News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ephe hat geschrieben: ↑6. Apr 2019, 09:58 Hier stehen im lichten Schatten auf humosem Lehm Hellenborus-Hybriden, Cyclamen coum, Hepatica nobilis, Galanthus nivalis, Corydalis solida und flexuosa, diverse Farne und andere Schattenpflanzen. Die Frage: Wer gewinnt die Bodendeckerei? Die Hepatica scheint auf dem Rückzug, jetzt sieht es so aus als würden Corydalis und Galanthus sogar die Cyclamen unterbuttern. Soll ich die beiden Invasoren besser mal ausdünnen? Sie sind überall. :-[
Ich würde eingreifen... Galanthus und Corydalis lassen sich im Moment ja gut entfernen.
Würde ich auch. Unsere Gärten kommen, zumindest was Corydalis solida angeht, auch immer mehr in dieses Stadium. Primula vulgaris in allerlei Farben leistet ihm fröhliche Kumpanei. :-X
ich habe mir paar gelblaubige lunaria redivia aus dem wald mitgenommen, manche haben hübsche purpurne aderung sogar die sämlinge sind gelb, die grünen habe ich entfernt
@Hausgeist: Das ist das Glaucidium palmatum vom Staudenmarkt von vor zwei Jahren, drei Blüten ;) die anderen Pflanzen sind grade erst ein cm aus der Erde.
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)