sauertopf hat geschrieben: ↑10. Mär 2019, 12:24 ..der Pauspack als Ganzansicht
Der hat Charakter, sauertopf!
Bei mir vermehrt sich ´Walrus´recht gut, rocambole, ist aber ein wenig blühfaul.
Makellos blüht bei mir jetzt gerade ´Galadriel´, lässt sich aber bei dem stürmischen Wetter nicht fotografieren, das uns noch 8 Tage erhalten bleiben soll.
Pausback/e ist wirklich ein Hingucker und eines meiner Lieblinglingsglöckchen.
Ich liebe die pummeligen Schneeglöckchen ganz besonders und finde es manchmal schade, dass im Vergleich zu den plicatus-/elwesii- und Hybridsorten so wenige G. nivalis dieses Typs ausgelesen wurden bzw. überhaupt erhältlich sind.
Wenn man sich in großen G. nivalis-Beständen viel Zeit nimmt, findet man immer wieder Einzelpflanzen mit erheblich runderen Blüten. Die sind natürlich nicht so beeindruckend wie die viel größeren wie S. Arnott etc., haben aber oft besonderen Charme und auch meist eine gute Fähigkeit zur generativen Vermehrung.
"Dickerchen" ist bei mir allerdings nicht soo vermehrungsfreudig...
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
sauertopf hat geschrieben: ↑10. Mär 2019, 15:32 ... Die sind natürlich nicht so beeindruckend wie die viel größeren wie S. Arnott etc., haben aber oft besonderen Charme und auch meist eine gute Fähigkeit zur generativen Vermehrung.
"Dickerchen" ist bei mir allerdings nicht soo vermehrungsfreudig...
gute nivalis Auslesen sind S.ARNOTT durchaus ebenbürtig, nur ist ihre Zeit für eine lohnenswerte Vermarktung vorüber ...
Ja, DICKERCHEN hat seinen Kopf für sich und Du ihn lange nur für Dich ;)
sauertopf hat geschrieben: ↑10. Mär 2019, 12:22 ein Highlight ganz am Ende der Saison: G. n. Pausback
Wunderschön :)
Gestern war ich erstmals in einem Gartencenter in der Schweiz (Visp). Warum auch immer wurde ich magnetisch von getopften Glöckchen angezogen, als G.nivalis ausgezeichnet... Bin den Angaben auf dem Stecker gefolgt: wo auch immer die Zwiebeln herkamen, diese Glöckchen wurden in Dänemark getopft. Leider schon ziemlich verblüht zeigten sie aber ein unglaubliches Spektrum an Zeichnungen - und Farben 8)
Dateianhänge
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Hab heute mal Fotos von den späten Schneeglöckchen gemacht. Als erstes Goldheart. Wobei es sein goldenes Herz noch nicht so recht zeigen möchte. Aber ich bin zuversichtlich :)