News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1165160 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #4665 am:

wow, das nenne ich mal eine perfekte pflanze mit perfekter lieferung, wahrscheinlich standen alle so eng in der schachtel dass nix passieren konnte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
florian 6b MN
Beiträge: 195
Registriert: 9. Jun 2015, 12:49

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b MN » Antwort #4666 am:

ich habe bei lunaplant schon im Februar bestellt und weder Rechnung noch Lieferung erhalten ... :'( Neid ::)
Florian
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21780
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #4667 am:

Florian:
Das ist aber komisch.
Ich hab Montag bezüglich der Sorte nachgefragt und als die Nachricht kam, dass es sie noch gibt, bestellt. Dienstag kam die Rechnung, die ich sofort online bezahlt habe und Donnerstag war die Pflanze da.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gartenplaner » Antwort #4668 am:

florian hat geschrieben: 8. Mär 2019, 11:03
...
nochmal zum Schnitt der 'Alta':
...
Bei 'Alta' darf man wirklich - so schreibt es ja auch lunaplant ehemals divaplant - kräftig schneiden im März. dadurch wird die Magnolie dicht. Meine hatte auch Anstalten gemacht, "besenartig" zu wachsen, was ich nicht will. Nach einem beherzten Schnitt vor zwei Jahren ist der Habitus wirklich deutlich ansprechender geworden. Also: nur Mut.
...

Ich wollte da nochmal darauf zurückkommen und habe auch mal Fotos von meinem "Problem-Goliath" gemacht.

Bild

Bild

Bild

Die Verletzung scheint der Ausgangspunkt des Problems zu sein:

Bild

Aber wie sollte ich schneiden?
Unterhalb der Verletzung?
Dann wären 3/4 der Krone weg und nur noch die zwei Seitenäste nach rechts und links über.
Oder von den bogig von der Verletzung abgehenden beiden Ästen einen Stummel stehen lassen?

Bild

Die versuchen vergeblich neue Leittriebe zu werden....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #4669 am:

Ich würde unterhalb der Wunde schneiden und die zwei Seitentriebe um min. um 2/3 zurück nehmen und zwar genau jetzt.

Die Wassertriebe die sich dann bilden sollten evtl. ausgedünnt werden.

Einen Rückschnitt ins alte Holz vertragen gesunde Magnolia grandiflora Ende März problemlos, nur Blüten wird es dann dieses Jahr nicht geben.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #4670 am:

Jule69 hat geschrieben: 28. Mär 2019, 15:59
Heute kam eine Lieferung von lunaplant...Ich freu mich wie Bolle
Magnolie Fragrant Cloud

Bild

Bild

Bild


Uiii... das ging ja schnell! Tolle Pflanze! Glückwunsch! 😀😘

Bei Eisehut musste ich an Dich denken... da stand auch eine angebliche "Fragrant Cloud", die aber eindeutig falsch war... die Blüten waren dafür aber sehr elegant und ungewöhnlich gefärbt. 😉
Dateianhänge
A71FC474-64FF-42D6-A9E5-9232C5ED3138.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #4671 am:

Toll fand ich 'Jolli Pompon'... tolle Blüten und einen feinen Duft an einem sehr schön gewachsenen kleinen Baum. 😀
Dateianhänge
473BE3E3-E984-4AB1-9636-03E33C1DF33C.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gartenplaner » Antwort #4672 am:

cornishsnow hat geschrieben: 29. Mär 2019, 11:49
Ich würde unterhalb der Wunde schneiden und die zwei Seitentriebe um min. um 2/3 zurück nehmen und zwar genau jetzt.
...

Dann wäre gar kein Laub mehr dran, es stünde da nur noch ein Stecken, denn an den beiden unteren Seitentrieben ist das Laub auch nur im vorderen Drittel.
Wirklich so extrem schneiden?

Ich bin jetzt nicht mehr vor Ort, erst Mitte April wieder, kann es also sowieso erst nächstes Jahr machen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #4673 am:

cornishsnow hat geschrieben: 29. Mär 2019, 11:54
Bei Eisenhut musste ich an Dich denken... da stand auch eine angebliche "Fragrant Cloud", die aber eindeutig falsch war... die Blüten waren dafür aber sehr elegant und ungewöhnlich gefärbt. 😉


Ich habe hier auch zwei "Fehlsorten" von Eisenhut im Garten, seit über 10 Jahren.

Eine sollte 'Banana Split' sein, ist aber vermutlich eine Hybride aus M. kobus und salicifolia, mit duftenden Blüten und aromatischer Rinde.
Die zweite ist wohl ein Kobussämling, jedenfalls aber keine 'Wadas Memory'.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #4674 am:

Hier das "Fensterbild" von gestern.
Ich denke übernächstes Jahr kann ich dann wieder -vom Fester aus - Magnolien pflücken ;D

Bild

liebe Grüße

susanneM

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1179
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Kranich » Antwort #4675 am:

@susanneM

dieses Fensterbild ist der Wahnsinn, danke fürs zeigen :D
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #4676 am:

ich will jetzt ganz dringend umziehen! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #4677 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 29. Mär 2019, 12:03
cornishsnow hat geschrieben: 29. Mär 2019, 11:49
Ich würde unterhalb der Wunde schneiden und die zwei Seitentriebe um min. um 2/3 zurück nehmen und zwar genau jetzt.
...

Dann wäre gar kein Laub mehr dran, es stünde da nur noch ein Stecken, denn an den beiden unteren Seitentrieben ist das Laub auch nur im vorderen Drittel.
Wirklich so extrem schneiden?

...


Ja, klar. Nur so kriegst Du wieder vernünftige Haupttriebe an die Pflanze. Mitte April geht auch noch.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #4678 am:

kranich hat geschrieben: 29. Mär 2019, 12:50
@susanneM

dieses Fensterbild ist der Wahnsinn, danke fürs zeigen :D


Allerdings, klasse Susanne! 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #4679 am:

das bild ist super, mach noch eins und geh näher hin
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten