News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Was gibt/gab es heute? Juli (Gelesen 12293 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

Luna » Antwort #75 am:

Evaeine ungepöckelte Rinderzunge, ich beneide dich, lass das Ding sanft garen, die Madeirasauce passt, eine Kresse-Schaum Sauce würde saisonal besser passen (sofern man Kresse im Garten hat) ;)
Eva

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

Eva » Antwort #76 am:

Stellt sich nur noch die Frage, ob meine Gäste morgen das essen werden. Manche Leute finden Zunge ja aus irgendeinem Grund eklig (ich kann mir nicht vorstellen, dass die das schon mal probiert haben...). Ich fürchte, die müssen da einfach durch. Und wer's nicht mag muss sich an Vorspeise und Nachtisch sattessen...
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

Luna » Antwort #77 am:

Für Gäste finde ich es gewagt, eine meiner Schwägerinnen würde sich wortlos vom Tisch entfernen.Aber kalt hauchdünn aufgeschnitten mit einer leichten Vinaigrette, ergibt es später eine leckere Vorspeise oder ein leichtes Abendessen
nr109

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

nr109 » Antwort #78 am:

ich mag das ansich auch nicht. aber mir ist es vor zwei monaten mal passiert, dass es zunge mit spargel gab. neben weiteren leckeren gerichten. ich hab mir einfach den leckeren spargel genommen und auf dem teller mit meiner rinderlende angerichtet.beide wollten sich im geschmack übertrumpfen. ;) super.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

max. » Antwort #79 am:

@luna,
eine meiner Schwägerinnen würde sich wortlos vom Tisch entfernen.
man kann solche gerichte auch gezielt einsetzen, um die spreu vom weizen zu trennen.
nr109

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

nr109 » Antwort #80 am:

insofern bin ich halt ein wenig daneben. denn das thema heisst ja, was gab es heute gab/gibt.deshalb: heute gab es zum abendbrot die ersten gurken. ich habe sie in scheibchen geschnitten und leicht gepfeffert und gesalzen. hätte sie wohl eher schälen sollen. bei einer sorte war ein bitterer beigeschmack dabei.das kommt davon, wenn man auf sorten ohne f1-siegel vertraut. man erwischt schon eine, die nicht konform ist.
nr109

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

nr109 » Antwort #81 am:

@luna,Zitat: eine meiner Schwägerinnen würde sich wortlos vom Tisch entfernen. man kann solche gerichte auch gezielt einsetzen, um die spreu vom weizen zu trennen.
ein irrer tipp für heiratsvermittler ;D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

riesenweib » Antwort #82 am:

...man kann solche gerichte auch gezielt einsetzen, um die spreu vom weizen zu trennen.
der spreu argumentiert, dass sie nicht ässen, was jemand anderer schon im munge gehabt hätte...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Eva

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

Eva » Antwort #83 am:

Nagut, nagut - es wird also am Wochenende Zunge geben für Gäste, die sie sicher zu schätzen wissen. Morgen gibt es dann italienische Vorspeisen, gemischte Pasta und danach Heidelbeerjoghurt.
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

Luna » Antwort #84 am:

Meine Schwägerin kommt aus Australien, ein Krokodil-Steak oder Schlange isst sie, .... aber Zunge :-X was es Morgen gibt habe ich bereits gesagt ;D
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

Luna » Antwort #85 am:

Heute gab es:GurkensalatKotelette, neue Kartoffeln, Spargelerbsen
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

Luna » Antwort #86 am:

Heute, etwas spät, weil ich völlig duchnässt (Hochnebel) nach Hause kam:frische Steinpilze gedämpft auf selbstgemachten Nudeln (TK), danach Erdbeeren aus dem Garten mit Rahm
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

friedaveronika » Antwort #87 am:

Meine Freundin wollte mich heute mit etwas Besonderem überraschen. Sie hat mir ein Mehrkornbrot in einem Tontopf gebacken. Und obwohl sie den Topf sehr lange in Wasser eingeweicht hatte, läßt sich das Brot jetzt nicht aus dem Topf lösen. Nächstes Mal wird sie Backpapier dazwischen legen, weil sie kein Trennmittel verwenden wollte.Ich finde das eine schöne Idee. Es geht eben nichts über gute Freunde.
Dateianhänge
Brottopf.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

Luna » Antwort #88 am:

friedaveronikaNächstes Mal soll deine Freundin den Topf gut ausbuttern, denn das Wasser im gewässerten Topf verbindet sich mit dem Wasser im Teig, so dass der Teig klebt.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Was gibt/gab es heute? Juli

friedaveronika » Antwort #89 am:

friedaveronikaNächstes Mal soll deine Freundin den Topf gut ausbuttern, denn das Wasser im gewässerten Topf verbindet sich mit dem Wasser im Teig, so dass der Teig klebt.
Luna, das werde ich ihr sagen. Und danke für den Tip.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Antworten