Most hat geschrieben: ↑7. Nov 2018, 20:00 Ich habe heute bei der Pfingstrose die Blätter zurück geschnitten. Unten drin treibt sie schon recht stark aus. Soll ich da einfach einen Erdhaufen drüber schütten oder reicht es mit Blättern abdecken?
Momentan würde ich gar nicht machen, manche Sorten überwintern mit sichtbaren Augen am Grund. Wenn es einen harten Kahlfrost gibt, ist etwas Tannenreisig oder Ähnliches m. E. aber nicht falsch. Kommt dann auf den Zustand an, wenn sie möglicherweise schon weiter rauskommt.
wow, da muss ich mal nach meiner schauen. Im Wiesengarten ist Mai Fleurie immer die erste. Letzte Woche war noch nichts zu sehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
hier sind die Paeonia mlokosewitschii Sämlinge auch schon sehr weit entwickelt. Überraschte mich, dass das Laub so weit raus war, wenn auch noch zusammengefaltet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich weiß, die Zeit ist jetzt nicht perfekt, aber an den Standort der Pfingstrose soll ein Bauernjasmin: Hat sie eine Chance, wenn ich jetzt umpflanze? Sie guckt gerade knapp aus dem Boden.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Das geht schon, musst nur auf die Augen/Austriebe aufpassen, die brechen jetzt teilweise wie Glas ab. Wird halt nicht oder nicht gut blühen, aber normalerweise nicht dran sterben.
Hab heute mal den Fotoapparat in die Hand genommen und den Stand bei den Tenuifolia Vertreter abgelichtet. Als erstes Tenuifolia. Ist am weitesten da sie geschützt steht.
hallo zusammen, Meine mloko treibt nun zum 2. Mal ( 2 standjahr) 2 Triebe und keine Blüte. An was könnte das liegen? Zu tief gepflanzt? Zu wenig Dünger? Mehr Geduld? Ich habe sie mit 2 trieben gekauft, heißt es gab keinen Zuwachs.. Lg Siri