News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2019 (Gelesen 17623 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Eva » Antwort #105 am:

Quendula hat geschrieben: 17. Apr 2019, 22:43
Wieso ist bei Bärlauch mit der Blüte die Erntezeit zu Ende ???? Seit zwei Jahren ernte ich noch zwingend die Blüten ab, damit sich der Lump nicht weiter aussäen kann.


Du kannst auch die Knospen einlegen wie Kapern, wenn du sie irgendwie entsorgen "musst".

Bei mir gab es Fleischpflanzerl mit KaPü
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Lieschen » Antwort #106 am:

Oder man brät die Knospen in Olivenöl und Butter und gibt sie über Spargel. Das hatten wir heute :P
Dazu gab es Postelein-Salat mit Tomaten.
Dateianhänge
20190418_180142.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Alva » Antwort #107 am:

Merke ich mir für die Zukunft, aber ich bin noch in der Phase, wo er sich aussäen darf. 8)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Quendula » Antwort #108 am:

Dann schau überall nach Sämlingen. Ich sammel die Bärläuche jährlich von der Wiese ein und pflanze sie zu den anderen. Wenn der sich wenigstens direkt dort aussäen würde ::) :) …

Reis, Kürbis und gebratener Seebarsch, norwegisch gewürzt und mehliert.
Dateianhänge
DSC_5092.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2019

zwerggarten » Antwort #109 am:

wie würzen norwegi?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Quendula » Antwort #110 am:

Ist ne Fertigwürzmischung, die mir der Fischhändler mal in die Hand drückte. Drin ist u a Pfeffer, Paprika, Zwiebel, Dill, Macis, Kümmel und Ingwer.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Aella » Antwort #111 am:

Fleischkäse, Schnittlauchbutterbrezel, Hochbeetradieschen
Dateianhänge
IMG_7157.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2019

zwerggarten » Antwort #112 am:

danke, interessante mischung – den dill verstehe ich dabei nicht so ganz, aber ich mag dill sowieso nur frisch.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Kübelgarten » Antwort #113 am:

Spaghetti mit Shrimps
LG Heike
Eva

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Eva » Antwort #114 am:

Karfreitagsbrotzeit in der Arbeit (nein, Österreich hat heute keinen Feiertag ::)): Erdäpfelkäs, Couscousaufstrich (Couscous, Zitrone, Tomatenmark, Mandelstifte, je ein Bund Kerbel und Petersilie), Käse, Gemüsestäbchen (Kohlrabi, Karotte, Paprika), Eier.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Amur » Antwort #115 am:

Heut zum ersten Mal nachgesehen und gleich genau richtig erwischt:
Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2019

borragine » Antwort #116 am:

So, ich hatte heute endlich mal Ruhe, Eure Aprilgerichte nachzulesen/gucken. Wunderbar.
Besonders interessant finde ich das Spinat-Kichererbsencurry mit Reis von Lieschen. Da werde ich mal versuchen, eine eigene Version zu "basteln". ;) :D ;D
Ich habe heute ein Gericht aus der e&t April nachgekocht: Man macht eine Kräutermarinade (Petersilie, Dill, Schnittlauch, Zitrone, Olivenöl) und stellt sie zum Durchziehen in den Kühlschrank. Dann kommt Kabeljaufilet in die Auflaufform und wird mit der Marinade bestrichen; nach ca. 20 Minuten im Ofen - Oberlecker. Dazu gab es grünen Salat (ebenfalls mit viel Kräutern) und Baguette.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2019

zwerggarten » Antwort #117 am:

@ amur: :P >:( :'( ;)

hier gab es kartoffelscheiben und zwiebelviertelstreifen in viel bio-sahne ofengebacken, gewürzt nur mit einem hauch rosenpaprika und grüne-gartenchili-meersalz. der puristische wahnsinn. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Roeschen1 » Antwort #118 am:

Den Erdbeerkuchen hätte es gestern als Nachtisch geben sollen.
Da alle satt waren (Spargel mit Bärlauchcrostini, butterzarter Lachs mit geschmelzten Zwiebeln, neuen Kartoffeln und Salat mit viel Kräutern aus dem Garten, Käse, Espresso),
gab es ihn heute zum Nachmittagskaffee.
Dateianhänge
erdbeerkuchen ostern 19 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Quendula » Antwort #119 am:

Hmmm, sieht der gut aus.


Heute war bei uns Geburtstags-/Osterfeuer mit Gegrilltem und Kuchen. Es gab feinen Kirm'skuchen :) (die schwarzen Deko-Häschen hat mein Sohn gedruckt und mir geschenkt :D).
Dateianhänge
DSC_5099.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten