News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dem Harz südlich vorgelagert in Thüringen ist ein kleiner Höhenzug, die Hainleite.
Durch besondere Windverhältnisse bilden sich dort immer wieder Rollclouds
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Böenwalze Rollcloud, roll cloud
Eine niedrige, horizontale, röhrenförmige Arcuswolke in Verbindung mit einer Gewitter-Böenfront (oder manchmal mit einer Kaltfront). Rollclouds sind relativ selten. Sie sind völlig von der Gewitterbasis oder anderen Wolken abgelöst, das unterscheidet sie von den bekannteren Shelfclouds. Rollclouds scheinen gewöhnlich um eine horizontale Achse zu "rollen", jedoch sollten sie nicht mit Funnelclouds verwechselt werden. (Quelle: Spotter-Glossar Skywarn Deutschland e.V.)
Dateianhänge
liebe Grüße Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Ich bin leider keine Fotokünstlerin, aber über meinem Garten habe ich mal diesen Himmel fotografiert, sind das Mammatuswolken? Kurz danach brach ein Gewitter los.
Nach Lonis tollen Bildern traut man sich gar nicht mehr, hier was weniger Spektakuläres einzustellen. Wir hatten heute auch tolle Wolkenpanoramen. Bei diesem hier haben mir besonders die Cirrhen gefallen, die wie unten an der anderen Wolke angehängt schienen.
Dateianhänge
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.