News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 387757 mal)
Moderator: Nina
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
;D ;D ;D
Ich muss hier im Halbschatten/ Schatten gefühlt schubsen ::), dass die Rosen in Gang kommen. Bobby klingt von daher interessant....
Wie hältst Du das mit Rosen und Hund im Garten, Eva? Ein Gartenfreund hat immer etwas Angst, dass sein liebenswert-töffliger großer Hütehundmix sich beim wilden Toben verletzen könnte und verzichtet daher auf der Fläche auf Rosen. Am Rand möchte er später welche setzen. Ich hab da gar nicht drüber nachgedacht und nun doch ein schlechtes Gewissen, an 🐱 bevorzugter Zaunhüpfstelle ausgerechnet eine schottische Zaunrose platziert zu haben..
Ich muss hier im Halbschatten/ Schatten gefühlt schubsen ::), dass die Rosen in Gang kommen. Bobby klingt von daher interessant....
Wie hältst Du das mit Rosen und Hund im Garten, Eva? Ein Gartenfreund hat immer etwas Angst, dass sein liebenswert-töffliger großer Hütehundmix sich beim wilden Toben verletzen könnte und verzichtet daher auf der Fläche auf Rosen. Am Rand möchte er später welche setzen. Ich hab da gar nicht drüber nachgedacht und nun doch ein schlechtes Gewissen, an 🐱 bevorzugter Zaunhüpfstelle ausgerechnet eine schottische Zaunrose platziert zu haben..
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich hab ja nur einen Minigarten, der als Vorgarten keinen ordenltichen Zaun zur Straße hat. Keine Gefahr, dass da der Hund ins Toben kommt. Hundi muss in der Saison immer lange überlegen, wo sie pinkeln könnte (abends vorm Schlafengehen ist der letzte Weg kurz Treppe runter vor die Tür in den Garten, falls sie nochmal muss), weil sie nicht mag, dass irgendwelche Stauden sie dabei am Hintern kitzeln und aus mir unklaren Gründen beschlossen hat, dass die 6 qm "Rasen", wo es um nix schade wäre, zum Pinkeln nicht tauglich sind.
Aber meiner Erfahrung nach können Hunde sich an ihre Umwelt recht schnell gewöhnen bzw. schau ich eh, dass ich meinen Hund nicht so aufhusse, dass sie gar nicht mehr sieht, wo sie hintobt (das schaut natürlich anders aus, wenn sich zwei Hunde gegenseitig hochschaukeln).
Aber meiner Erfahrung nach können Hunde sich an ihre Umwelt recht schnell gewöhnen bzw. schau ich eh, dass ich meinen Hund nicht so aufhusse, dass sie gar nicht mehr sieht, wo sie hintobt (das schaut natürlich anders aus, wenn sich zwei Hunde gegenseitig hochschaukeln).
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
"aufhussen"musste ich erst mal nachschlagen ;D. Der muntere Kerl wird nicht aufgehusst, aber er hat extremen Spieltrieb und spielt zusätzlich zum Herrchen und allen Aufgefirderten mit sich selbst :D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
:D
Ja, da gibt es unterschiedliche Vorlieben. Meine ist von Anfang an Typ "sehr vernünftig, sehr vorsichtig, Hundeschul-Streber, Hasenherz" gewesen. Erst jetzt mit dem Alter kommen auch manchmal Frechheiten über die ich mich sehr freue, weil es mir zeigt, dass ich keinen Angshund mehr habe, sondern eine, die weiß, was sie will und dass sie das bei mir eigentlich auch fast immer haben darf. Und es wäre doch ein Jammer, wenn man z.B. die Wurst auf dem Frühstückstisch nicht in Sicherheit bringt, bevor sie der Kater klaut ;D
Ja, da gibt es unterschiedliche Vorlieben. Meine ist von Anfang an Typ "sehr vernünftig, sehr vorsichtig, Hundeschul-Streber, Hasenherz" gewesen. Erst jetzt mit dem Alter kommen auch manchmal Frechheiten über die ich mich sehr freue, weil es mir zeigt, dass ich keinen Angshund mehr habe, sondern eine, die weiß, was sie will und dass sie das bei mir eigentlich auch fast immer haben darf. Und es wäre doch ein Jammer, wenn man z.B. die Wurst auf dem Frühstückstisch nicht in Sicherheit bringt, bevor sie der Kater klaut ;D
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
genau ;D immer hübsch der Reihe nach: erst Hund, dann Kater, dann Frauchen-Dosine :DEva hat geschrieben: ↑4. Apr 2019, 17:17
Und es wäre doch ein Jammer, wenn man z.B. die Wurst auf dem Frühstückstisch nicht in Sicherheit bringt, bevor sie der Kater klaut ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Waldschrat hat geschrieben: ↑24. Mär 2019, 21:01
Amant und Motte - ich finde es wunderbar, wie sich die beiden gemacht haben und freue mich, dass sie es so wunderbar getroffen haben. :D
[/quote]Henriette hat geschrieben: ↑25. Mär 2019, 11:14
wunderbar, wie Du Dich mit Amant auseinandersetzt. Du hast das richtige Feingefühl für diesen lieben Hund.
