News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ratte? (Gelesen 84185 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Ratte?
Danke, dass Ihr Euch so rege beteiligt. :)
Rosarot, Deinen Link hatte ich auch gefunden, nach der Anmerkung von Lord, es wäre R. norvegicus. Mit ein, zwei, drei Individuen hätt ich kein Problem ... Axel, Deine Anmerkungen machen mich dann skeptischer. :-\ Aber ...
Im Netz finden sich so nette Hinweise wie "Gerümpelecken aufräumen" ??? "auf sauber gemähten Rasenflächen fühlen sie sich nicht so wohl" *prust* oder "Kompost auf Betonplatten und komplett eingehaust". Ähm, ja. Am besten hat mir der Hinweis gefallen, Tore mit Gummilippen abzudichten. Wir haben Nachbarskatzen, Füchse, Marder - niemanden davon könnte ich fernhalten, auch wenn ich es wollte. Wanderratten draußen halten? Ich fürchte, das ist ein bisschen wie mit Füchsen: Wenn es ein attraktives Revier gibt, sind sie da. Wenn man dann ein Individuum (oder zwei oder drei) auf irgend eine Weise "eliminiert", ziehen die nächsten nach.
Ich könnte versuchen, die Löcher an der Trockenmauer unattraktiv zu machen, vielleicht mit Cayennepfeffer, den sie wohl nicht so mögen. Aber bringt das was? Lieber ist mir, sie wohnen zwischen Hamamelis, Helleboren und Galanthus, als im Gemüsegarten. Dass ich sie gänzlich loswerden kann, glaube ich nicht.
Rosarot, Deinen Link hatte ich auch gefunden, nach der Anmerkung von Lord, es wäre R. norvegicus. Mit ein, zwei, drei Individuen hätt ich kein Problem ... Axel, Deine Anmerkungen machen mich dann skeptischer. :-\ Aber ...
Im Netz finden sich so nette Hinweise wie "Gerümpelecken aufräumen" ??? "auf sauber gemähten Rasenflächen fühlen sie sich nicht so wohl" *prust* oder "Kompost auf Betonplatten und komplett eingehaust". Ähm, ja. Am besten hat mir der Hinweis gefallen, Tore mit Gummilippen abzudichten. Wir haben Nachbarskatzen, Füchse, Marder - niemanden davon könnte ich fernhalten, auch wenn ich es wollte. Wanderratten draußen halten? Ich fürchte, das ist ein bisschen wie mit Füchsen: Wenn es ein attraktives Revier gibt, sind sie da. Wenn man dann ein Individuum (oder zwei oder drei) auf irgend eine Weise "eliminiert", ziehen die nächsten nach.
Ich könnte versuchen, die Löcher an der Trockenmauer unattraktiv zu machen, vielleicht mit Cayennepfeffer, den sie wohl nicht so mögen. Aber bringt das was? Lieber ist mir, sie wohnen zwischen Hamamelis, Helleboren und Galanthus, als im Gemüsegarten. Dass ich sie gänzlich loswerden kann, glaube ich nicht.
- oile
- Beiträge: 32328
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ratte?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Mär 2019, 22:27
Das glaube ich nicht. Da Wanderratten auch tiefere Erdbaue graben, wird sie das nicht vertreiben. Das wirksamste ist, keine Attraktionen anzubieten.
Wenn aber schon Obstkerne genügen, ist das schwierig.
Es bräuchte schon einen klinisch reinen Garten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Ratte?
Eben. Das will und kann ich nicht. Ebensowenig wie einen Garten, der nach außen völlig abgeschottet ist.
- RosaRot
- Beiträge: 17867
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Ratte?
Dann musst Du ihr/ihnen zwischen Hamamelis und Helleboren ein attraktives Angebot machen...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17867
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Ratte?
Oder ein Katz' als Hausgenossen aufnehmen...
Gestern sah ich unsere allerliebste Prinzessin mit einer Maus spielen, heute nahm ich ihr ein Eidechsenbaby aus den Pfötchen...aber die Mauspopulation hier im Haus(Überwinterer), die letztes Jahr sprunghaft in die Höhe schoss, als der alter Kater die Welten wechselte, ist wieder auf ein Minimum gesunken...
