News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse ab Herbst 2018 (Gelesen 34079 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse ab Herbst 2018

rocambole » Antwort #285 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Mär 2019, 17:47
Etwas eleganter als 'Shockwave', vernus 'Oradea'. Meine Meinung
toll!
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Krokusse ab Herbst 2018

cornishsnow » Antwort #286 am:

Boah! Sind die schön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Nova Liz † » Antwort #287 am:

Diese Krokusse sind wirklich himmlisch. :D :D :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16538
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

AndreasR » Antwort #288 am:

Anke02 hat geschrieben: 15. Mär 2019, 18:09
Ulrich hat geschrieben: 15. Mär 2019, 17:28
Crocus vernus 'Purple Desire'


Der ist wunderschön! :D
Mal schauen, wo...

Der weckt auch "Desire" bei mir. :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31987
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse ab Herbst 2018

oile » Antwort #289 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Mär 2019, 17:47
Etwas eleganter als 'Shockwave', vernus 'Oradea'. Meine Meinung


Toll! Wo kann man den bekommen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse ab Herbst 2018

lerchenzorn » Antwort #290 am:

Während alle Elfen längst verblüht sind, öffnet sich dieser eine Sämling erst jetzt. Groß wie ein C. vernus und vielleicht eine Hybride der beiden.
Vielleicht berge ich den aus dem Rasen und geb ihm einen Extraplatz.

Bild
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16538
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

AndreasR » Antwort #291 am:

Erinnert mich an C. vernus 'Vanguard', der hat diese typischen Farben der Elfenkrokusse, ist aber so groß wie C. vernus. Ist sicher interessant, das weiterzuverfolgen. :)
raiSCH
Beiträge: 7282
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse ab Herbst 2018

raiSCH » Antwort #292 am:

Einige Elfen haben sich sehr dunkel gemendelt, wohl Bastarde mit dem einzigen C. t. 'Ruby Giant' in der Nähe:
Dateianhänge
P1050198.jpg
raiSCH
Beiträge: 7282
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse ab Herbst 2018

raiSCH » Antwort #293 am:

Sie sind erst heuer blühfähig geworden, tauchen aber überall auf. Noch eine andre Gruppe:
Dateianhänge
P1050199.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse ab Herbst 2018

rocambole » Antwort #294 am:

Toll, und die sind dann sicher nicht steril, oder?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Tungdil » Antwort #295 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Mär 2019, 17:47
Etwas eleganter als 'Shockwave', vernus 'Oradea'. Meine Meinung


Jetzt erst gesehen.
:o
Mein lieber Herr Gesangsverein! :D Toll!
Ulrich, ich schließe mich oile an, wo kriegt man solche Krokusse?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
raiSCH
Beiträge: 7282
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse ab Herbst 2018

raiSCH » Antwort #296 am:

rocambole hat geschrieben: 22. Mär 2019, 14:33
Toll, und die sind dann sicher nicht steril, oder?


Nein, die Nachkommen sind fertil, aber natürlich nicht sortenecht.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse ab Herbst 2018

rocambole » Antwort #297 am:

aber trotzdem sollte es die Chancen auf weitere fertile Dunkle hoffentlich erhöhen
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20901
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Gartenplaner » Antwort #298 am:

Crocus speciosus ist doch eher als vegetativ nicht so vermehrungsfreudig bekannt - oder?

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16538
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

AndreasR » Antwort #299 am:

Falls nicht, vielleicht eine von Mäusen entführte Knolle samt Brutknollen?
Antworten