[/quote]
[quote author=Weidenkatz link=topic=47697.msg3256754#msg3256754 date=1553520305]
Es ist richtig rührend, das von den
beiden zu lesen :'( :D..
[quote author=Gartenlady link=topic=47697.msg3256845#msg3256845 date=1553530426]
Das ist es wirklich :D
Ja, ich glaube auch, dass sowohl die Motte, als auch Amant ganz gut zu ihren Rudelmitgliedern passen und man sich, trotz aller jeweiligen Eigenheiten, (da beziehe ich auch den Menschen mit ein) gegenseitig gut tut und bereichert. Man lernt gegenseitig voneinander und miteinander: Rücksichtnahme, Geduld, Mut fassen und Vertrauen aufbauen. Der Mensch vor Allem bekommt immer wieder große Geschenke, wenn ein weiteres der vielen "Angstmonster" des Hundes seinen Schrecken so langsam verliert oder nicht mehr so ganz gefährlich für den Hund ist. Und da gibt es Viele, die sich sehr verbessert haben. Ob wir allerdings seine größte Angst, die vor anderen Hunden irgendwann besiegen werden ist fraglich.
Aber Amant hat soooo viele liebenswerte Eigenschaften, da kann frau gar nicht anders, als ihn gerne zu haben. Er ist daheim völlig unkompliziert, ruhig, ist zufrieden mit sich, kann gut alleine bleiben, bellt nicht, (nie!) hat bisher noch niemals irgend etwas daheim in der Wohnung kaputt gemacht, man kann alles rumliegen lassen, er bettelt überhaupt nicht von sich aus, holt sich aber vorsichtigst! ein Leckerchen aus der Hand, wenn man es ihm anbietet, jeder Besuch wird in Ruhe gelassen und auch nicht angebellt, er bellt auch nicht draußen oder im Garten. Er ist einfach ein ganz großer Schatz! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Gartenlady hat geschrieben: ↑25. Mär 2019, 17:13
Heute im Wald kamen wir an eine Stelle, wo wir fast immer abbiegen, aber Dana lief entschlossen geradeaus zu einem entgegen kommenden Mann und setzte sich vor ihn. Der trug eine Mütze und eine Sonnenbrille (ja, die Sonne schien), mir war er unbekannt, bis er einen Beutel Leckerchen aus der Tasche zog. Es ist ein Hundeliebhaber, der uns heute zum dritten Mal begegnet ist und der immer Leckerchen dabei hat. Dana hat ihn erkannt, nicht etwa am Geruch, dazu war er zu weit weg. Der Mann hat sich gefreut, der Hund hat sich gefreut, was will man mehr.
[/quote]
Welch schöne Geschichte! :D
[quote author=Waldmeisterin link=topic=47697.msg3257339#msg3257339 date=1553602470]
Pfeifendeckel, Weihnachten quetschte sie sich völlig freiwillig auf dem Fußboden zwischen zwei grobmotorische Kleinkinder und ließ sich mit Luftschlangen dekorieren.
Auch toll! :o :D Soweit ist Amant noch lange nicht, da wird er vermutlich auch nicht hinkommen. Aber wir können jetzt immerhin auf der Straße an etwas lauteren Kindern mit etwas Abstand meist ganz ruhig vorbeigehen, ohne dass er, wie noch vor Monaten, sich auf der Stelle sofort umdrehen würde und versuchen würde, trotz Leine sofort die Flucht zu ergreifen. Da scheint er mir mittlerweile so zu vertrauen, dass ich die Situation für ihn richtig einschätze.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Eva hat geschrieben: ↑4. Apr 2019, 12:44
Sheila geht etwas lahm, ist heute mit Schmerzmittel schon besser.
Daraufhin haben die beiden Söhne, die am Praxiscomputer in ein online-Spiel vertieft waren, sich synchron umgedreht und wie aus einem Mund "Bobby James" gesagt mit großem Grinsen ;D.....Bobby James hatte einen alten Birnbaum erwürgt und eine Fläche von 10x10 m in Beschlag genommen, wir haben mit drei Erwachsenen, zwei eifrigen aber noch recht kleinen Buben, Scheren, Spaten, Pickel, diversen Äxten und Sägen (inclusive blutiger Kratzer, Pflaster und Desinfekt) fast den ganzen Tag gearbeitet. War offenbar eine bleibende Erinnerung für die Burschen.[/quote]
Hoffentlich ist bei Sheila wieder alles ok mit der Lahmheit.
