News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gierattacken 2019 (Gelesen 15195 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Gierattacken 2019

freiburgbalkon † » Antwort #75 am:

Das freut mich, dass wir die Penni dann vielleicht schon in ein paar Monaten blühend hier gezeigt bekommen! :)
Und bis dahin können wir uns schon an diesen Bildern erfreuen, und dort steht auch, dass sie stark duften soll! Aber sie hat auch ganz starke Stacheln, finde ich!

Ich könnte wetten, dass da auch wieder Blue for you in den Vorfahren steckt wegen dieser typischen hellen Außenseite der Blütenblättrer.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Gierattacken 2019

sonnenschein » Antwort #76 am:

Ja, ganz sicher Blue For you, denke ich auch ;).

Gierig bin ich nach wie vor auf Rosen von Takunori Kimura...
Es wird immer wieder Frühling
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Gierattacken 2019

Falina » Antwort #77 am:

Gierig bin ich nach wie vor auf Rosen von Takunori Kimura...
[/quote]
da werd ich auch gierig, ganz mein Beutschema
ich giere schon lange nach Centenaire de l'Haÿ-les-roses, hatte sie mal bei MyRoses bestellt, jedoch nie geliefert bekommen ... Die Gier geht davon leider nicht weg ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Gierattacken 2019

freiburgbalkon † » Antwort #78 am:

sonnenschein hat geschrieben: 5. Feb 2019, 14:06
Ja, ganz sicher Blue For you, denke ich auch ;).

Gierig bin ich nach wie vor auf Rosen von Takunori Kimura...

oh ja, schon die ersten drei hier auf der Zuchtliste: lila, bräunlich, dunkelrotviolett... Wow! Aber auch die anderen, superschön, fast alle.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #79 am:

jul hat geschrieben: 24. Jan 2019, 10:03
kaieric hat geschrieben: 24. Jan 2019, 01:38
Nova hat geschrieben: 23. Jan 2019, 20:51
kaieric,wo hast du denn' Nardy' aufgetrieben?


bei hooks von frenchtearoses. die hatten noch eine ;) jul aber auch... ;D ;D ;D


ich teile gerne....man braucht aber noch etwas Geduld, da sie erst im Herbst okkuliert wurde. Als Noisette sollte sie jedoch vergleichsweise schnell Reisser produzieren...

bekam gerade von becky hook die nachricht, dass nardy erst im herbst kommt, weil sie sich angeblich schlecht vermehren lässt und sie im augenblick keine pflanzen haben, die kräftig genug sind.
da bin ich gespannt auf deine veredelungserfolge und drücke dir alle daumen!
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Gierattacken 2019

Daniel - reloaded » Antwort #80 am:

sonnenschein hat geschrieben: 5. Feb 2019, 14:06
Gierig bin ich nach wie vor auf Rosen von Takunori Kimura...


Die Shangri-La finde ich ja spannend. Aber woher nehmen? Google hat bei der Suche auf die Schnelle nichts ausgespuckt. :-\
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gierattacken 2019

Nova Liz † » Antwort #81 am:

Die Rosen von dem Japaner sehen fast alle interessant aus und haben schöne Farben.Aber da an Rosen zu kommen ,ist wohl eher unwahrscheinlich. :-\
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Gierattacken 2019

uliginosa » Antwort #82 am:

kaieric hat geschrieben: 24. Jan 2019, 01:27
Staudo hat geschrieben: 23. Jan 2019, 16:16
Darf ich Euch an Spätfrostschäden, Sommerdürre, Blattläuse, Blütenstecher, Mehltau und Sternrußtau erinnern?

pah! ;D! alles schnee von gestern 8) 8) 8)


Ja, das hebt mich auch alles nicht an.

Was mich wirklich von weiteren Rosenkäufen abhält ist (neben Platzmangel) der Erfolg meiner bisherigen Pflanzungen.

Nur zwei Beispiele:
Viele, fast zu viele der Rosen, die ich gepflanzt habe wachsen wirklich gut, so dass mir erhebliche Schnittmaßnahmen bevorstehen: Der Rückschnitt der riesigen, oberstachligen Laguna, die zum Nachbarn hinüberdrängt, da ist kaum ranzukommen, hinten im Staudenbeet.

Ghilsaine de F. ist zwar nicht so stachelig, aber oben auf dem Carport auch schwer zu erreichen und einzudämmen. GG stört es auch, dass der Weg in den Garten zeitweise unpassierbar ist, weil sie runterhängt und ich sie vor der Blüte nicht abschneiden will, 8)

Das hilft schon, Gierattacken zu vermeiden.

Aber wenn ich einen Platz finde, könnte ich vielleicht doch irgendwann noch Christine Hélène pflanzen. ;)

Braucht man die, wenn man schon GdF hat?
Wird die etwa auch so riesig? :o ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gierattacken 2019

susanneM » Antwort #83 am:

Das ist Chr. Helene:


Bild

eine wunderschöne Rose, hier am Foto aber absolut nicht ausgewachsen, und ja sie wird eher riesig :)

Macht einen wunderschönen Strauch , wenn sie allein steht. Hat auch Kletterpotential (was bei mir der Fall war)
am Zaun hat sie dann meterlange Schlingen gemacht, auch zum Nachbarn hinüber. 8) :P

Hab sie dann rigoros geschnitten, das wollt sie gar nicht gern.

Letztlich hab ich sie entfernt, weil sie mein genau daneben liegendes Salatbeet mit unglaublichen Mengen an Blütenblättern gestört hat.

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Gierattacken 2019

uliginosa » Antwort #84 am:

susanneM hat geschrieben: 22. Feb 2019, 17:30
...
eine wunderschöne Rose, hier am Foto aber absolut nicht ausgewachsen, und ja sie wird eher riesig :)

... am Zaun hat sie dann meterlange Schlingen gemacht, auch zum Nachbarn hinüber. 8) :P

Hab sie dann rigoros geschnitten, das wollt sie gar nicht gern.

Letztlich hab ich sie entfernt, weil sie mein genau daneben liegendes Salatbeet mit unglaublichen Mengen an Blütenblättern gestört hat.


Gestern habe ich angefangen die Laguna zu bändigen, über den Tag verteilt mindestens 4 Stunden. Immer noch liegt ein Stachelästeberg in Nachbarsgarten, übermorgen wird der Gehölzschnitt abgeholt und es regnet. - Ich werde einen Tag frei nehmen müssen, um das noch zu beseitigen. :P

Wenn ich die Ch.-Hélène pflanzen würde, würde sie zu den anderen Nachbarn wuchern. Gleichgewicht des Schreckens. 8)
Vom Thuja dieser Nachbarn (ein Solitär und sonst ganz ok) landen immer Blätter/Nadeln in meinem Salatbeet - Rosenblüten sind wenigstens nicht giftig!

Aber sie ist schon sehr schön. :D

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten