so warm werden wie heute, aber für die kommenden Tage sind viele Wolken und auch Regen angesagt. Ich hoffe nur, dass der nicht gerade am Sonntag fällt, denn da ist hier Fastnachtsumzug...
Am Morgen war alles weiß bereift mit leichtem Frost, später gab es dann 18°C bei strahlend blauem Himmel. Ab Donnerstag wird es etwas kühler, irgendwann soll es auch regnen, Freitag nach der Prognose nur wenig, Sonntag dafür umso mehr.
Rasen wurde hier (also in der Nachbarschaft) bereits vor zwei Wochen erstmals gemäht. Glücklicherweise nur von einem Gartenbesitzer, die anderen halten sich noch zurück.
Wie gehabt, windstill und wolkenlos, min. 2,1 max. 17,4 akt. 7,4°C
realp hat geschrieben: ↑27. Feb 2019, 15:56 26 Grad in der Sonne. Schmetterlinge und Hummeln . Wo finden die denn Nahrung ? Hier blüht ausser dem Hasel noch nichts und nachts ist Bodenfrost ???
Keine Krokusse und Rosmarine am Blühen? Die werden hier gerade auch massigst besummst. Dann blühen natürlich auch (halb)immergrüne Unkräuter wie Vogelmiere, Ehrenpreis und Taubnesseln wie verrückt