News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein (Gelesen 133746 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #585 am:

Danke Euch für die lieben Worte!
Ja, der Winter hat hier vielen Gehölzen in Wald und Garten mächtig zugesetzt, der Frühling macht aber vieles davon gleich wieder vergessen (zumindest die emotionale Komponente, den Gehölzen wird man das wohl noch lange ansehen... ;))


Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #586 am:

Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #587 am:

Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #588 am:

von den kleinen Erythronium ziert nur mehr das Laub, wohingegen 'Pagoda' gerade erst zu blühen beginnt...


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Henki

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Henki » Antwort #589 am:

Herrlich! :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Nova Liz † » Antwort #590 am:

Beeindruckende Bilder und wie immer überirdisch schön. :D
Die kleinen Snipe Narzissen haben es mir sehr angetan.Aber alles andere natürlich auch.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #591 am:

Junebug hat geschrieben: 11. Apr 2019, 11:36
hat geschrieben: 7. Apr 2019, 21:57
RosaRot hat geschrieben: 7. Apr 2019, 21:43
Oh wie schön! :D

Welche weiße Narzisse ist das? 'Elka'?


das ist 'Snipe' 6 W-W[ Cyclamineus ], vermehrt sich leider nur sehr verhalten


Und die gelbe?

...


'Mite', 6 Y-Y[ Cyclamineus ], eine Züchtung aus Irland


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Eckhard » Antwort #592 am:

Sagenhaft schönes Gartenprojekt!
Bei Markus und bei dir passe ich immer auf, dass ich nichts verpasse!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

MarkusG » Antwort #593 am:

Eckhard hat geschrieben: 12. Apr 2019, 21:02
Sagenhaft schönes Gartenprojekt!
Bei Markus und bei dir passe ich immer auf, dass ich nichts verpasse!



Bei S(ch)umava (ich finde die Taste für den Akzent nicht ;D) gucke ich aber auch immer mit offenem Mund! So wundervoll. Und so hart die Winter bei Euch sind, wenn es losgeht, geht es aber auch rasch los!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #594 am:

oh, danke Euch! :)
In diesem Jahr geht es mir zu schnell, sind heuer phänologisch einem durchschnittlichen Jahr wohl um 2 Wochen voraus und bis Mitte Mai sind noch Nachtfröste möglich...


die letzte Nacht mit ca. -1 Grad Tiefsttemperatur hat aber keine sichtbaren Schäden hinterlassen


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #595 am:

frühsommerliche Verhältnisse waren das heute im Waldrand-Garten, ich musste einen Schlauch mit Regner nach oben schleppen... :P




Bild


Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #596 am:

Primula sieboldii (seit einigen Tagen handgegossen ::)) fühlen sich prinzipiell wohl und breiten sich fein aus...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #597 am:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #598 am:

Lilium superbum hat auch klasse zugelegt :D


Bild



oh,oh...


Bild


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #599 am:

Phlox stolonifera beginnen zu blühen...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Antworten