News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Süßkirsche für meinen Garten? (Gelesen 5023 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Welche Süßkirsche für meinen Garten?

cydorian » Antwort #30 am:

Man kann nicht alle Standortfaktoren vorab berechnen. Schneiders ist etwas Monilia- und Blattkrankheitsanfällig, aber nicht drastisch. Keinen Stress deshalb. Pflanzen, gucken, ausprobieren.
Hyla
Beiträge: 4814
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welche Süßkirsche für meinen Garten?

Hyla » Antwort #31 am:

Die Schneiders steht bei mir schon ein paar Jahre und trägt wie alle anderen auch. Bisher ist sie gesund.
Für Süßkirschen gibt's aber Befruchtertabellen: https://www.baumpruefung.de/pflanzen-und-pflegen/kirsche-befruchtertabelle
Wenn das stimmt, sieht's bei der Schneiders etwas schwierig aus, falls im Umkreis keine Große Prinzessin steht. :-X
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Welche Süßkirsche für meinen Garten?

cydorian » Antwort #32 am:

Die Liste vereinfacht zu stark. Die Befruchtungsverhältnisse sind komplex und Schneiders hat noch weit mehr Befruchter. Siehe hier: http://www.hortipendium.de/Blüh-_und_Befruchtungsverhältnisse_Süßkirschen
Aber das Thema bringt einem meist überhaupt nichts. Schliesslich kann man nicht alle Nachbarn abklappern, nach eventuellen Kirschen befragen und die Sortennamen. Oft sind die den Leuten gar nicht bekannt.

Man pflanzt und probiert. Das klappt innerörtlich fast immer.
BernerRosenapfel
Beiträge: 130
Registriert: 4. Sep 2017, 20:53

Re: Welche Süßkirsche für meinen Garten?

BernerRosenapfel » Antwort #33 am:

Bei mir traegt die Schneider besser als alle anderen Suesskirschen und zumindest in der Naehe steht keine Grosse Prinzesssin. Man sollte diese Tabellen nicht ueberbewerten. Die Schneider gehoerte jahrzehntelang zu den beliebtesten heimischen Sorten und sie ist im Streuobst heute immer noch nicht selten. Das spricht sehr dafuer, dass es an Befruchtungspartnern nicht mangelt.

Gruss
BR
Hyla
Beiträge: 4814
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welche Süßkirsche für meinen Garten?

Hyla » Antwort #34 am:

Ich habe schon vermutet, daß es noch andere Befruchter geben muß. Die Große Prinzessin ist nicht übermäßig beliebt und ich hatte auch schon Kirschen an der Schneiders, bevor ich eine Prinzessin gepflanzt habe.
Edit: Hedelfinger ist auch zu 50% Bestäuber mit gleicher Blütezeit. Bei uns ebenfalls stark verbreitet. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
BernerRosenapfel
Beiträge: 130
Registriert: 4. Sep 2017, 20:53

Re: Welche Süßkirsche für meinen Garten?

BernerRosenapfel » Antwort #35 am:

b hat geschrieben: 8. Apr 2019, 13:42
Ich kenn' die Unterlage der mittlerweile gerodeten Schneiders nicht - dürfte aber was Starkwüchsiges gewesen sein.

"Säulenkirsche" Sylvia steht meines Wissens auf Colt, auch nicht das Schwachwüchsigste...

Ich freu' mich schon auf meine nächste Kirschfrucht vom eigenen Garten - und mache in Gedanken die Säge für die Säulenkische startklar!


Bei mir trägt die Sylvia auf Säule sehr ordentlich; der Baum wächst aber etwas langsamer als andere Säulen (was nicht stört). Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Sylvia gerne als Befruchter für die Regina eingesetzt wird. Sylvia wird als Säule wohl auch gerne mit Helena im Paar verkauft.

Gruß
BR
Antworten