News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

13/14.4 Kiekeberg (Gelesen 17073 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: 13/14.4 Kiekeberg

malva » Antwort #105 am:

Mit den Polygonatum habe ich Glück, die vermehren sich hier zufriedenstellend. Betberg, Golden Gift z. B. Disporum braucht um einzuwachsen, gehtaber auch.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: 13/14.4 Kiekeberg

mentor1010 » Antwort #106 am:

Den vorletzten habe ich mit...angeschnackt von Malva und Cornishsnow...Ihr seit Schuld ;)


Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: 13/14.4 Kiekeberg

Norna » Antwort #107 am:

cornishsnow hat geschrieben: 13. Apr 2019, 21:58
Ich glaub schon das der winterhart ist.

2011 / 12 ist der in einem Garten in Hessen nach vielen Jahren erfroren.

Listenlängen finde ich auch nicht interessant, aber informativ zu wissen, was so alles angeboten wird. Und zu lesen, dass Ingo doch gekommen ist!
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: 13/14.4 Kiekeberg

mentor1010 » Antwort #108 am:

RosaRot hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:05
Eure Listen finde ich spannend.
Da lerne ich Pflanzen kennen, von denen ich sonst nichts wüßte, z.b. Dianella tasmanica Blaze. Ist die winterhart hier oder eher für einen Kübel gedacht?


Die ist eher was für den Kübel...Ein voll erblühtes Exemplar gab es an dem Stand zu sehen...und der Kontrast der dunklen Blättern zu dieser langen blauen Blütenrispe ist ähm gewagt aber ich fand das echt cool ;) Und er war recht günstig...glaube 5Euro...da kann man nichts verkehrt machen ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: 13/14.4 Kiekeberg

cornishsnow » Antwort #109 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:07
malva hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:03
Oh, schlechtes Gewissen. ::) Wenn wir uns demnächst irgendwo sehen würde ich eine von zweien an dich abtreten.
Kein Grund dafür, hättest Du die zweite nicht mitgenommen, hätte ich sie vermutlich trotzdem nicht bekommen. Nächstes Jahr vielleicht, ich habe dafür am anderen Ende des Geländes die schönsten Hepatica abgegriffen ;D.


Da hätte ich auch noch genauer schauen sollen aber das ich ein gefülltes Hepatica nobilis 'Öland Plena' bekommen habe, hat mich etwas zu Hepaticaglücklich gemacht. 😁
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: 13/14.4 Kiekeberg

cornishsnow » Antwort #110 am:

mentor1010 hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:14
RosaRot hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:05
Eure Listen finde ich spannend.
Da lerne ich Pflanzen kennen, von denen ich sonst nichts wüßte, z.b. Dianella tasmanica Blaze. Ist die winterhart hier oder eher für einen Kübel gedacht?


Die ist eher was für den Kübel...Ein voll erblühtes Exemplar gab es an dem Stand zu sehen...und der Kontrast der dunklen Blättern zu dieser langen blauen Blütenrispe ist ähm gewagt aber ich fand das echt cool ;) Und er war recht günstig...glaube 5Euro...da kann man nichts verkehrt machen ;)


Da hätte ich auch überlegt, mich aber nicht getraut... an einem anderen Stand gab es sogar Worsleya... aber bei beiden habe ich mich nicht getraut. 🙄
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: 13/14.4 Kiekeberg

oile » Antwort #111 am:

cornishsnow hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:27
rocambole hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:07
malva hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:03
Oh, schlechtes Gewissen. ::) Wenn wir uns demnächst irgendwo sehen würde ich eine von zweien an dich abtreten.
Kein Grund dafür, hättest Du die zweite nicht mitgenommen, hätte ich sie vermutlich trotzdem nicht bekommen. Nächstes Jahr vielleicht, ich habe dafür am anderen Ende des Geländes die schönsten Hepatica abgegriffen ;D.


Da hätte ich auch noch genauer schauen sollen aber das ich ein gefülltes Hepatica nobilis 'Öland Plena' bekommen habe, hat mich etwas zu Hepaticaglücklich gemacht. 😁


Wer stand denn "am anderen Ende"?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: 13/14.4 Kiekeberg

cornishsnow » Antwort #112 am:

Hab ich mir leider nicht gemerkt... und auf dem Schild steht nichts. 😕

Waren schöne und recht große Pflanzen. 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: 13/14.4 Kiekeberg

oile » Antwort #113 am:

Habe ich schon gesagt,dass ich ein ganz, ganz klein wenig neidisch bin?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: 13/14.4 Kiekeberg

mentor1010 » Antwort #114 am:

cornishsnow hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:29
mentor1010 hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:14
RosaRot hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:05
Eure Listen finde ich spannend.
Da lerne ich Pflanzen kennen, von denen ich sonst nichts wüßte, z.b. Dianella tasmanica Blaze. Ist die winterhart hier oder eher für einen Kübel gedacht?


Die ist eher was für den Kübel...Ein voll erblühtes Exemplar gab es an dem Stand zu sehen...und der Kontrast der dunklen Blättern zu dieser langen blauen Blütenrispe ist ähm gewagt aber ich fand das echt cool ;) Und er war recht günstig...glaube 5Euro...da kann man nichts verkehrt machen ;)


Da hätte ich auch überlegt, mich aber nicht getraut... an einem anderen Stand gab es sogar Worsleya... aber bei beiden habe ich mich nicht getraut. 🙄



Ja....Und ich habe (noch) keinen passenden Wintergarten aber helle Fenster...dabei war ich eigentlich dabei zu reduzieren was eben nicht winterhart ist... :)
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: 13/14.4 Kiekeberg

mentor1010 » Antwort #115 am:

Bei den Leberblümchen habe ich mich gänzlich zurück gehalten...die wollen in meinem Marschboden nur recht schwer....
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: 13/14.4 Kiekeberg

oile » Antwort #116 am:

Reduzieren? Das gelingt mir noch immer nicht. Es tut sich doch immer wieder was Neues auf. Wenn bei der einen Gattung reduziert, baut man halt die nächste aus. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: 13/14.4 Kiekeberg

cornishsnow » Antwort #117 am:

Ja, das kenne ich! 😁
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: 13/14.4 Kiekeberg

mentor1010 » Antwort #118 am:

Und führe mich nicht in Versuchung...….. ;D
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: 13/14.4 Kiekeberg

Siri » Antwort #119 am:

Huhu in die Runde!
Meine Finger sind nun auch endlich wieder soweit aufgetaut um zu tippen ;D
Schön war’s mit euch!! Das hatte schon was... bei Schnee lecker draußen Cappuccino trinken und über alles mögliche schnasseln, schööön!!
Ich ärgere mich zwar immer noch über den Raffzahn des Jahres... aber was soll’s. Hatte einen schönen Geburtstag mit meinen Jungs und die Einkäufe stehen noch noch ne Nacht im Auto 8)

Übrigens Mentor.... du hast die Hörnchen unterschlagen ;D ;D
Antworten