
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen (Gelesen 45749 mal)
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Hallo Gartenlady,der Bogen sieht wirklich äußerst toll und habenswert aus
- verrätst Du uns, ob der Schmied Kopien davon anfertigen/versenden könnte ? - vielleicht bekommen wir bei einer "Sammelbestellung" einen noch bezahlbaren Preis. LG sunflower

Manche ärgern sich darüber, dass die Rosen Dornen haben, andere freuen sich, dass die Dornen Rosen haben. (Albert Mackels)
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Mein GG hat mir von einer Geschäftsreise (mit Auto) so nebenbei Clematis & Rosen mitgebracht
Darunter sind einige viticellas, z.B. Kiew. Die Farbe ist echt eher blauviolett

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Mit etwas kleineren, bordeauxroten Blüten: Kommerei
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Auch mehr violett als lila wie auf dem Bild: Venosa Violacea
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Endlich! Die erste Blüte meiner frisch gepflanzen Clematis viticella 'Hanna'! 

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche viticella das auf diesem Bild hier ist? Oder ist es überhaupt eine viticella? Ich hätte nämlich gerne eine ziemlich dunkle mit glockenförmigen Blüten und die auf dem Foto gefällt mir sehr, sehr gut.
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Das könnte die Art sein.http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clem ... ?dbkey=559
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Aaaaahhhhh...... DANKE! :DAuf die Art wär' ich wahrscheinlich nicht gekommen... 

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Wenn ich mir Eure Bilder so ansehe, kann ich gar nicht mehr glauben, dass die von mir als "C. venosa violacea" gekaufte tatsächlich eine solche ist - aber welche ist es dann ? Hier ein Bild einer einzelnen Blüte ...
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
... und hier eine Aufnahme der nickenden Blüten. Könnt Ihr sie bestimmen ? vG robinie
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Du hast die botanische Art gekauft, Clematis viticella.Liebt sonnige Lagen und wird 2-3m, Blütezeit 6/7 und 9/10.Letzteres kann ich nicht glauben, da die Art ja aus südlichen Regionen stammt. Dort blüht sie wahrscheinlich im Oktober nach. Bei mir überlebt sie leider keinen Winter.
LG Elfriede
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Vielen Dank für die Infos, Elfriede. Sie steht bei mir schon seit einigen Jahren, übrigens an der Nordwestseite zur nachbarlichen Thujenhecke und kriegt nur wenig Sonne ab, hat aber trotzdem einen ungeheuren Ausbreitungsdrang und eine enorme Blütenfülle. Wegen des Namens waren mir nur Zweifel gekommen, als ich Eure Diskussion hier gelesen habe, vG robinie
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen
Hallo Ihr Clematissüchtlinge !Ich habe bei den viticellas, die Erfahrung gemacht je sonniger sie stehen desto lieber ist es ihnen. Schatten mögen sie gar nicht so gerne, sie sind zwar schön grün aber sie blühen nicht so stark. Habe so ca.30 Sorten. Hoffe ich konnte Dir helfen.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer