News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2019 (Gelesen 17707 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Nina » Antwort #15 am:

So sahen die Schnecken in Rosmarin aus. :D
Dateianhänge
51E4F79F-9E2A-4A3B-9455-F02328B2A4FE.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2019

zwerggarten » Antwort #16 am:

sehr schneckig – als könnten die gleich noch selbstständig feuchtglänzend aus ihren häuschen gleiten :-X ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im April 2019

oile » Antwort #17 am:

Die Schnecken sehen gut aus, nicht so fetttriefend, wie man sie sonst so kennt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Eva

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Eva » Antwort #18 am:

Bei mir gab es (griechischen :-[) Spargel mit Salzkartoffeln und Schnittlauch-Kerbelsoße. Ich freu mich auf die Spargelsaison und hoffe, sie wird nicht wieder so furchtbar trocken (und hozig) wie letztes Jahr...
Benutzeravatar
Galatea
Beiträge: 55
Registriert: 20. Mär 2019, 18:43

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Galatea » Antwort #19 am:

Spaghetti al' Milchzahn - da zu lange im Forum gestöbert ::). Dafür war aber das Bärlauchpesto (ein Geschenk) gut.
Benutzeravatar
Galatea
Beiträge: 55
Registriert: 20. Mär 2019, 18:43

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Galatea » Antwort #20 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Apr 2019, 07:15
sehr schneckig – als könnten die gleich noch selbstständig feuchtglänzend aus ihren häuschen gleiten :-X ;)


Finde nur ich diesen Kommentar appetitzügelnd? ;D
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 990
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Marianna » Antwort #21 am:

Im TK noch Spargel von letztem Jahr entdeckt. Mit Kartoffeln und Bärlauchbutter.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Aella » Antwort #22 am:

Galatea hat geschrieben: 5. Apr 2019, 18:31
zwerggarten hat geschrieben: 5. Apr 2019, 07:15
sehr schneckig – als könnten die gleich noch selbstständig feuchtglänzend aus ihren häuschen gleiten :-X ;)


Finde nur ich diesen Kommentar appetitzügelnd? ;D


Ja! ;D

Wir hatten Nürnberger, Kartoffelkarottenstampf mit einem Klacks Bärlauchbutter. Dazu Salat
Dateianhänge
IMG_7012.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2019

lord waldemoor » Antwort #23 am:

oile hat geschrieben: 5. Apr 2019, 07:18
Die Schnecken sehen gut aus, nicht so fetttriefend, wie man sie sonst so kennt.
das fett nennt sich kräuterbutter und ist das beste vom ganzen, dann kommt das weissbrot, zum schluss die schnecken, die eher nach einem flaxigen stück eines schnitzerl erinnern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Galatea
Beiträge: 55
Registriert: 20. Mär 2019, 18:43

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Galatea » Antwort #24 am:

Aella hat geschrieben: 5. Apr 2019, 18:55
Galatea hat geschrieben: 5. Apr 2019, 18:31
zwerggarten hat geschrieben: 5. Apr 2019, 07:15
sehr schneckig – als könnten die gleich noch selbstständig feuchtglänzend aus ihren häuschen gleiten :-X ;)


Finde nur ich diesen Kommentar appetitzügelnd? ;D


Aella schrieb: Ja! ;D



Das war knapp! Ich dachte schon, morgen muß ich dann "ja" selber schreiben..... ;D
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Alva » Antwort #25 am:

900 g T-Bone-Steak. Zu dritt haben wir es grad so geschafft.
Dazu Salat und Reis.
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Ephe

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Ephe » Antwort #26 am:

Hier gab es einen gemischten Salatteller (grüner Salat, Tomate, Möhre, Kräuter, Orange, Vinagrette) mit heißen Meeresfrüchten drüber.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2019

martina 2 » Antwort #27 am:

Spargelsuppe mit Kerbel, Heidelbeerpalatschinken mit Kulturheidelbeeren. Letztere waren der erste Versuch, bisher gab es das nur im Sommer mit welchen aus dem Wald - gar nicht so schlecht, aber natürlich anders, weil die Früchte größer sind und weniger Saft haben. Bild wird nachgereicht, ich kann im Augenblick nicht überspielen.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Aella » Antwort #28 am:

Sehr gelungenes Gulasch mit Spätzle und Salat
Dateianhänge
IMG_7016.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Soili » Antwort #29 am:

Es gab frisch geräucherte Lachsforelle mit Bratkartoffeln.
Heute konnten wir bei herrlichem Sonnenschein draußen speisen.
Antworten