Und Bobby James hat ja tatsächlich eine bleibende Erinnerung hinterlassen. ;DEva hat geschrieben: ↑4. Apr 2019, 17:17
Erst jetzt mit dem Alter kommen auch manchmal Frechheiten über die ich mich sehr freue, weil es mir zeigt, dass ich keinen Angshund mehr habe, sondern eine, die weiß, was sie will und dass sie das bei mir eigentlich auch fast immer haben darf.
:D
[quote]Und es wäre doch ein Jammer, wenn man z.B. die Wurst auf dem Frühstückstisch nicht in Sicherheit bringt, bevor sie der Kater klaut ;D
;D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Albizia hat geschrieben: ↑6. Apr 2019, 09:33
Aber Amant hat soooo viele liebenswerte Eigenschaften, da kann frau gar nicht anders, als ihn gerne zu haben. Er ist daheim völlig unkompliziert, ruhig, ist zufrieden mit sich, kann gut alleine bleiben, bellt nicht, (nie!) hat bisher noch niemals irgend etwas daheim in der Wohnung kaputt gemacht, man kann alles rumliegen lassen, er bettelt überhaupt nicht von sich aus, holt sich aber vorsichtigst! ein Leckerchen aus der Hand, wenn man es ihm anbietet, jeder Besuch wird in Ruhe gelassen und auch nicht angebellt, er bellt auch nicht draußen oder im Garten. Er ist einfach ein ganz großer Schatz! :D
:o Sprichst du da von meinem Hund :o Die Beschreibung passt zumindest zu 100% auf Motte.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
wir haben gerade die Biergartensaison eröffnet :D Unds Hundchen? Lief durch den finstren Park unangeleint und unaufgefordert bei Fuß, immer schön zwischen mir und Falk, lag im Biergarten, auch ohne Leine, eine Stunde regungslos unterm Tisch, machte drei, vier eher unbeholfene Freudenhüpfer, als wir aufbrachen und trippelte mit uns völlig entspannt nach Hause.
Mittlerweile glaube ich auch nicht mehr, dass sie Angst vor anderen Hunden hat, sondern sie hat einfach nur keine Lust auf Hundebekanntschaften. Die meisten Hunde verstehen ja ihre Botschaft: völlig unbeteiligt stehen bleiben, dem Kollegen den Rücken zu drehen und teilnahmslos in den Wald starren, da verlieren die meisten Hunde schon das Interesse. Wird dann so ein jugendlicher Heißsporn doch mal zudringlich, werden die Lefzen hochgezogen und kurz geknurrt (die einzigen Lautäußerungen, die ich je von Motte gehört habe), und spätestens dann drehen alle Hunde ab. Offensichtlich hat mein Plüschroboter in Hundekreisen doch eine gewisse Autorität ;)
Mittlerweile glaube ich auch nicht mehr, dass sie Angst vor anderen Hunden hat, sondern sie hat einfach nur keine Lust auf Hundebekanntschaften. Die meisten Hunde verstehen ja ihre Botschaft: völlig unbeteiligt stehen bleiben, dem Kollegen den Rücken zu drehen und teilnahmslos in den Wald starren, da verlieren die meisten Hunde schon das Interesse. Wird dann so ein jugendlicher Heißsporn doch mal zudringlich, werden die Lefzen hochgezogen und kurz geknurrt (die einzigen Lautäußerungen, die ich je von Motte gehört habe), und spätestens dann drehen alle Hunde ab. Offensichtlich hat mein Plüschroboter in Hundekreisen doch eine gewisse Autorität ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
heute wurde angebadet! Naja, die zarten Hundefüßchen wurden befeuchtet, der gewaltige Seegang am Störmthaler See hat Motte ganz schnell wieder an Land getrieben.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
immerhin war der Ausflug so anstrengend, dass das arme Tier auf dem Rückweg mit letzter Kraft buchstäblich hinter uns her hechelte.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
und dann gab's nicht mal ein Hundeeis :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
-
- Beiträge: 4594
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Warum ist das Hunde-Eis laktosefrei? ???
Der See sieht gut aus. Da kann man im Sommer sicher schön baden und die Hunde natürlich auch. :D
Der See sieht gut aus. Da kann man im Sommer sicher schön baden und die Hunde natürlich auch. :D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 4594
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Okay, dann gibt's dafür wohl keine Erklärung?!
Ich dachte nur, das wäre mal wieder irgendein gesundheitliches Problem, von dem ich noch nie was gehört habe. So wie z.B. daß Hunde keine Weintrauben fressen sollen.
Ich dachte nur, das wäre mal wieder irgendein gesundheitliches Problem, von dem ich noch nie was gehört habe. So wie z.B. daß Hunde keine Weintrauben fressen sollen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.