News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos? (Gelesen 3845 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: 700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos?
Weil nackiger Boden keine gute Idee ist(vor allem nicht da, wo sowieso alles trocken ist), habe ich hier sämtliche trockenen Brombeerranken geschnitzelt als Mulch liegen lassen(die frischen nicht, weil auch die wieder wurzeln können) und bepflanze Stück für Stück mit anderen Pflanzen, lasse aber da, wo ich jetzt noch nicht pflanzen will die Brombeeren im Boden, schneide sie also nur kurz.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: 700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos?
Quendula hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 23:03
Soll der Hang nach der Rodung bis zur weiteren Verwendung nackig bleiben ???? Ich halte das für keine gute Idee! Dann lieber Brombeeren und Co drauf lassen. Die halten wenigstens den Boden fest und geben sogar etwas Humus dazu.
Meine Rede ich habe ihm auch gesagt dass das gscheiter ist..... lieber warten bis gebaut wird, da verschwinden durch das herumbaggern und verdichten eh einige Pflanzen und nachher neuen Garten anlegen.
Re: 700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos?
Für den Preis von 700m² Teichfolie kannst du auch eine Firma beauftragen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: 700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos?
Gartenplaner hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 19:58
zwar treiben dann die Wurzelstöcke nicht mehr aus, aber alles an Samen aus der Samenbank im Boden werden die Gelegenheit nutzen, dann muss auch regelmäßig gemäht werden, um neues Chaos zu verhindern.
ich denk es ist das gscheiteste bis nach dem Bau zu warten und dann nach dem Roden den Oberboden auszutauschen - das verhindert vielleicht am ehesten dass man sich mit der ganzen Samenbank aus dem Boden herumschlagen muss wenn man zB. einen Rasen anlegen will
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: 700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos?
Wo Rasen hinkommt, wird regelmäßig gemäht, da hat kein Gehölzsämling ne Chance.
Den Oberboden auszutauschen ist ein zweischneidiges Schwert - es ist schwierig, festzustellen, was für einen Boden man bekommt und der neue Boden kann auch Unkrautsamen enthalten
Den Oberboden auszutauschen ist ein zweischneidiges Schwert - es ist schwierig, festzustellen, was für einen Boden man bekommt und der neue Boden kann auch Unkrautsamen enthalten
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: 700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos?
Ist genau so.
Mit dem Boden arbeiten und auskommen der vorhanden ist. Vorallem in der Fläche.
Bei Rhododendron Beeten (und ähnlichem) sieht das anders aus. Sprich: Andere Baustelle.
Gartenplaner hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 15:01
Den Oberboden auszutauschen ist ein zweischneidiges Schwert - es ist schwierig, festzustellen, was für einen Boden man bekommt und der neue Boden kann auch Unkrautsamen enthalten
Mit dem Boden arbeiten und auskommen der vorhanden ist. Vorallem in der Fläche.
Bei Rhododendron Beeten (und ähnlichem) sieht das anders aus. Sprich: Andere Baustelle.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