Gestern sah ich unsere allerliebste Prinzessin mit einer Maus spielen, heute nahm ich ihr ein Eidechsenbaby aus den Pfötchen...aber die Mauspopulation hier im Haus(Überwinterer), die letztes Jahr sprunghaft in die Höhe schoss, als der alter Kater die Welten wechselte, ist wieder auf ein Minimum gesunken...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Ratte?
Grob über den Daumen gepeilt haben wir hier acht verschiedene Nachbarskatzen und -kater. Plus Fuchs und Marder, Sperber, Milan, Bussard, Falken etc. Eigentlich sollte das Jagddruck genug sein, eine Katze mehr würde da keinen großen Unterschied machen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ratte?
ich würde eine falle aufstellen und eine steige drüber, du brauchst diese tiere nicht
ich hätte statt der cam ohnehin das gewehr genommen, gut dann hätte ich nicht so schöne bilder..........
ich hätte statt der cam ohnehin das gewehr genommen, gut dann hätte ich nicht so schöne bilder..........
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Ratte?
Mit ein wenig Glück werden Deine anderen Mitbewohner des Gartens dieses "Problem" lösen.
Vogelfütterung und Geflügelhaltung würde ich auch in Zukunft vermeiden bis sich das geregelt hat.
Meine "Fälle" hatten immer fruchtbare Kompostecken und oder Geflügelhaltung. Nur eine große Kolonie vor langer Zeit hat in einer reinen Grasschnittdeponie eines Hausmeisters gewohnt und im vorbeifließenden Fluß nach Fischen und Krebsen gejagt.
Dem Hausmeister sind die wohl in den Jahren nie aufgefallen. War ja weit weg vom Hochhaus und in dem Heckengestrüpp am Ende hat der den Rasenschnitt immer hingekippt.
Manchmal sollen die auch auf der Durchreise sein. Bis sie irgendwo was passendes finden.
Dein Garten erschien mir nicht sehr passend eher so ein Biwak. Aber wie gesagt einzeln sind sie mir nicht untergekommen. Da waren immer noch ein paar da. Wobei man die meist erst bemerkt wenn es eben mehr sind.
Vogelfütterung und Geflügelhaltung würde ich auch in Zukunft vermeiden bis sich das geregelt hat.
Meine "Fälle" hatten immer fruchtbare Kompostecken und oder Geflügelhaltung. Nur eine große Kolonie vor langer Zeit hat in einer reinen Grasschnittdeponie eines Hausmeisters gewohnt und im vorbeifließenden Fluß nach Fischen und Krebsen gejagt.
Dem Hausmeister sind die wohl in den Jahren nie aufgefallen. War ja weit weg vom Hochhaus und in dem Heckengestrüpp am Ende hat der den Rasenschnitt immer hingekippt.
Manchmal sollen die auch auf der Durchreise sein. Bis sie irgendwo was passendes finden.
Dein Garten erschien mir nicht sehr passend eher so ein Biwak. Aber wie gesagt einzeln sind sie mir nicht untergekommen. Da waren immer noch ein paar da. Wobei man die meist erst bemerkt wenn es eben mehr sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Ratte?
Sehe ich auch so.
In den eigenen Gärten habe ich lange keine Ratten mehr gesehen. Hier sind Fuchs oder reichlich Katzen unterwegs.
Wenn aller Jahre mal Tiere zu bemerken sind, verschwinden sie nach einer Weile wieder. Falls nicht, stört es mich auch nicht weiter, wenn ich sie kaum bemerke.
In den eigenen Gärten habe ich lange keine Ratten mehr gesehen. Hier sind Fuchs oder reichlich Katzen unterwegs.
Wenn aller Jahre mal Tiere zu bemerken sind, verschwinden sie nach einer Weile wieder. Falls nicht, stört es mich auch nicht weiter, wenn ich sie kaum bemerke.
-
- Beiträge: 4857
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ratte?
Wir entfernen Ratten- und Mäusesiedlungen umgehend oder, wenn sie nicht komplett auszurotten sind, dezimieren wir sie soweit möglich.
Wenn das die Nachbarn mitkriegen, hat man umgehend das Ordnungsamt am Hals. Das brauche ich nicht. Und wenn man einmal den Ruf als Ungezieferzüchter in der Nachbarschaft weg hat, wird man den nie wieder los. Brauche ich noch weniger. :-\
Der GG läßt töten. Er flutet die Gänge per Pumpenwasser und einer der Hunde wartet, bis die Viecher rauskommen. Der Nager wird getötet und abgegeben.
