News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
13/14.4 Kiekeberg (Gelesen 17147 mal)
- oile
- Beiträge: 32102
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Für mich wird immer deutlicher, dass ich den Kiekeberg fest einplanen muss.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: 13/14.4 Kiekeberg
oile:
Das denke ich mir auch jedes Mal.
Bin vor Jahren immer 2x im Frühjahr nach Hamburg geflogen, 1 x für die Kamelien und dann noch mal für den Kiekeberg. Beim ersten Mal hat es mich wirklich überfordert...und dann noch schönes Wetter. Inzwischen muss ich einfach ein bisschen kürzer treten und bis zum Raritätenmarkt ist es ja nicht mehr lange...
Das denke ich mir auch jedes Mal.
Bin vor Jahren immer 2x im Frühjahr nach Hamburg geflogen, 1 x für die Kamelien und dann noch mal für den Kiekeberg. Beim ersten Mal hat es mich wirklich überfordert...und dann noch schönes Wetter. Inzwischen muss ich einfach ein bisschen kürzer treten und bis zum Raritätenmarkt ist es ja nicht mehr lange...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Blüht es noch? Dann stell doch bitte ein Foto ein (habe meine bei den Heps gezeigt). Ich habe von Händel eins aus Öland, mit ganz andes geformten Blütenblättern, leider hat es dieses Jahr nicht geblüht. Bin neugierig, wie Deins aussieht ;D.cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 22:27
... aber das ich ein gefülltes Hepatica nobilis 'Öland Plena' bekommen habe ...
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Schrati, der Hammer, so viele Farne!
Ich habe endlich Green Lace bekommen! Bevis auch, und einen etwas anderen P. plumosum densum von Wouter. Eine Hirschzunge mit sehr schmalem Laub musste auch mit (vermutlich habe ich die schon, aber egal ...)
Ich habe endlich Green Lace bekommen! Bevis auch, und einen etwas anderen P. plumosum densum von Wouter. Eine Hirschzunge mit sehr schmalem Laub musste auch mit (vermutlich habe ich die schon, aber egal ...)
Sonnige Grüße, Irene
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Waldschrat hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 09:57
So, meine gestrige Beute ist nun auch gelistet :D und, da ich niemanden anöden will, gegen 'versehentliches Lesen' gegelbt
Klasse (die Liste) :D
If you want to keep a plant, give it away
Re: 13/14.4 Kiekeberg
mentor1010 hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 08:32
Tschuldigung 8)...die Bamberger Hörnchen ( die kommen in die Erde) hab ich dann wirklich vergessen...Und unsere "gemeinsame" Eryngium Neptune´s Gold auch ;D
;D
Bei der hatte ich den Namen vergessen... danke dafür :-*
Puuhh, Waldschrat... was für ein Einkauf!! Ich kann mit vielem von der Bezeichnung her bisher nichts anfangen, hab wohl zu wenig Schatten ... aber da werd ich mich mal schlau googeln.
Ich würd das alles ( und die vorherigen Errungenschaften) ja zu gerne mal in der neuen Umgebung in natura sehen.... 8) ( flötet und stellt den Zaunpfahl wieder in die Ecke...)
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Siri hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 18:35
[quote author=mentor1010 link=topic=64576.msg3269894#msg3269894 date=1555223563]
Tschuldigung 8)...die Bamberger Hörnchen ( die kommen in die Erde) hab ich dann wirklich vergessen...Und unsere "gemeinsame" Eryngium Neptune´s Gold auch ;D
;D
Bei der hatte ich den Namen vergessen... danke dafür :-*
Du,ich musste auch erst den Bemühen der uns das ins Körbchen geschoben hat ;D
Schrati hat einen super Flitzer :) Allerdings hast du es geschichtet, sei ehrlich ;) ;) Aber der ist echt ein Raumwunder...Fahre den auch manchmal ..
.
Ich sah dich auch gegen 15 Uhr vom Auto weglaufen zum neuerlichen Einkauf aber du hast mich nicht gehört...Ich stand 8 Autos weiter hinten ;D
Re: 13/14.4 Kiekeberg
??? Wen meinst Du mit Weglaufen? Und ja, mein Leo ist ein Superflitzer :D
Siri - das lässt sich machen ;)
Siri - das lässt sich machen ;)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: 13/14.4 Kiekeberg
jaaa, und in echt erst! :o :D und der garten! :o :D :D
jetzt habe ich auch endlich mal die blaulichter live gesehen und dank schratis wahnsinniger liebheit und großherzigkeit sogar selber welche! :o :D :D :D
was für ein wunderbarer sonntag. :) :-*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: 13/14.4 Kiekeberg
oile hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 13:15
Für mich wird immer deutlicher, dass ich den Kiekeberg fest einplanen muss.
[/quote]
[quote author=Jule69 link=topic=64576.msg3270151#msg3270151 date=1555240852]
oile:
Das denke ich mir auch jedes Mal.
Bin vor Jahren immer 2x im Frühjahr nach Hamburg geflogen, 1 x für die Kamelien und dann noch mal für den Kiekeberg. Beim ersten Mal hat es mich wirklich überfordert...und dann noch schönes Wetter. Inzwischen muss ich einfach ein bisschen kürzer treten und bis zum Raritätenmarkt ist es ja nicht mehr lange...
Dann hoffe ich euch beide zum Herbstmarkt zu sehen! 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Waldschrat hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 19:17
??? Wen meinst Du mit Weglaufen? Und ja, mein Leo ist ein Superflitzer :D
Siri - das lässt sich machen ;)
Na dich...zur nächsten Tour Richtung Eingang ;)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: 13/14.4 Kiekeberg
rocambole hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 16:31Blüht es noch? Dann stell doch bitte ein Foto ein (habe meine bei den Heps gezeigt). Ich habe von Händel eins aus Öland, mit ganz andes geformten Blütenblättern, leider hat es dieses Jahr nicht geblüht. Bin neugierig, wie Deins aussieht ;D.cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 22:27
... aber das ich ein gefülltes Hepatica nobilis 'Öland Plena' bekommen habe ...
Ja, es blüht noch. Ich mache morgen mal ein Foto, eben war es zu dunkel. Es ist eher Mittelbau und scheint etwas zierlichere Blätter zu haben. Eine schöne mehrtriebige Pflanze. 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Waldschrat hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 09:57
So, meine gestrige Beute ist nun auch gelistet :D und, da ich niemanden anöden will, gegen 'versehentliches Lesen' gegelbt
...
😁
Tolle Liste! Bei einigen muss ich erstmal schauen was es ist und einiges hatte ich auch in der Hand, müsste es aber innerlich weinend... wieder zurückstellen... 😁😉
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Tolle Listen :) Seufz...
Was man nicht noch so alles pflanzen könnte ;)
Ich war heute im Wald und ganz erschreckt wie schlecht der Bärlapp an einer Stelle den letzten Sommer überstanden hat.... :-\ Der war sonst immer so üppig aber jetzt….
Was man nicht noch so alles pflanzen könnte ;)
Ich war heute im Wald und ganz erschreckt wie schlecht der Bärlapp an einer Stelle den letzten Sommer überstanden hat.... :-\ Der war sonst immer so üppig aber jetzt….