Muscari (Gelesen 74821 mal)
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Jule69
Beiträge: 21811 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #255 am: 30. Mär 2019, 16:31
Egal, wie sie heißt, ich finde sie zauberhaft ;D
RosaRot:
Danke für die Info!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Anke02
Beiträge: 8332 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #256 am: 30. Mär 2019, 16:34
Definitiv! Und eine schöne Aufnahme! :D
Sonnigliebe Grüße Anke
RosaRot
Beiträge: 17867 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #257 am: 30. Mär 2019, 23:01
Muscari latifolium 'Grape Ice'
Viele Grüße von RosaRot
RosaRot
Beiträge: 17867 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #258 am: 30. Mär 2019, 23:13
Und noch mal das ganz gewöhnliche Muscari armeniacum:
Viele Grüße von RosaRot
RosaRot
Beiträge: 17867 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #259 am: 30. Mär 2019, 23:21
Und Muscari paradoxum (Bellevallia pycnantha):
Viele Grüße von RosaRot
Jule69
Beiträge: 21811 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #260 am: 31. Mär 2019, 07:29
RosaRot hat geschrieben: ↑ 30. Mär 2019, 23:01 Muscari latifolium 'Grape Ice'
Die ist ja zauberhaft ;)
Ich wußte gar nicht, dass es bei den Muscaris so viele Sorten gibt. Pur bildet halt.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #261 am: 31. Mär 2019, 11:51
Muscari latifolium
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
rocambole
Beiträge: 9305 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #262 am: 31. Mär 2019, 23:00
Sehr schön! Eine Freundin hat auch solche Bestände, habe gestern noch ein pasr Zwiebeln von ihr bekommen :D.
Sonnige Grüße, Irene
oile
Beiträge: 32339 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #263 am: 1. Apr 2019, 21:43
Ich habe etliche Muscari in den Splitstreifen am Haus gepflanzt. 'Pink Surprise'
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32339 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #264 am: 1. Apr 2019, 21:45
'Yvor's Pink' ist ein Lümmelmuscari. ;D
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32339 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #265 am: 1. Apr 2019, 21:48
Muscari muscarimi
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
RosaRot
Beiträge: 17867 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #266 am: 1. Apr 2019, 22:02
Das ist so dunkel bei Dir oder grad' noch im Aufblühen? Meine sind viel heller, hab' aber aktuell kein ordentliches Foto.
Viele Grüße von RosaRot
RosaRot
Beiträge: 17867 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #267 am: 3. Apr 2019, 21:28
Jetzt gibt's ein Foto von Muscari muscarimi, das bei mir, weiter aufgeblüht, tatsächlich viel heller ist:
Viele Grüße von RosaRot
Sandkeks
Beiträge: 5569 Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Sandkeks »
Antwort #268 am: 11. Apr 2019, 19:22
Hier blüht gerade 'Mountain Lady'. :D
Dateianhänge
Aella
Beiträge: 12012 Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Aella »
Antwort #269 am: 11. Apr 2019, 19:33
Oh, sind meine auf dem Bild auch Mountain Lady?
Dateianhänge
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.