Cyclamen aussäen (Gelesen 306510 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen aussäen
Gibts am Waldgarten keine unordentlichen Nachbarn? 8)
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21000
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen aussäen
drum pflanze ich ja alles blickdicht mit zaubernüssen ab 8)
guerillagärtnern mit coum-saat, das ist schon ganz schön haute classe, respekt! ;)
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen aussäen
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen aussäen
Nicht mehr lange, dann kommen die Pötte raus und werden sich selber überlassen, das hilft in der Regel... ;)
RosaRot
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen aussäen
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen aussäen
RosaRot
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
RosaRot hat geschrieben: ↑7. Mär 2019, 11:26
Ich warte hier schon recht lange (auf mich bezogen, die Cyclamen haben sicher ein anderes Empfinden für langsam oder schnell), tut sich aber nichts. :-\
Nicht mehr lange, dann kommen die Pötte raus und werden sich selber überlassen, das hilft in der Regel... ;)
Ich musste auch warten. Ausgesät am 02.02.2019. Ich lasse sie drinn um zu versuchen die Ruhephase zu überspringen. Bin gerade dabei unser kleines GWH winterfest zu machen dann bleiben sie auch draußen.
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- oile
- Beiträge: 32085
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen aussäen
Ich habe meine Töpfchen mit Cyclamen aller Altersstufen nach draußen gestellt. Wenn die nächtlichen Temperaturen stark sinken, stelle ich sie ins Gewächshaus und zünde ein paar Grablichter an.
Ich habe den Eindruck, das bekommt der Gesellschaft gut. Nur Cyclamen africanum steht noch auf der Fensterbank.
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen aussäen
Aber vielleicht doch nicht, wenn es Frost gibt kann ich auch eine Decke drüber tun, die liegen sowieso noch da um die Kübelpflanzen einzuwickeln, im Fall des Falles.
So vorsichtig bin ich auch nur, weil ich zu viel in diesem Thread gelesen habe... ;), vorher habe ich Cyclamen immer nur draußen gehabt(persicum natürlich nicht).
RosaRot
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
Cyclamen hederifolium ´Fairy Rings´ schein sehr wüchsig zu sein.
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- zwerggarten
- Beiträge: 21000
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen aussäen
endlich! in den letzten tagen habe ich jeden tag zweimal nachgesehen, nachts mit der taschenlampe und tags im sonnenlicht. :P 8) ;D
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen aussäen
Gerade sind colchicum mit dem ersten Blättchen gekommen.
Lagen nicht im Kühlschrank sondern im Keller.
Axel
- zwerggarten
- Beiträge: 21000
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen aussäen
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen aussäen
Ich dachte schon die sind fossiliert. Aber Samen sind schon eine besondere Sache. Jetzt wird auch ein möglicher anderer Schlamper die nicht wegschnmeißen sondern Ihnen eine Chance geben.
Axel
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
Vielleicht kommen sie dann wenn sie einziehen ins Frühbeet.
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01