News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 28629 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe heute mit dem Teichrand weitergemacht. Einmal rundherum gejätet und im weiteren den Rand mit Kieseln kaschiert. An der Vorderseite, wo der Höhenunterschied im Gelände sich sehr deutlich bemerkbar macht, einige Borde gesetzt, dafür eine Aster reduziert und ein Pennisetumg sowie ein Molinia umgesetzt -alles unter steter, strenger Aufsicht der Laufis. ;D Letztlich habe ich die im Teich überwinterten Kübelseerosen wieder in ihre Behälter verfrachtet. Dafür, dass ich diese Teichbaustelle fast ein Jahr vor mir hergeschoben habe, ging das nun doch recht fix. Es müssen nur noch der Steg wieder aufgebaut und Reststeine abtransportiert werden.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im März
- Erdmischungs Tag gemacht für GG Topfpflanzungen
- Im Unterstand für das Erdlager, zum Sofort Gebrauch, gewerkelt. :)



- In der Kompost Box 4 kontroliert und gemischt.
Es war schön und roch gut. :D
Grüsse Natternkopf
- Im Unterstand für das Erdlager, zum Sofort Gebrauch, gewerkelt. :)
- In der Kompost Box 4 kontroliert und gemischt.
Es war schön und roch gut. :D
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im März
Wird/ist ein schöner Teich. 8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im März
Nova hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 19:05
Ich habe (und werde noch haben)viel Vergnügen in einem vernachlässigtem 6x8m großem Beet.Dort rode ich weiße Wucherastern,die das komplette Beet übernommen haben und amüsiere mich mit abgestorbenen Rosen deren wilde Ausläufer( bzw.einige sind inzwischen von der Unterlage gesprungen und vagabundieren unkontrolliert herum).Zudem hat sich in e iner Ecke der Giersch und sehr viel Schabockskraut eingefunden.Kleine Eschen-und Weißdornsämlinge runden das Chaos ab.Ich kann euch sagen... :o :( ::)
Reich mir die Hand!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
Mach ich,Herzens(Leidens-)schwester. 8) ;)