News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 306519 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen aussäen

Gartenplaner » Antwort #765 am:

Du könntest deine Samenkörner gerne dazuschmeißen - einen Teil Coum-Samen, die ich im Dezember gekauft hatte, hab ich da hin guerilla-gegardened ;D ;D ;D
Gibts am Waldgarten keine unordentlichen Nachbarn? 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #766 am:

außer mir keine*n einzige*n!

drum pflanze ich ja alles blickdicht mit zaubernüssen ab 8)

guerillagärtnern mit coum-saat, das ist schon ganz schön haute classe, respekt! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen aussäen

Alva » Antwort #767 am:

Gesät habe ich C. coum und C. pseudibericum. Das ganze steht im Schlafzimmer, ca 20 Grad. Jetzt geht die Warterei los :D
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #768 am:

Ich warte hier schon recht lange (auf mich bezogen, die Cyclamen haben sicher ein anderes Empfinden für langsam oder schnell), tut sich aber nichts. :-\
Nicht mehr lange, dann kommen die Pötte raus und werden sich selber überlassen, das hilft in der Regel... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen aussäen

Alva » Antwort #769 am:

Meine Outdoor-Aussaat von 2016 waren ursprünglich ca 50 Coum-Sämlinge. Das Kistl stand ganzjährig draußen, Schatten, Nordwand. Letzte Woche habe ich die Überlebenden drei (!) Stück ausgepflanzt. :P
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #770 am:

Ich hatte hier schon häufig wohlgefüllte Töpfe, draußen. Südseite, unter einer Birke.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #771 am:

RosaRot hat geschrieben: 7. Mär 2019, 11:26
Ich warte hier schon recht lange (auf mich bezogen, die Cyclamen haben sicher ein anderes Empfinden für langsam oder schnell), tut sich aber nichts. :-\
Nicht mehr lange, dann kommen die Pötte raus und werden sich selber überlassen, das hilft in der Regel... ;)

Ich musste auch warten. Ausgesät am 02.02.2019. Ich lasse sie drinn um zu versuchen die Ruhephase zu überspringen. Bin gerade dabei unser kleines GWH winterfest zu machen dann bleiben sie auch draußen.
Dateianhänge
P1220061.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #772 am:

Winterfest?
Ich habe meine Töpfchen mit Cyclamen aller Altersstufen nach draußen gestellt. Wenn die nächtlichen Temperaturen stark sinken, stelle ich sie ins Gewächshaus und zünde ein paar Grablichter an.
Ich habe den Eindruck, das bekommt der Gesellschaft gut. Nur Cyclamen africanum steht noch auf der Fensterbank.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #773 am:

Ich hab ja kein Gewächshaus, deshalb warte ich noch ein wenig.
Aber vielleicht doch nicht, wenn es Frost gibt kann ich auch eine Decke drüber tun, die liegen sowieso noch da um die Kübelpflanzen einzuwickeln, im Fall des Falles.
So vorsichtig bin ich auch nur, weil ich zu viel in diesem Thread gelesen habe... ;), vorher habe ich Cyclamen immer nur draußen gehabt(persicum natürlich nicht).
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #774 am:

Aussaat am 14.11.2018. Jetzt sieht man schon wie das zweite Blatt kommt.
Cyclamen hederifolium ´Fairy Rings´ schein sehr wüchsig zu sein.
Dateianhänge
P1220073.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #775 am:

hier sind nun endlich die allerersten (leider noch wenigen) hederifolium gekeimt und ans licht geschlüpft. :)

endlich! in den letzten tagen habe ich jeden tag zweimal nachgesehen, nachts mit der taschenlampe und tags im sonnenlicht. :P 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen aussäen

partisanengärtner » Antwort #776 am:

Ich habe noch ein paar Tütchen von Jan gefunden die ich vor mehr als 5 Jahren bei ihm kaufte.
Gerade sind colchicum mit dem ersten Blättchen gekommen.

Lagen nicht im Kühlschrank sondern im Keller.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #777 am:

*drückt alle vier daumen*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen aussäen

partisanengärtner » Antwort #778 am:

Danke
Ich dachte schon die sind fossiliert. Aber Samen sind schon eine besondere Sache. Jetzt wird auch ein möglicher anderer Schlamper die nicht wegschnmeißen sondern Ihnen eine Chance geben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #779 am:

Eigentlich wollte ich meine Sämlinge nach draußen ins Frühbeet bringen. Aber ich habe mich entschlossen sie erst einmal im Kleingewächshaus zwischen zu lagern.
Vielleicht kommen sie dann wenn sie einziehen ins Frühbeet.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten