News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 651893 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hyla
Beiträge: 4591
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hyla » Antwort #2940 am:

AndreasR hat geschrieben: 24. Feb 2019, 18:13
Mal sehen, mit was ich die 'Pallida' unterpflanze, ich dachte an Elfenkrokusse, weil da die Blütezeit ganz gut übereinstimmt.ü


Im Krokus-Thread sind Fotos von verschiedenen Elfenkrokussen. Sind schon schön. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Staudo » Antwort #2941 am:

kranich hat geschrieben: 24. Feb 2019, 18:30
hier ein Foto von H. Westerstede, unterpflanzt mit einfachen Schneeglöckchen



Ich würde die Tuffs im April vereinzeln und als Teppich unter den Strauch pflanzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1172
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Kranich » Antwort #2942 am:

Staudo,
darüber habe ich auch schon nachgedacht, danke für den Tipp
werde versuchen die Tuffs ein wenig zu vereinzeln.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

lord waldemoor » Antwort #2943 am:

nicht ein wenig, zu dritt pflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #2944 am:

@kranich: Wunderschön, die 'Westerstede'! Die Schneeglöckchen solltest Du in der Tat vereinzeln, mit der Menge kann man locker die ganze Baumscheibe bepflanzen. :)

Der Vollständigkeit halber hier noch eine Aufnahme der gepflanzten 'Pallida', wahrhaft ein Traum! :D Und man riecht sie teils schon aus mehreren Metern Entfernung.

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Der Zauber von Hamamelis

Ruby » Antwort #2945 am:

'Old Copper' blüht schon seit ein paar Wochen. An der Unterpflanzung muss ich noch arbeiten, die Epimedium sind nicht so ideal ;)
Dateianhänge
IMG_7963.jpg
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #2946 am:

Wo du gerade 'Old Copper' zeigst - du hattest mich ja mehr oder weniger dazu angestiftet. Ich bin von dieser Sorte ziemlich begeistert und finde den Farbwandel über die lange Blüte sehr schön. Ich kann ja mal ein paar Bilder davon zeigen:

Die ersten Knospen öffneten sich am etwa zu Neujahr. Zunächst gab es dann ein herrlich sattes Rot.

Bild
Dateianhänge
2019-01-19 Hamamelis 'Old Copper' 2.jpg
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #2947 am:

20.01.2019

Bild
Dateianhänge
2019-01-20 Hamamelis 'Old Copper' 2.jpg
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #2948 am:

Ende Januar:

Bild
Dateianhänge
2019-01-27 Hamamelis 'Old Copper' 1.jpg
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #2949 am:

Weitere zwei Wochen später:

Bild
Dateianhänge
2019-02-14 Hamamelis x intermedia 'Old Copper'.jpg
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #2950 am:

Und gestern:

Bild

Insgesamt blüht sie nun zwei Monate.
Dateianhänge
2019-02-27 Hamamelis 'Old Copper'.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Nova Liz † » Antwort #2951 am:

Ei,die ist ja wandelbar :D Sieht aus,wie mehrere Sorten in einer.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Der Zauber von Hamamelis

Ruby » Antwort #2952 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Feb 2019, 21:17
Und gestern:

Bild

Insgesamt blüht sie nun zwei Monate.


Dieser Abgang ist ja sensationell :D

Freut mich dass sie dir gefällt :D

Meine hat in etwa Mitte/Ende Jänner begonnen.
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #2953 am:

Ruby hat geschrieben: 28. Feb 2019, 21:26
Dieser Abgang ist ja sensationell :D


Ja! :D

Bild
Dateianhänge
2019-02-27 Hamamelis 'Old Copper' 3.jpg
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #2954 am:

Die 'Robert' kann sich aber auch sehen lassen. Da hast du ja auch angestiftet. ;)

Sie hat etwa zeitgleich mit 'Old Copper' zu blühen begonnen.

Nach vier Wochen:

Bild

Und weitere zwei Wochen später.

Bild

Aktuell ist sie im Verblühen begriffen.
Dateianhänge
2019-01-30 Hamamelis 'Robert' 1.jpg
Antworten