News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Von Buchs durchwurzelte Fläche, Bepflanzung möglich? (Gelesen 1521 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Cait

Re: Von Buchs durchwurzelte Fläche, Bepflanzung möglich?

Cait » Antwort #15 am:

Hui, soviele Antworten :o, danke dafür.

Da ist ja viel mehr zusammen gekommen, als ich erwartet hatte. Ich werd mir die Vorschläge alle notieren und googeln um zu gucken, was da hin passt. Und noch mal den Lauf der Sonne jetzt zum Frühjahr verfolgen, ich glaub, da ist es sonniger als ich in Erinnerung hatte.

Jemand schrieb was von Kübeln, das genau will ich nicht mehr, wegen der Gießerei.. hier stehen eh schon viel zu viele Pötte herum.. ::)

Das mit dem Buchswurzel abstechen war bisher so meine Hemmschwelle, ich möchte den wirklich schön gewachsenen Baum nicht verlieren. Er ist nicht rasiert, hat also seinen natürlichen Habitus. Bisher ist der Zünsler hier noch nicht angekommen, ich hoffe, es bleibt dabei... Ich könnte nicht mal sagen, ob jemand hier im Dorf Buchs hat.. gesehen hab ich noch keinen und es sind nur ein paar Häuser, wir liegen hier sehr ruhig ;D

Auch den Zuckerhut will ich schonen, klar, ein paar Pflanzlöcher werden schon gehen, aber flächig will ich da nichts abstechen.

Mein Plan ist, die Seite des Buchs, die zum "richtigen" Staudenbeet zeigt, in angemessenem Abstand durch eine Betonrasenkante abzugrenzen, in der Hoffnung, dass er sie nicht unterwandert. Ansonsten vielleicht Teichfolie, die ich dann tiefer setze.

So, nun habt Ihr mir was zum Grübeln gegeben, vielen Dank für die Tipps :)

Antworten