News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im März 2019 (Gelesen 27744 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im März 2019

polluxverde » Antwort #270 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 30. Mär 2019, 20:35
polluxverde hat geschrieben: 30. Mär 2019, 20:22
Neben den unvermeidlichen Magnolien blühen zZt ja auch viele Gehölze ( immer wieder toll, der weiße Blütenschleier der Schlehen zB ) und Bäume, hier ein blühender Feldahorn.


Ist das nicht eher Spitz-Ahorn?

Wahrscheinlich hast du recht, lerchenzorn . Blüte erscheint beim Spitzahorn vor dem Blattaustrieb, beim Feldahorn danach, oder zugleich.
(analog auf Papier nachgelesen im Kosmos Wald- und Feldlexikon )
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im März 2019

polluxverde » Antwort #271 am:

Scabiosa hat geschrieben: 30. Mär 2019, 20:48
polluxverde hat geschrieben: 30. Mär 2019, 20:17

Hier blühen - neben sehr vielen t. turkestanicae - diese rote Sorte / Sortenname ?


Wenn sie mit geschlossener Blüte außen einen gräulichen Streifen zeigt, könnte es es Tulipa humilis 'Persian Pearl' sein, polluxverde.

Herzlichen Dank, Scabiosa, für den Hinweis -- wird morgen überprüft.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2019

marygold » Antwort #272 am:

Bild

Hier sind ein Hepatica und Oxalis eine innige Verbindung eingegangen. Der Oxalis treibt sich munter durch den ganzen Garten, mittlerweile ist auch eine weiße Pflanze aufgetaucht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März 2019

pearl » Antwort #273 am:

niedlich! Sieht aus wie ein Sommerkleid mit Blumendruck.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März 2019

pearl » Antwort #274 am:

AndreasR hat geschrieben: 29. Mär 2019, 20:16

Unten im Garten ist die Wiese nun übersät mit Veilchen und Schlüsselblumen. :)



wunderbar, die Wiese! So will ich es auch haben. Der Anfang ist gemacht, jetzt muss Zeit und Geduld helfen.

Der Hintgrund des Bildes, schade, schade. Geht da kein immergrünes Gehölz? Gerade weiße Baumarkt Architektur ist so aufdringlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im März 2019

oile » Antwort #275 am:

Durcheinander mit Gagea. ;D
Dateianhänge
P1040892.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März 2019

RosaRot » Antwort #276 am:

Veronica peduncularis 'Georgia Blue'

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Was blüht im März 2019

Henki » Antwort #277 am:

Adonis vernalis blüht seit einigen Tagen.
Dateianhänge
2019-03-30 Adonis vernalis 1.jpg
Henki

Re: Was blüht im März 2019

Henki » Antwort #278 am:

Anemone blanda 'White Splendour'
Dateianhänge
2019-03-30 Anemone blanda 'White Splendour'.jpg
Henki

Re: Was blüht im März 2019

Henki » Antwort #279 am:

Pulmonaria 'David Ward'
Dateianhänge
2019-03-30 Pulmonaria 'David Ward'.jpg
Henki

Re: Was blüht im März 2019

Henki » Antwort #280 am:

Isopyrum thalictroides
Dateianhänge
2019-03-30 Isopyrum thalictroides 4.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2019

AndreasR » Antwort #281 am:

pearl hat geschrieben: 30. Mär 2019, 22:16
Der Hintergrund des Bildes, schade, schade. Geht da kein immergrünes Gehölz? Gerade weiße Baumarkt Architektur ist so aufdringlich.


Das ist zum Glück noch nicht mal die schlimmste Ansicht, auf dem Grundstück rechts nebenan blickt man auf kunterbunte Ansammlungen von Sperrmüll und dergleichen. ::) Im Sommer wachsen dort mannshoch die Brennnesseln am Bach hinter meinem Zaun, da sieht man zum Glück nicht mehr viel.

Ich habe schon überlegt, wie man die Ecke sinnvoll begrünen könnte, bisher wachsen unter der großen Tanne und der Fichte nur massenhaft Efeu, ein paar Mahonien, Eiben, Ilex, Holunder und Hartriegel haben sich ausgesamt. Die Eiben, Mahonien und Ilex wären perfekt, aber bis die mal größer sind, vergehen Jahrzehnte.

Andererseits bekommt die Ecke so auch Morgensonne und würde einen interessanten Schattengarten abgeben, nur ist es halt sehr schwierig, 20 bis 25 m hohe Nadelbäume zu unterpflanzen... Am Rand geht es recht gut, da wachsen bisher schon Schneeglöckchen, Hasenglöckchen, Dichternarzissen und Aster 'Asran'. :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März 2019

pearl » Antwort #282 am:

oh, je, Tanne und Fichte, die kann man in einem Hausgarten auch wieder nicht brauchen. Wir hatten Douglasien im Vorgarten am alten Haus. Davor eine Wiese mit Blausternchen und Schneeglöckchen. Hatte was von Disney Bambi. Als die Douglasien weg waren hatten wie die weiße Mauer der Nachbargarage. Eine Problemzone.

Eiben und Ilex finde ich auch besser als Lorbeerkirsche, die hatte ich aber dort gepflanzt, weil ich keine Geduld hatte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2019

lord waldemoor » Antwort #283 am:

marygold hat geschrieben: 30. Mär 2019, 21:06
Bild

Hier sind ein Hepatica und Oxalis eine innige Verbindung eingegangen. Der Oxalis treibt sich munter durch den ganzen Garten, mittlerweile ist auch eine weiße Pflanze aufgetaucht.
das gefällt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14529
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im März 2019

Krokosmian » Antwort #284 am:

Hier blüht auch Lathyrus vernus, diese Pflanze oder ihre Mutter kam mal von einer Wanderung zur Teck mit hierher, das ist aber schon lange her.

Dateianhänge
IMG_2739.JPG
Antworten