Ansonsten Rattenfalle mit Nutella beködern und mit Eimer oder Fahrradkorb abdecken.
Wenn das die Nachbarn mitkriegen, hat man umgehend das Ordnungsamt am Hals. Das brauche ich nicht. Und wenn man einmal den Ruf als Ungezieferzüchter in der Nachbarschaft weg hat, wird man den nie wieder los. Brauche ich noch weniger. :-\
Der GG läßt töten. Er flutet die Gänge per Pumpenwasser und einer der Hunde wartet, bis die Viecher rauskommen. Der Nager wird getötet und abgegeben.
Ansonsten Rattenfalle mit Nutella beködern und mit Eimer oder Fahrradkorb abdecken.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Ratte?
Herrje, nimmt denn dieser widerliche Thread irgendwann ein Ende?
Wollt ihr denn alles killen, was euch nicht in den Kram passt? Ein jedes Wesen nach persönlichem Geschmack als gut oder böse eintüten? Da fangt mal gleich bei euch selbst an ...
LG lune
Wollt ihr denn alles killen, was euch nicht in den Kram passt? Ein jedes Wesen nach persönlichem Geschmack als gut oder böse eintüten? Da fangt mal gleich bei euch selbst an ...
LG lune
- oile
- Beiträge: 32328
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ratte?
??? ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mufflon
- Beiträge: 3769
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ratte?
Wenn die im Garten bleiben würden und nicht stören, würde ich auch nichts machen.
Aber die Viecher kommen rein, und bringen diversen Schaden.
Eine einzige Maus hat unser Familienzelt in eine Spitzentischdecke verwandelt.
Und bei den Nachbarn hat eine Ratte unterm Herd das Nest gebaut.
Ein Nachbar hat Geflügel, weiterlaufen die Ratten hier tagsüber rum.
Ich kann die Terrassentür nicht offen lassen, die sind ganz schnell drin.
Durch die Glasfaserfliegengittertür von Schreiner hat sich die Ratte durchgebissen.
Schaden 150€.
Die Mülltonne wurde unten durchgenagt.
Nun kommt der Mensch von der Stadt einmal im Jahr und verteilt Röhren und Gift.
Aber die Viecher kommen rein, und bringen diversen Schaden.
Eine einzige Maus hat unser Familienzelt in eine Spitzentischdecke verwandelt.
Und bei den Nachbarn hat eine Ratte unterm Herd das Nest gebaut.
Ein Nachbar hat Geflügel, weiterlaufen die Ratten hier tagsüber rum.
Ich kann die Terrassentür nicht offen lassen, die sind ganz schnell drin.
Durch die Glasfaserfliegengittertür von Schreiner hat sich die Ratte durchgebissen.
Schaden 150€.
Die Mülltonne wurde unten durchgenagt.
Nun kommt der Mensch von der Stadt einmal im Jahr und verteilt Röhren und Gift.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Ratte?
Ja Mufflon verstehe ich voll und ganz ;)!
Hier haben sie auch die Komposttonne durchgenagt gehabt vor Jahren und im Kartoffelkeller nagen sie jeden Winter die Decke durch, in zu restaurierenden Oldtimern im Schuppen haben sie die Autositze zerfressen und Nester drin gebaut.
Im Wintergarten hatte ich auch schon 6 Wochen lang eine Ratte, die in keine Falle ging und an keinen Köder und auch nicht wieder raus lief........da mussten wir uns wirklich etwas ausdenken..... ::).
Ich will jedenfalls mit Ratten nicht zusammen leben.
LG von July
Hier haben sie auch die Komposttonne durchgenagt gehabt vor Jahren und im Kartoffelkeller nagen sie jeden Winter die Decke durch, in zu restaurierenden Oldtimern im Schuppen haben sie die Autositze zerfressen und Nester drin gebaut.
Im Wintergarten hatte ich auch schon 6 Wochen lang eine Ratte, die in keine Falle ging und an keinen Köder und auch nicht wieder raus lief........da mussten wir uns wirklich etwas ausdenken..... ::).
Ich will jedenfalls mit Ratten nicht zusammen leben.
LG von July