News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse ab Herbst 2018 (Gelesen 34077 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Schneerose100 » Antwort #270 am:

Anke02 hat geschrieben: 10. Mär 2019, 19:35
Schöne Collage! :D



Danke, freut mich. :)
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Schneerose100 » Antwort #271 am:

Rieke hat geschrieben: 10. Mär 2019, 20:09
Schneerose100 hat geschrieben: 10. Mär 2019, 19:21
Hab schon länger hier sehnsuchtsvoll reingesehen, endlich blühen die Krokusse bei mir auch. :D

Leider kenne ich die Sorten nicht.


Unten in der Mitte wahrscheinlich ein C. sieberii oder C. chrysanthus 'Blue Pearl', der gelbe könnte ein C. chrysanthus sein, der hat viele gelbe Sorten und ist relativ häufig, die anderen sind zarte Elfen.


Danke für die Namen.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Irm » Antwort #272 am:

AndreasR hat geschrieben: 12. Mär 2019, 15:39
Das dürfte C. sieberi 'Tricolor' sein. :)


ja, das ist wohl richtig, er ist vom Hoch Schlussverkauf, und Hoch führt diesen Krokus im Katalog.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Henriette » Antwort #273 am:

Diesen schönen Crocus haben wir auch, gekauft bei Hoch.

Er hat auch toll geblüht. Foto war leider nicht möglich, denn am nächsten Tag lagen alle 10 auf der Seite, alle in einer Richtung, nicht beschädigt, keine Amsel war daran. Es war auch kein Frost im Garten. Sonst war auch nichts umgekippt.

Wie kommt so etwas vor, von allein geht doch nicht. Sehr seltsam.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16538
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

AndreasR » Antwort #274 am:

Mir scheint es, dass Krokusse zwar ziemlich lange mit der Blüte warten können, bis es schönes Wetter gibt, aber sind die Blüten erst einmal bestäubt, will die Pflanze sie möglichst schnell loswerden. Gerade, wenn das Wetter schlechter wird, geht das dann ganz schnell, dann sind sie innerhalb eines Tages total unansehnlich. Dass die bei Dir zufällig alle in eine Richtung gekippt sind, kann vielleicht an einer Windböe liegen, vielleicht hat sich auch eine Katze draufgesetzt, wer weiß...
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Henriette » Antwort #275 am:

Im nächsten Jahr werde ich es dann beobachten. Katzen habe ich hier in der Innenstadt nicht gesehen, was aber nicht heißt, daß es keine hier gibt.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Wühlmaus » Antwort #276 am:

Vielleicht war es eine Windböe? Hier leiden die Croken sehr unter dem Wetter. Sie öffnen sich nicht, wachsen aber weiter in die Höhe und sind dann bei starkem Wind, Regen oder wie vorgestern durch heftige Schneeschauer sehr kippanfällig :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Wühlmaus » Antwort #277 am:

Eine Frage: wann vereinzelt man am besten dicke Tuffs der einfachen Elfen?
Jetzt bei/nach der Blüte?
Oder stört man da das Ausbilden der neuen Knolle?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Ulrich » Antwort #278 am:

Wenn Du Zeit hast, warte bis sie eingezogen haben
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Ulrich » Antwort #279 am:

Crocus vernus macht auch so was her.
Dateianhänge
02awfa.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Ulrich » Antwort #280 am:

Crocus vernus 'Purple Desire'
Dateianhänge
02awfb.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Ulrich » Antwort #281 am:

Etwas eleganter als 'Shockwave', vernus 'Oradea'. Meine Meinung
Dateianhänge
02awfc.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Anke02 » Antwort #282 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Mär 2019, 17:28
Crocus vernus 'Purple Desire'


Der ist wunderschön! :D
Mal schauen, wo...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Henki

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Henki » Antwort #283 am:

Was du wieder alles zeigst! :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Wühlmaus » Antwort #284 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Mär 2019, 17:21
Wenn Du Zeit hast, warte bis sie eingezogen haben

Danke!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten