News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255814 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Galanthussaison 2018-19

candy47 » Antwort #3345 am:

Gut , dann weiß ich Bescheid !
Trotzdem gefallen mir die Glöckchen und dürfen bleiben 😊
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Galanthussaison 2018-19

mentor1010 » Antwort #3346 am:

;D Die dicken Polar baeren bestocken gut ;D

Dateianhänge
20190315_093429.jpg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Galanthussaison 2018-19

mentor1010 » Antwort #3347 am:


Dateianhänge
20190316_082743.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Staudo » Antwort #3348 am:

Irm hat geschrieben: 16. Mär 2019, 20:10
Dann sind wir schon zwei ;)


Deshalb schrieb ich "auch". ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2018-19

fyvie » Antwort #3349 am:

rocambole hat geschrieben: 16. Mär 2019, 10:31
hoffe es wird nicht langweilig, E.A.B. und nein, nicht aus Plastik. Ich weiß nicht mehr, wann ich das erste Foto von diesem Jahr gepostet habe, aber so mit allen offen steht er mindestens 2 Wochen da, inkl. Hofstaat ;D


In dieser munteren Gesellschaft würde ich mich als Schneeglöckchen auch wohlfühlen. :D So ein üppiger Tuff! Wie lange hat der denn gebraucht um sich so gut zu entwickeln?
Henki

Re: Galanthussaison 2018-19

Henki » Antwort #3350 am:

'E. A. Bowles' blüht hier auch noch, außerdem 'Melanie Broughton', 'Spindlestone Surprise' (in den letzten Zügen), 'Merlin' und ...

'Big Eyes'
Dateianhänge
2019-03-16 Galanthus 'Bright Eyes'.jpg
Henki

Re: Galanthussaison 2018-19

Henki » Antwort #3351 am:

sowie 'Alan's Treat'.
Dateianhänge
2019-03-16 Galanthus 'Alan's Treat'.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2018-19

oile » Antwort #3352 am:

Bei 'Doncaster Double Charmer' hoffe ich auf guten Zuwachs. :D
Dateianhänge
IMG_20190317_130123.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2018-19

Anke02 » Antwort #3353 am:

Sehr schön! Als ob es mit seitlich erhobenen Armen tanzen würde :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Galanthussaison 2018-19

Bufo » Antwort #3354 am:

Das hier habe ich gerade entdeckt. Das soll ein Galanthus nivalis ‘S. Arnott’ sein. Bei Gaissmayer ist dieses G. aber mit 10-15 cm angegeben. Ich bin verwirrt.

Ist das wirklich ein ‘S. Arnott’ und werden diese wirklich so groß?
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2018-19

rocambole » Antwort #3355 am:

fyvie hat geschrieben: 16. Mär 2019, 20:35
rocambole hat geschrieben: 16. Mär 2019, 10:31
hoffe es wird nicht langweilig, E.A.B. und nein, nicht aus Plastik. Ich weiß nicht mehr, wann ich das erste Foto von diesem Jahr gepostet habe, aber so mit allen offen steht er mindestens 2 Wochen da, inkl. Hofstaat ;D


In dieser munteren Gesellschaft würde ich mich als Schneeglöckchen auch wohlfühlen. :D So ein üppiger Tuff! Wie lange hat der denn gebraucht um sich so gut zu entwickeln?
gesetzt im Herbst 2014, im Frühling 2017 habe ich dann 3 Zwiebeln von 11 weggegeben - also nicht solange

doch geguckt, Post 2406 vom 16.2., also 4 Wochen :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2018-19

Norna » Antwort #3356 am:

Bufo hat geschrieben: 17. Mär 2019, 13:28
Das hier habe ich gerade entdeckt. Das soll ein Galanthus nivalis ‘S. Arnott’ sein. Bei Gaissmayer ist dieses G. aber mit 10-15 cm angegeben. Ich bin verwirrt.

Ist das wirklich ein ‘S. Arnott’ und werden diese wirklich so groß?

´S. Arnott´gehört zu sen Sorten, die gut auf Düngung ansprechen und dann die anderthalbfache Größe erreichen .
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Galanthussaison 2018-19

Bufo » Antwort #3357 am:

Ah, danke. :D
Auf dem Bild wirken die riiiesig. :o Das mag aber vielleicht auch an der Perspektive liegen.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

*Falk* » Antwort #3358 am:

Galanthus elwesii 'Polar Bear' gestern im Regen versenkt. Davor Primrose Warburg schon verblüht.


Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2018-19

pearl » Antwort #3359 am:

Bufo hat geschrieben: 17. Mär 2019, 16:21
Ah, danke. :D
Auf dem Bild wirken die riiiesig. :o Das mag aber vielleicht auch an der Perspektive liegen.


nein, die sind so. Echt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten